Meeusen gewinnt den letzten Weltcup

Walsleben in Nommay erst auf der Zielgeraden geschlagen

Foto zu dem Text "Walsleben in Nommay erst auf der Zielgeraden geschlagen "
Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) wurde Dritter beim letzten Cross-Weltcup der Saison. | Foto: Cor Vos

26.01.2014  |  (rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat im französischen Nommay erst auf der Zielgeraden einen Weltcup-Sieg verpasst. Der Deutsche Cross-Meister beendete das letzte Weltcup-Rennen der Saison auf dem dritten Platz, nachdem er das Geschehen zuvor maßgeblich mitbestimmt hatte. Den Sieg sicherte sich im Sprint des Spitzen-Trios der Belgier Tom Meeusen (Telenet-Fidea) vor dem Franzosen Francis Mourey (FDJ.fr).

Der zweite Deutsche Top-Fahrer, Marcel Meisen (Kwadro-Stannah), kam mit 2:11 Minuten Rückstand auf dem 13. Platz ins Ziel, Sascha Weber (Veranclassic-Doltcini) wurde 5:08 Minuten nach Meeusen auf Rang 34 geführt.

„Ich habe nicht sehr viel gewonnen dieses Jahr, umso glücklicher bin ich jetzt mit diesem Rennen“, erklärte Meeusen nach dem an Spannung kaum zu überbietenden Rennen. „Ich wusste, wenn ich in der letzten Runde vorne dabei bin, dann kann ich gewinnen. Ich habe Mourey schon ein Mal in einem Sprint geschlagen.“

Am Ende machte sich für Meeusen sicher auch bezahlt, dass er im Verlauf des Rennens nicht zu viel Kraft mit Attacken vergeudet hatte. Der Belgier klemmte sich stets ans Hinterrad von Walsleben und Mourey, die deutlich aktiver fuhren, setzte selbst aber lediglich ein Mal zu Beginn der letzten Runde einen Angriff.

Walsleben hingegen hatte bereits in der vierten Runde den Fehdehandschuh geworfen und versucht, Mourey sowie Meeusen abzuhängen. Das gelang dem Deutschen Meister auch, doch sein Vorsprung wuchs nie auf mehr als zehn Sekunden an. Mourey und Meeusen kämpften sich zwei Runden später wieder heran, und als der Franzose dann seinerseits Druck machte, blieb Walsleben an seinem Hinterrad.

Doch die beiden wurden Meeusen nicht los. Kurz vor Ende der siebten und vorletzten Runde war der Belgier wieder dran und übte dann auf der Zielgeraden mit seiner eigenen Attacke offenbar bereits für den Zielsprint. Er kam zwar nicht weg, wusste nun aber, wie es sich anfühlt, dort zu beschleunigen. Die lange Schlussrunde wurde anschließend zu einer wahren Hetzjagd des Trios. Jeder fuhr kurzzeitig an der Spitze und jeder lag kurzzeitig etwas zurück.

Als dann Mourey noch ein letztes Mal einen Angriff wagte, jubelten die französischen Fans bereits, denn Meeusen hatte Probleme zu folgen und Walsleben wurde in den engen Kurven hinter dem Belgier etwas eingeklemmt. Trotzdem kamen beide noch einmal zurück, aber als Mourey vor Meeusen und Walsleben auf die Zielgerade einbog, hatte der 26-jährige Deutsche  nicht mehr die nötigen Reserven, um im Zielsprint dagegenzuhalten. Während Meeusen an Mourey vorbeizog ließ. Walsleben ausrollen und kam schließlich mit sechs Sekunden Rückstand auf Rang drei ins Ziel.

Platz vier ging in Nommay an den Niederländer Lars Van der Haar (Rabobank Development Team). Der 22-Jährige sicherte sich damit souverän den Weltcup-Gesamtsieg vor Walsleben, der am Ende der Saison mit 409 Punkten 58 Zähler hinter dem Niederländer lag. Walslebens Teamkollege Niels Albert (BKCP-Powerplus) beendete die Weltcup-Saison mit einem zwölften Rang in Nommay und kam somit auf 392 Punkte - Gesamtrang drei.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2014Nys zieht im letzten Rennen noch am punktgleichen Albert vorbei

(rsn) – Im letzten Rennen der Superprestige Cross-Serie hat der Belgier Sven Nys (Crelan-AA Drink) seinem Landsmann Niels Albert (BKCP-Powerplus) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und

09.02.2014Nys auch beim Superprestige-Cross in Hoogstraten nicht zu schlagen

(rsn) – Beim Superprestige-Cross im belgischen Hoogstraten haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg eingefahren. Es siegte Sven Nys ((Crelan-AA Drink) mit 32 respektive 53 Sekunden Vorsprung vor sei

08.02.2014Nys gewinnt nach Meeusens Defekt den Krawatencross

(rsn) - Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat beim Krawatencross in belgischen Lille etwas Wiedergutmachung für seinen verpassten WM-Titel vom vergangenen Wochenende betrieben. Der Belgische Meister gewan

07.02.2014Stybars WM-Sieg könnte zum Problem werden

(rsn) - Die Weltmeisterschaften von Hoogerheide sind Geschichte, und am Wochenende stehen im belgischen Lille sowie in Hoogstraten bereits die nächsten beiden wichtigen Rennen der Cross-Saison auf

26.01.2014Vos dominiert in Nommay, Gesamtsiegerin Compton gibt auf

(rsn) - Marianne Vos (Rabo-Liv-Womens Team) hat eine Woche vor den Cross-Weltmeisterschaften von Hoogerheide klargestellt, dass sie dort die Top-Favoritin sein wird. In Nommay gewann die Niederländ

20.01.2014Walsleben, Kupfernagel und Drumm führen deutsche Aufgebote an

(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat am Montag sein Aufgebot für die Cross-WM bekannt gegeben, die am 1. und 2. Februar in Hoogerheide in den Niederlanden ausgetragen wird. Das vierköp

19.01.2014Weltmeister Nys setzt in Leuven seinen Siegeszug fort

(rsn) – Weltmeister Sven Nys (Crelan) zeigt sich weiterhin in starker Form und hat am Sonntag auch das Cross-Rennen in Leuven für sich entschieden. Der 37-jährige Belgier, der vergangenes Wochenen

19.01.2014Walsleben gewinnt Cross-Rennen in Rucphen

(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) hat am Samstag das Crossrennen im niederländischen Rucphen gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich gegen den Belgier Jim Aernouts und Eddy van Ijsendoorn

05.01.2014Cross-Weltcup: Albert schlägt in Rom van der Haar und Nys

(rsn) - Niels Albert (BKCP Powerplus) hat den Cross-Weltcup in Rom gewonnen. Der Belgier setzte sich mit je fünf Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lars van der Haar (Rabobank) und seinen Lands

04.01.2014Deutschland-Cup: Schweizer fängt Quast im letzten Rennen noch ab

(rsn) – Michael Schweizer (Stevens) hat den Deutschland-Cup 2013/2014 gewonnen. Der 22-jährige Wangener verdrängte mit seinem Sieg im letzten Rennen in Borna seinen Teamkollegen Ole Quast noch von

02.01.2014Nys feiert in Baal auf neuem Rad souveränen Heimsieg

(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) ist mit einem Sieg in das neue Jahr gestartet. Der Weltmeister aus Belgien gewann am Mittwoch im Rahmen der Bpost Bank- Cross-Rennserie in seiner Heimatstadt Baal

29.12.2013Nys gewinnt Flutlicht-Cross in Diegem

(rsn) - Die Belgier haben beim Superprestige-Cross-Rennen in Diegem einen Dreifachsieg gefeiert. Weltmeister Sven Nys (Crelan) setzte sich am Abend unter Flutlicht vor seinen Landsleuten Tom Meeusen u

Weitere Jedermann-Nachrichten

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine