“Die Brücke zwischen Mensch, Maschine und Tanz“ - Kickstarter-Kampagne

Halfbike: Die Stadt aus einer neuen Perspektive

Foto zu dem Text "Halfbike: Die Stadt aus einer neuen Perspektive"
| Foto: halfbikes.com

16.04.2019  |  Ist es ein Roller? Ein Fahrrad? Oder beides? Das "Halfbike 3" startet gerade auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter durch: Zur Hälfte der Kampagnen-Zeit hat es bereits das Doppelte der nötigen Summe eingespielt. Das Interesse an der neuen, verbesserten Version ist also groß...

Das Halfbike ein seit 2015 produzierter, klappbarer City-Transporter
mit Pedalen, einem großen Vorderrad und einem langen Lenkstange. Die Stangen lassen sich herunterklappen, sodass das Halfbike bequem in Bahn, Wohnung oder Auto passt.

Neu beim "Halfbike 3" sind verbesserte Manövrierfähigkeit, mehr Gänge, eine Trommelbremse und ein einfach zu bedienendes Schnellverschluss-System. Das Halfbike 3 ist bis Ende April für 499 Dollar (ca 440 Euro) auf Kickstarter zu bestellen. Ausgeliefert wird es ab Juli.

Martin Angelov, Architekt aus Sofia
(Bulgarien) und Erfinder des Halfbike: "Manche sagen, ein Halfbike sei eine lustige Art, sich in der Stadt zu bewegen, oder für Fahrspaß im Park. Andere sehen es als wunderbares Trainingsgerät, um Gleichgewicht, Reflexe und Ausdauer zu trainieren. Für die meisten ist das Halfbike eine lustige Wahl, um die Welt aus einer neuen Perspektive zu erkunden, um nach draußen zu gehen und aktiv zu sein."

Mit-Gründer Mihail Klenov: "Schon bei den ersten Prototypen im Jahr 2014 wussten wir, dass wir uns auf etwas tolles konzentrierten. Die frühen Versionen waren schwer zu fahren, aber es gab dieses besondere Gefühl, das uns am Laufen hielt. Als unsere Tester begonnen hatten, ihre Erfahrungen in großem Umfang zu teilen, fanden wir die Fehler. So gingen wir noch einmal zum Zeichenbrett, und wir verbesserten das Halfbike Stück für Stück. Nun freuen wir uns, dass das Halfbike 3 perfekt ist: Jetzt ist es so gut wie in unseren wildesten Träumen..."

Die Verbesserungen am Halfbike 3
Intuitive Kontrolle: Wir haben Geometrie und Proportionen angepasst, und es dadurch ergonomischer und benutzerfreundlicher gemacht. Das Ergebnis ist eine bessere Manövrierfähigkeit und ein stark verbessertes Steuergefühl.

Gangschaltung: Wir haben mehr Gänge hinzugefügt, und den Übersetzungs-Bereich erweitert. Jetzt kann man bequem in einem noch abwechslungsreicheren Gelände fahren. Möglich macht dies die neue, hochmoderne Nabe von Sturmey Archer.

Bremsen: Das Halfbike kann jetzt bremsen - Tatsache! Die neuen, integrierten Trommelbremsen sind weitgehend wartungsfrei; die Leistung bleibt bei allen Wetterbedingungen konstant.

Größe: Das Halfbike wurde leichter und kompakter, und es ist jetzt einfacher, es überall hin mitzunehmen.

Zusammenklappen: Wir haben ein Schnellverschluss-System hinzugefügt, um das Zusammenklappen noch einfacher zu gestalten: Ob an Bord der öffentlichen Verkehrsmittel, im Kofferraum eines kleinen Autos - und überall, wo es für ein normales Fahrrad zu eng ist.
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Kolelinia LTD
47 Cherni Vrah Blvd.
1407 Sofia
Bulgarien

Fon: 00359 886 828 868

E-Mail: hello@halfbikes.com
Internet: halfbikes.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

28.03.2025Elektroschaltung für Einsteiger

Mechanische Schaltsysteme haben am Rennrad ihre große Zeit hinter sich. Auf Tastendruck präzise die Gänge zu wechseln gehört heute ebenso dazu wie Carbonrahmen und Aero-Laufräder – und Rose zei

25.03.2025Cyclocross-Renner mit Straßen-Ambitionen

Die Kölner Marke ist in Sachen Gravel breit aufgestellt: Mit dem Hook EXT ist ein Stahlrad im Sortiment, das mit zwei Zoll breiten Walzen gefahren werden kann, und auch Titan- und Carbon-Modelle

25.03.2025Individueller Langstrecken-Renner mit viel Reifenfreiheit

Das Unternehmen aus Hard am Bodensee hat mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie linsenförmigen, dadurch besonders schlagfesten Oberrohren und speziellen Verstärkungen im Inneren der Rohre Pi

25.03.2025Preiswerter Renner mit Profi-Geschichte

Die Österreicher stellen ihren im Spitzensport erprobten Rennrahmen auch Kunden im unteren Preisbereich zur Verfügung und kreieren mit dem Revelator Alto Elite eine ausgesprochen interessante Rennma

25.03.2025Alles, was man sich wünscht – nur kein großer Name

Rennmaschinen werden immer teurer, und zwar nicht nur die der traditionsreichen, großen Marken. Heute sind viele Akteure am Markt, die man noch nicht lange kennt und die dennoch für ihre Highend-Bik

25.03.2025Superleichter Rahmen mit Aero-Features

Scott hat sein Leichtgewicht deutlich optimiert und stellt einen internen Rekord auf: Mit einem Rahmengewicht um 650 Gramm ist dies der leichteste Scott-Rahmen aller Zeiten; für die Gabel gibt der He

25.03.2025Farbenfrohes Topmodell

Der Hersteller vom Alpenrand stellt sein Topmodell in einer farbenfrohen Team-Variante vor, die in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar ist. Das bunte Bike ist mit der kompletten 2024er

25.03.2025Top ausgestatteter Aero-Renner zum knappen Preis

Der Bonner Radhersteller schnürt ein Gesamtpaket, dem man nur schwer widerstehen kann. Beim neuen Vaillant kann man sich über ein modern gestaltetes Aero-Rahmenset mit komplett integrierten Leitunge

23.08.2024Baldiso One (B1) absolviert Tests: Liefertermine bekanntgegeben

Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überz

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine