Luftwiderstandsmessungen für Hobby-Radsportler

Cycling Power Catalyst: Aerodynamik leicht gemacht

Foto zu dem Text "Cycling Power Catalyst: Aerodynamik leicht gemacht"
| Foto: Specialized

06.12.2017  |  Das "Team Sky" lässt die Nasa rechnen, Aero-Bikes und Laufräder werden im Windkanal getestet, kein Radsport-Magazin, in dem nicht Aerodynamik in irgendeiner Form zum Thema gemacht wird.

Luftwiderstand ist zur Zeit eines der Top-Themen im Radsport.
Dabei macht der Rennfahrer 75 Prozent des Luftwiderstands aus, und bietet somit das grösste Optimierungs-Potential.

Waren Windkanal-Tests bisher Top-Teams und Spitzen-Athleten vorbehalten, so bietet sich nun jedem ambitionierten Sportler die Möglichkeit, Luftwiderstandsmessungen durchzuführen. Dazu braucht es nur einen Leistungsmesser, etwas Zeit, und das Software-Paket von Cycling Power Catalyst.

Aus den aufgezeichneten Leistungsdaten lässt sich
damit der Luftwiderstand zurückrechnen. Eine aerodynamische Optimierung der Sitzposition ist so einfach durchzuführen. Ebenso kann der Einfluss verschiedener Helme und Bekleidung getestet werden. Schliesslich lassen sich auch verschiedene Laufräder prüfen, beispielsweise verschiedene Profilhöhen oder Scheibenräder.

Mit solchen Optimierungen kann man deutlich mehr erreichen als mit teurem Material. Hat man Luftwiderstandswerte für verschiedene Kombinationen im Sinn eines "Aero-Werkzeugkastens" gesammelt, können Wettkämpfe exakt geplant werden.

Mit dem Software-Paket von Cycling Power Catalyst
lassen sich mit Streckendaten verschiedene Szenarien simulieren. Ist ein Triathlon-Rad besser als ein Strassenrad mit Aero-Aufsatz? Wie oft wird der Wind von der Seite kommen? Ist eine Hochprofil-Felge besser als ein Scheibenrad?

Nach dem Wettkampf werden mit den aufgezeichneten Leistungsdaten verschiedene Sektoren analysiert, um für das nächste Rennen gerüstet zu sein. Das gesamte Software-Paket kann für 99 Schweizer Franken erworben werden. Wer erst einmal einen Test versuchen möchte, schickt seine Daten, und erhält für 19 Franken eine erste Analyse (der Betrag wird beim Paket-Kauf angerechnet).

 
Weitere Informationen

Cycling Power Catalyst
Frithjof Weber
Weiherstrasse 45
CH-8132 Egg
Schweiz

E-Mail: info@cycling-power-catalyst.ch
Internet: www.cycling-power-catalyst.ch

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.02.2023Streamline Cycling: Laufradsatz mit veränderbarer Felgenhöhe

(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling  hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig

17.12.2021Infento: Kinderräder zum Selberbauen

Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor

09.12.2021reTyre: Reifen mit Reißverschluß

(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d

11.08.2021Sram, RockShox, Zipp: Die neue XPLR-Kollektion

Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke

19.05.2021Dynamic Speed Potion: “Wenn schnell nicht schnell genug ist“

Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz

23.04.2021Bike Citizens App: Der Dachboden wird zum Wohnzimmer

Die Bike Citizens App ist für viele Radfahrer/innen auf der ganzen Welt seit vielen Jahren das Fahrrad-Navi. Ob in Europa oder in Übersee, ob mit Rennrad oder Trekkingbike, ob Wochenendausflug oder

02.04.2021Neue Technologien für Radfahrer/innen

Wir befinden uns im 21. Jahrhundert, inmitten der vierten technischen Revolution. Und von dieser Revolution profitieren nicht nur Tech-Nerds, sondern auch Radsportler/innen: Auch hier wird die Technik

28.09.2020Campagnolo Ekar: Großer Wurf - ohne Umwerfer

Auf den Umwerfer zu verzichten, liegt beim Radsport im Trend - und ist je nach Disziplin durchaus sinnvoll. Kompro­misse zwischen Übersetzungsumfang und Abstufung sind dabei nötig. Jedenfalls bis

08.06.2020DT Swiss: verlost Laufrad-Satz PRC 1100 Mon Chasseral

Vor knapp zwei Monaten stellte DT Swiss seinen neuen Berg-Laufradsatz PRC 1100 DiCut Mon Chasseral vor, benannt nach ihrem Hausberg, dem höchsten Gipfel der Berner Jura-Kette (rsn berichtete), und

23.04.2020Polar: die neue Grit X Outdoor Multisport Uhr

Die neue Polar Grit X wurde für alle Outdoor-Sportler entwickelt, die ihre Grenzen testen und erweitern wollen - eine robuste Multisport-Uhr mit sehr geringem Gewicht. Dazu bietet er eine erstklass

15.04.2020DT Swiss: neuer Laufradsatz PRC 1100 DiCut Mon Chasseral

Der Chasseral ist der Hausberg der Rennradler aus dem Berner Land: 1606 Meter hoch, und wegen der Sendeanlage direkt am Gipfel bis ganz oben befahrbar. Die Süd-Auffahrt von Twann bringt es auf knap

19.03.2020Road Grand Tours: Die neue Virtu-Rad-Plattform ist jetzt kostenlos

Road Grand Tours Cycling, eine neue virtuelle Rad-Plattform, hat gestern bekannt gegeben, dass sie als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie ab sofort alle Funktionen kostenlos zur Verfügung stellt.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.05.2023Paul Fournel: Zuhause im Peloton

Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",

29.05.2023ProCycling: Das offizielle Sonderheft zur Tour de France

(rsn) - Kaum ist der Giro vorbei, schon erscheint das offizielle Sonderheft von ProCycling zur Tour de France. Es ist ja auch nicht mehr lang bis zum Start der 110. Frankreich-Rundfahrt: Am 1. Juli ge

28.05.2023Geraint Thomas´ Pinarello Dogma F: Der Dauerbrenner

(rsn) - Seit 2010, sein Einstieg bei Sky ProCycling, ist Geraint Thomas auf einem Pinarello Dogma unterwegs - mittlerweile auf der vierten Generation des Top-Bikes der Oberitaliener, dem Dogma F. Pina

27.05.2023Joao Almeidas Colnago TT1: Premiere mit Scheiben

(rsn) - Ob Joao Almeida (Team UAE Emirates) heute noch in den Kampf um den Giro-Pokal "Trofeo Senza Fine" eingreifen kann, wissen wir um 18 Uhr. Die ersten elf Kilometer des alles entscheidenden Zeitf

26.05.2023Rudy Project Egos + Tralyx: Gut belüftet und komfortabel

Mit 23 Belüftungsöffnungen dürfte der "Egos" Rennradhelm von Rudy Project auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen sein. Und trotz der guten Ventilation wirkt der Helm angenehm glattflächig. De

25.05.2023Primoz Roglic´ Cervelo R5: Mit neuen Komponenten

(rsn) - Am 1. Januar hat das Team Jumbo-Visma seine Material-Partner gewechselt, und die Mechaniker mussten alle rund 180 Wettkampf-Räder umbauen. Geblieben sind lediglich die Rahmen-Sets von Cervelo

23.05.2023Challenge Criterium RS TE Handmade TLR: Tradition und Moderne

Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf

21.05.2023Ennoble Round Ride 50 Carbon: Leicht und unverwechselbar

Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1300 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb

19.05.2023Built to Move: Den Körper im Alltag fördern

"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter

17.05.2023Corratec Allroad C1: Vielfältiger Einsatz

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche

16.05.2023Kräuterhaus St. Bernhard: Der richtige Treibstoff

Ob Genuss-Tour, Trainingsfahrt oder Rennen - auch auf dem Rad muss die Nährstoffzufuhr stimmen, und es sollte stets auf die Versorgung mit Flüssigkeit und Mineralstoffen geachtet werden. Ganz einfac

15.05.2023KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-Gravelbike

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine