17. Mai 2014 - Berlin - Vierer-Mannschaftszeitfahren

World-Klapp: mit Oberlippenbart am Brandenburger Tor

Foto zu dem Text "World-Klapp: mit Oberlippenbart am Brandenburger Tor"
| Foto: world-klapp.de

23.12.2013  |  (Ra, hg) - Nach dem großen Erfolg der letzten "World-Klapp" in Ludwigshafen hat sich der Pfälzer Klapp-Verein entschlossen, das Klapprad-Rennen 2014 in der Hauptstadt durchzuführen. Beim "World-Klapp Berlin" wird ein Vierer-Mannschaftszeitfahren auf alten Klapprädern ausgetragen.

Vor dem Brandenburger Tor werden sich 32 Teams mit jeweils vier Fahrern im Kampf gegen die Uhr messen. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, neben einem alten Klapprad ohne Gangschaltung, ein echter Oberlippenbart.

Die Eröffnung der Online-Anmeldung ist am 26. Januar 2014. Jede Mannschaft bewirbt sich um einen Startplatz. Die Wahrheits-Kommission der "World-Klapp" wird dann über eine Starterlaubnis entscheiden. "Kriterien sind sittliche Reife, die Oberlippen-Frisur und die innige Liebe zum Klappradsport und zu Berlin", sagt Holger Gockel, zweiter Vorsitzender des Pfälzer Klapp-Vereins.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Sternfahrt nach Berlin. Zahlreiche Klapprad-Fahrer aus der ganzen Republik und den angrenzenden Ländern machen sich mit ihren alten Klapprädern auf den Weg nach Berlin. Am Renntag vereinen sich die Stern-Klappradler am Brandenburger Tor.

"Das Klapprad als Symbol der 70er Jahre soll sowohl Starter als auch Zuschauer zur Kostümierung im 70er-Jahre-Outfit animieren", so Gockel weiter. Traditionsgemäß wird der König aus Ghana, Céphas Bansah, die Fahrer vereidigen.

"Danach stimmen die Sportler und Zuschauer gemeinsam die Word-Klapp-Hymne an", weiß Holger Gockel. Stadionsprecher-Legende Udo Scholz führt anschließend durch das Programm. Mit ihrem Song „Das Leben ist hart ohne Oberlippenbart“ sorgt die Band „elfmorgen“ für Stimmung am Start.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

31.05.2023Tour de Kärnten: Kaiserschmarrn auf der Königsetappe

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

31.05.2023World Bicycle Relief: Pedal to Empower!

Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich

30.05.2023Tour de Kärnten: Dritter Doppelsieg im vierten Rennen

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und

30.05.2023Istria300: Frauen auf der Überholspur

Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein

29.05.2023Tour de Kärnten: Ausscheidungsfahren am Berg

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird

28.05.2023Tour de Kärnten: Moritz Palm siegt im Einzelzeitfahren

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

27.05.2023Tour de Kärnten: Perfekter Auftakt

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

26.05.2023Säntis Classic: Radsport total - mit der Tour de Suisse

(rsn) - Die Tour de Suisse kommt zur Säntis Classic. Das heißt "Radsport total" am 17. Juni in Weinfelden. Das nette Städtchen im Schweizer Teil des Bodensee ist dann nicht nur Etappen-Ziel für di

25.05.2023Rund um Köln: Sieg für Moritz Palm

Köln am vergangenen Sonntag, perfektes Radsportwetter: Nach einem langen Tag in der Fluchtgruppe konnte sich Moritz Palm, Kapitän des Team Strassacker, mit einem langen Sprint gegen die starke Konku

24.05.2023Salzkammergut-Trophy: Gravel-Marathon auf zwei Strecken

(rsn) - Die "Salzkammergut Trophy" ist jedes Jahr ein Highlight im Rennkalender vieler Geländeradler, ob Mountain-, Cross-, Gravel-, Einrad- oder E-Biker. Das Ganze findet diesen Sommer am 15. und 16

23.05.2023Race Around Denmark: Nicole Reist wird Gesamtzweite

(rsn, sl) - Vom 15. bis 21. Mai fand zum siebten Mal das Race Around Denmark statt, über rund 1600 Kilo- und 10 000 Höhenmeter, von Aarhus aus, landschaftlich faszinierend und technisch ziemlich ans

22.05.2023Race Around Niederösterreich: Packende Duelle

(rsn, rn) - Bei der fünften Auflage des Race Around Niederösterreich (RaN) siegten die Oberösterreicherin Maria Winter bei den Damen und der Niederösterreicher Philipp Kaider bei den Herren. Spann

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine