--> -->
12.03.2012 | (Ra) - Endlich isses soweit: Die Anmeldung zur neuen Bergzeitfahr-Serie "Schwarzwald-König" ist ab sofort online (Link siehe unten). Das teilten die Veranstalter heute nachmittag mit.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich das "Schauinsland-König"-Bergzeitfahren auf den Freiburger Hausberg über den Schwarzwald hinaus einen Kultstatus erarbeitet. Nun wird daraus eine ganze Serie aus gleich vier Bergzeitfahren: der Schwarzwald-König. Alle Rennen finden innerhalb eines Monat statt.
Das erste Bergzeitfahren ist am 24. Juni der "Blauenkönig", vom Kurort Badenweiler auf den Markgräfler Hausberg Hochblauen (1165 m); Länge neun Kilometer, mit rund 750 Höhenmetern.
Weiter geht's am 1. Juli mit dem "Ebringer Bergsprintkönig", ein Bergsprint-Zeitfahren vom Weinort Ebringen zur Berghauser Kapelle am Schönberg; Länge drei Kilometer, ca. 200 Höhenmeter. Hier gibt's ein Massenstart-Finalrennen für die besten Damen und Herren aller Klassen.
Drittes Rennen ist am 8. Juli der "Kandelkönig", von der Orgelstadt Waldkirch auf den Hausberg Kandel (1241 m); Länge: zwölf Kilometer, ca. 930 Höhenmeter.
Das Finale ist am 22. Juli der "Schauinslandkönig" auf den Freiburger Hausberg Schauinsland (1284 m). Start ist im Ortsteil Bohrer, Ziel auf dem Schauinsland; die Lange: 11,5 km, mit ca. 800 Höhenmetern.
In die "Schwarzwaldkönig"-Serienwertung kommen die besten drei Resultate. Bei vier Teilnahmen wird das schlechteste Resultat gestrichen.
Radsport-aktiv.de wünscht viel Spaß beim Training - und gute Beine in den Rennen!