--> -->
15.12.2015 | (Ra, ssem) - Seit heute nacht 0 Uhr ist das Online-Meldeportal für den "Rothaus RiderMan 2016", das einzige Etappen-Rennen im „German Cycling Cup“, geöffnet (siehe Link hier unten).
Die drei Etappen finden in der kommenden Saison
vom 23. - 25. September 2016 statt, und werden traditionell im Kurort Bad Dürrheim gestartet.
Zum Auftakt geht's beim Einzelzeitfahren am Freitag über flache 16 Kilometer; es folgen den beiden anspruchsvollen Schwarzwald-Etappen, am Samstag über 109 Kilometer und 1600 Höhenmeter sowie am Sonntag über 95 Kilometer und 1270 Höhenmeter - durch die schöne, manchmal auch atemraubende Landschaft des Mittelgebirges.
Die Veranstalter, das Familien-Unternehmen Sauser
Sport & Event Management GmbH, wollen das Event weiter optimieren: „Alles nur vom Feinsten und so machen wir weiter!“, verspricht Rennleiter Rik Sauser, der seit dem Jahr 2000 dafür sorgt, dass der RiderMan hält, was er verspricht - nämlich „Ride like a Pro“.
Die bei der letzten Austragung erstmals gefahrene Schleife durch den Hochschwarzwald wird beibehalten - hatte "die imposante Strecke doch für das erhoffte Wow-Gefühl gesorgt", so Rik Sauser:
„Das war nicht nur ein Gewinn in Sachen Strecke,
sondern auch für die Atmosphäre. Man konnte die Begeisterung hautnah spüren, wenn die Zuschauer an der Strecke die Teilnehmer anfeuerten. Das war Gänsehaut pur.“ Rennleiter Sauser setzt weiter auf das Engagement der Ortschaften, durch welche die für den Verkehr gesperrte Strecke führt.
Auch international gewinnt der "Rothaus Riderman" weiter an Bedeutung: Mit Teilnehmern aus zwanzig verschiedenen Ländern gab's bei der 16. Auflage einen neuen Nationen-Rekord. Für die kommende Ausgabe hat sich unter anderem wieder das "Granfonde"-Team aus Belgien angekündigt, mit mindestens zwanzig Aktiven.
Der "Hauptposten" jedoch bleiben die Radsportler/-innen,
die um Punkte und Positionen beim „German Cycling Cup“ kämpfen, der in der kommenden Saison zehn Renn-Termine umfassen wird.
In der Hobby-Rennserie genießt der "Rothaus RiderMan" als einziges Etappen-Rennen ein Alleinstellungsmerkmal.
Bei der Anmeldung profitieren wie jedes Jahr die Frühbucher: Es gibt drei Anmeldefristen, mit entsprechend gestaffelten Preisen. Bis zum 29. Februar 2016 gelten folgende Frühbucher-Rabatte:
- Komplett-Paket (3-Etappen-Rennen) 99 Euro
- Einzelzeitfahren am Freitag (23. 9.): 29 Euro
- Tagesstart zum Straßenrennen am Sonntag (25. 9.): 35 Euro