8. bis 15. Juli - Stans - Trient - 250 km, 11 000 hm - Mifahrer gesucht

TransAlp 4 Animals: tierisch kurbeln

Foto zu dem Text "TransAlp 4 Animals: tierisch kurbeln"
| Foto: animals-angels.de

15.06.2012  |  (Ra) - Um das Ziel einer kürzeren Transportdauer für Tiertransporte weiter in die Öffentlichkeit zu bringen, fahren Anfang Juli bereits zum neunten Mal engagierte Radsportler über die Alpen.

"Wir biken und sammeln - einerseits Unterschriften, um Tiertransporte auf maximal acht Stunden innerhalb der EU zu reduzieren", sagt Michael Blanke, Vorsitzender der "Animals' Angels" und evangelischer Pastor: "Andererseits Spenden für die Aktion '8 hours'."

Heuer geht es in sechs Etappen mit dem Bergrad von Stans nach Trient, insgesamt rund 250 Kilometer und 11 000 Höhenmeter. "Mitfahrer, auch für einzelne Etappen, sind jederzeit willkommen", betont Michael Blanke.

"Wir verbinden die sportliche Herausforderung mit dem Verweilen an Stationen, an denen ‘Nutz’tiere auf dem Transport leiden und Animals’ Angels für sie im Einsatz waren und sind", so Blanke weiter.

Die Stationen
8. 7., Innsbruck:
Auch über den Brenner fahren jahraus, jahrein LKW mit lebender Fracht: Pferde, Kühe, Schweine, bestimmt für italienische Schlachthöfe.
11. 7., Bozen:
Hier haben "Animals’ Angels"-Teams Polizisten geschult, die nun für mehr Kontrollen von Tiertransporten auf den Straßen sorgen. Ein Prozess gegen einen holländischen Transporteur, der den Tod vieler Schweine verschuldet hat, wurde mit einer Verurteilung abgeschlossen.
14. 7., Trient:
Bei einer "Animals’ Angels"-Kontrolle wurden in einem deutschen LKW Schafe im Radkasten gefunden.
Das Rad-Team wird von Freunden der LAV, einer italienischen Tierschutzorganisation empfangen, und besucht einen Autobahn-Polizisten, der aus der Arbeit berichtet.

Die Mitfahrerin und promovierte Sportwissenschaftlerin Katharina Wirnitzer meint: "Auch wenn die meisten Menschen Fleisch essen, so sollte es doch eine moralische Verpflichtung sein, den Schlachttieren Leid und Schmerzen zu ersparen."

Die Etappen:
9.7., Etappe 1: Volderberg/ Stans – Steinach (28 km 1660 hm)
Etappe 2: Steinach – Sterzing ( 50 km 1740 hm; Brenner-Grenzkamm-Strasse)
Etappe 3: Sterzing – Stöfflhütte (60 km, 2285 hm)
12. 7, . Etappe 4: Stöfflhütte – Bozen (55k m 1610 hm; am Ritten bis zu den Trails von Oberbozen/ Jenesien, hinunter nach Bozen)
Etappe 5: Bozen – Mezzocorona (55 km, 1540 hm; entlang der Südtiroler Weinstrasse nach Mezzocorona)
14. 7., Etappe 6: Mezzocorona – Trient (35 km, 1400 hm)

 

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine