--> -->
29.06.2016 | (Ra) - Noch bis kommenden Freitag (1. 7.) Punkt 23/59 Uhr läuft die Online-Anmeldung für den "Arbö Kärnten Rad-Marathon" am Sonntag (siehe Link hier unten). Wer dabei sein will, sollte sich also umgehend anmelden. Laut Auskunft des Veranstalters gibt's noch ausreichend Startplätze - und das Wetter soll ja top werden...
Warum nach Kärnten? "Es ist die Naturbühne der Nockberge, die dieses Jedermann-Rad-Spektakel so unverwechselbar macht", schwärmt Ex-Profi Paco Wrolich über den seit 2008 veranstalteten "Kärnten Radmarathon", seit 2014 "Arbö Radmarathon" (nach dem neuen Sponsor): „Es gibt keinen schöneren Rad-Marathon.“
Im vergangenen Jahr waren rund tausend Radler/innen aus 13 Ländern in den Kärntner Kurort Bad Kleinkirchheim (kurz BKK) gekommen, um auf der langen Strecke über 105 Kilometer und 2150 Höhenmeter auf der Panorama-Straße durch die
Nockberge die Schiestlscharte (2015 m) und die Eisentalhöhe (2040 m) zu erklimmen.
Wer's ruhiger angehen lassen will, startet auf der „Helvetia-Zwei-Seen-Runde“ über 65 Kilometer und knapp 950 Höhenmeter. Die Strecke führt von Bad Kleinkirchheim über Gnesau, Himmelberg, Klösterle und Afritz zurück nach BKK.
Mit dabei auf der Langstrecke waren in den vergangenen Jahren Sport-Stars wie Giro-Sieger Gilberto Simoni, die Österreich- Rundfahrt-Sieger Gerrit Glomser und Hans-Peter Obwaller, die Ex-Radprofis Paco Wrolich und Rene Haselbacher, Katjuscha-Profi Marco Haller, Ex-Biathlet Christoph Sumann, "Mister Millionen-Show" Armin Assinger, und Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser. Von ihnen wollen auch dieses Jahr wieder einige mitradeln.
Wie seit zwei Jahren gibt's auch heuer wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm am Samstag vor dem Rennen; im Mittelpunkt: Die "Krone-Kids-Challenge". Bei diesem Nachwuchs-Radrennen können Burschen und Mädels der Jahrgänge 2004 bis 2010 auf einem lustigen, abgesperrten 250- Meter-Rundkurs am Parkplatz der Kaiserburg-Talstation so richtig Gas geben.
Und bei der "Arbö-Promi-Challenge" für das ORF-Charity-Programm "Licht ins Dunkel" werden sich bekannte Gesichter aus Sport, Medien, Wirtschaft, Unterhaltung und Politik auf dem Rundkurs bei der Kaiserburg-Bahn heiße Drahtesel-Duelle liefern.
Zudem gibt's am Samstag um 13 Uhr wieder das Jedermann-MTB-Bergrennen „Nockbike Kaiserburg Trophy“ - von der Kaiserburg-Bergbahn-Talstation zur Kaiserburg, über 11 Kilo- und 1000 Höhenmeter.