Graphic Novel des Ex-Rennfahrers Marc Locatelli - Verlosung!

“Die Nacht, als ich Eddy Merckx bezwang“

Foto zu dem Text "“Die Nacht, als ich Eddy Merckx bezwang“"
| Foto: Edition Moderne

23.09.2019  |  Geschafft! Nach einem Finanzierungs-Schluß-Spurt auf einer Crowdfunding-Plattform (rsn berichtete) hat der Schweizer Comic-Künstler, Illustrator und Rennrad-Aficionado Marc Locatelli vergangene Woche seine neue Graphic Novel "Die Nacht, als ich Eddy Merckx bezwang" veröffentlicht.

Der 48-Seiten-Band erzählt die wahre Geschichte, als Locatelli 1978
als Rennrad-Amateur wegen eines Ausfalls einen Platz beim Rennen um «Das Blaue Band von Zürich" in Zürich ergattert und gegen sein Idol Eddy Merckx antreten darf; auch Gregor Braun und Didi Thurau sind dabei (letzterer hat dann gewonnen).

Auf Seite 20 startet das Rennen, und unter die ersten zehn Fahrer zu kommen, ist Locatellis Plan. Zudem möchte er die hübsche Servierin Sylvie mit einem erfolgreichen Abschneiden  beeindrucken... Tatsächlich kommt dann es zu einem Endspurt gegen Eddy Merckx, um Platz acht.

Hier fallen Locatellis Erinnerung und die Jury-Entscheidung
auseinander: Während die Rennleitung Merckx vorne sieht, erinnert Locatelli sich daran, eine Reifenbreite vor dem "Kannibalen" gelegen zu sein. Der Stadionsprecher war auf Locatellis Seite: „Hitchcock-Finale um den achten Platz. Ich sah Locatelli vor Merckx.“

Vergebens. Und es kommt noch schlimmer: Sylvie interessiert sich weiterhin nicht für den Merckx-Bezwinger, der sich fortan dem Zeichnen widmet. Er beginnt eine Lehre als Grafiker, studiert Design an der FH Luzern. Doch seine Liebe für das Rennrad hat er behalten: „Das Velofahren hat in letzter Zeit gelitten, aber das wird sich in den kommenden Wochen wieder ändern“, sagte Locatelli auf der Pressekonferenz zum Erscheinen des Bands.

Marc Locatelli, Jahrgang 1954, ist in Zürich
u.a. Kurator der "KunstKabine", der Galerie auf der Rennbahn in Zürich-Oerlikon, wo Illustration, Comic, Cartoons und Kunst zum Thema Radrennsport gezeigt wird. Und er ist Herausgeber der vor zwei Jahren erschienenen Anthologie "Tour de Suisse", in der sich allerlei Schweizer Comic-Künstler mit dem weltbekannten Radrennen auseinandersetzen (hier die rsn-Rezension dazu).

Zur Veröffentlichung verlost radsport-news.com vier Exemplare des Comics, zur Verfügung gestellt vom Verlag Edition Moderne. Beantworten Sie dazu folgende Frage: Bei welchem Rennen fuhr Marc Locatelli gegen Eddy Merckx? Die Antwort wie immer an gewinnspiel@radsport-news.com
Einsendeschluß ist der kommende Freitag (27. 9.), der Rechtweg ist ausgeschlossen. 

Marc Locatelli: Die Nacht, als ich Eddy Merckx bezwang; ISBN 978-3-03731-193-6; 48 Seiten, farbig, 22 x 30 cm, Hardcover, 24 Euro (CHF 29,80)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Edition Moderne
Eglistrasse 8
8004 Zürich
Schweiz

Fon: 0041 (0)44 491 96 82

E-Mail: post@editionmoderne.ch
Internet: www.editionmoderne.ch

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine