--> -->
17.02.2017 | (rsn) - In zehn Tagen eröffnet der "Omloop Het Nieuwsblad" die Frühjahrs-Klassiker. Hobby-Fahrer können auf der Original-Strecke, bei der belgischen Jedermann-Serie "Proximus Cycling Challenge" das Profi-Rennen nachfahren - und in gut einem Monat dann bei "Gent - Wevelgem Cyclo" in Wevelgem mit rund 2000 "Wielern" auf vier Strecken an den Start (Online-Anmeldung siehe 1. Link) gehen, einen Tag vor den Profis.
Die längste Strecke (215 km) verläuft auf dem kompletten Original-Parcours. In der Moeren-Ebene, auf Belgisch Moerstreek, in West-Flandern kann so jeder Teilnehmer den berüchtigten Wind selbst erleben - so er denn weht. Und natürlich die kaum weniger berüchtigten, kurzen, knackigen Anstiege (Hellingen genannt), sowie diverse Kopfsteinpflaster-Passagen...
Seit vielen Jahren können Pavé-Freunde einige belgische Frühjahrs-Rennen selbst "erfahren". Im Jahr 2014 hat sich ein Sponsor der Mini-Serie aus bis dahin fünf Rennen angenommen, und unter dem Namen "Proximus Cycling Challenge" eine Reihe aus 15 Hobby-Events daraus gemacht.
Darunter finden sich die "Cyclo"-Hobby-Ausgaben aller belgischen Frühjahrs-Klassiker (Omloop Het Nieuwsblad, Dwars door Vlaanderen, Gent - Wevelgem, Brabantse Pijl und Scheldeprijs), und zehn weitere Hobby-Rennen in Flandern (mehr dazu unter dem zweiten Link).