--> -->
16.09.2014 | (rsn) – Ausreißer oder Sprinter? Diese Frage stellt sich in den vergangenen Jahren immer wieder beim Sparkassen Münsterland Giro. Dabei spricht die Statistik für die Ausreißer, die fünf der acht bisherigen Austragungen des auch diesmal wieder am 3. Oktober stattfindenden Eintagesrennens durch das Münsterland für sich entscheiden konnten.
Im vergangenen Jahr war übrigens Jos van Emden (Belkin) zum Abschluss der deutschen Straßensaison erfolgreich - als Ausreißer. Der Titelverteidiger aus den Niederlanden, der bereits zum zweiten Mal nach 2007 in Münster siegte, geht diesmal mit der Nummer 1 in das 200 Kilometer lange Rennen, das diesmal durch die Landkreise Kreise Coesfeld und Borken führen wird.
Doch bei der 9. Auflage des Münsterland Giro haben die Deutschen gute Chancen auf den fünften Heimsieg. So peilt André Greipel (Lotto Belisol) seinen zweiten Coup nach 2008 an und auch John Degenkolb, zuletzt vierfacher Vuelta-Etappensieger und Gewinner des Grünen Trikots der Spanien-Rundfahrt zählt zu den Top-Favoriten. Da sein Giant-Shimano-Team diesmal nicht gemeldet hat, wird der Frankfurter mit einem deutschen Nationalteam starten, zu dem auch die beiden Lokalmatadoren Fabian Wegmann und Linus Gerdemann zählen werden.
Das niederländische Belkin-Team, neben Lotto Belisol als einzige WorldTour-Mannschaft am Start, ist aber auch für einen Massensprint gewappnet und hat dafür gleich drei Kandidaten dabei: Robert Wagner, Deutscher Meister von 2011, sowie die beiden jungen Niederländer Moreno Hofland, in diesem Jahr Etappensieger bei Paris-Nizza, und bereits Vierter und Achter in Münster, und Barry Markus, den Zweiten von Rund um Köln.
Zu den vier gemeldeten Zweitdivisionären zählt neben Androni-Giocattoli aus Italien sowie Topsport Vlaanderen und Wanty-Groupe Gobert aus Belgien auch das deutsche NetApp-Endura-Team, das mit dem Iren Sam Bennett ebenfalls einen heißen Sieg-Kandidaten in seinen Reihen hat. An seine bisherigen Einsätze in Deutschland hat der 24-Jährige gute Erinnerungen, denn Bennett gewann in dieser Saison Rund um Köln und feierte einen Etappensieg bei der Bayern-Rundfahrt.
In Szene setzen wollen sich auch die acht deutschen Continental-Mannschaften. Gespannt sein darf man auf den alten Phil Bauhaus vom Team Stölting. Der erst 20 Jahre alte Bocholter blickt auf eine herausragende Saison zurück, wurde bei den Deutschen Meisterschaften Zweiter im U23-Rennen und Dritter bei den Profis und konnte fünf Siege in UCI-Rennen verbuchen.
(rsn/dpa) - André Greipel (Lotto Belisol) hat beim Münsterland Giro (Kat. 1.1) nach 2008 seinen zweiten Sieg gefeiert. Der Deutsche Meister setzte sich nach 205 Kilometern von Billerbeck nach Münst
(rsn) - Auch in diesem Jahr wird Enrico Muax live vom Sparkassen Münsterland-Giro berichten und die entscheidende Phase des letzten deutschen Straßenrennes der Saison als Audio Stream übertragen. D
(rsn) - Beim 9. Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) stehen am Freitag 22 Mannschaften am Start, darunter zwei WorldTour-Teams und eine deutsche Nationalmannschaft. Die prominentesten Starter im Fe
(rsn) – Ausreißer oder Sprinter? Diese Frage stellt sich auch beim 9. Sparkassen Münsterland Giro (1.1), der am morgigen 3. Oktober die deutsche Straßensaison beschließen wird. Dabei spricht die
(rsn) – Paul Martens (Belkin) ist nach seinem Teamkollegen Jos van Emden (Sieger 2007 und 2013) sowie dem Deutschen Meister André Greipel (2008) einer von drei ehemaligen Siegern des Sparkassen Mü
(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro wird zur 10. Auflage am 3. Oktober 2015 in die Hors Catégorie aufgewertet. Das beschloss das Management Committee des Radsport-Weltverbandes UCI heute auf se
(rsn) - Nur wenige Wochen nach dem Besuch von Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe beim „Grand Départ“ der Tour de France im nordenglischen York absolviert Christian Prudhomme im Münsterland
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Nach den ersten zehn Etappen der Tour de France belegen Red-Bull-Kapitän Primoz Roglic und sein Edelhelfer Florian Lipowitz, der eigentlich kein richtiger Edelhelfer sein soll, die Plätze ac
(rsn) - Auf einer dreiwöchigen Rundfahrt gehen nicht nur die Athleten ans Limit, auch beim Material wird an jeder Schraube gedreht, um die Räder schneller zu machen. Einen großen Einfluss haben dab
(rsn) – Zur Halbzeit der 112. Tour de France war Ruhe im Peloton angesagt – zumindest was Rennen anbelangt. Am Dienstag standen in Toulouse Ausfahrten auf dem Programm, Entspannung durfte aber auc
(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour de France 2025 fällt die Bilanz der zehn deutschen Starter durchwachsen aus. Genau genommen sind es sogar nur noch neun, denn nach seinem schweren Sturz auf der 9
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Nach seinem frühzeitigen Ausscheiden bei der Tour de France erholt sich Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) derzeit von den Folgen seines Sturzes auf der 3. Etappe, bei
(rsn) – In der Teamwertung der Tour de France muss sich UAE – Emirates hinter Visma – Lease a Bike mit Rang zwei begnügen. Dafür führt das Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar am ersten Ru
(rsn) – Nach einem schweren Tag bei der Tour de France freute sich Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) auf den ersten Ruhetag. Auf der ersten Bergetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahr