--> -->
28.03.2020 | (rsn) - Immer Anfang August geht es beim Radmarathon "Rhön 300", wie der Name vermuten lässt, 300 Kilometer durch die Rhön, mit stattlichen 5300 Höhenmetern. Wer es sich nicht ganz so hart geben mag, der kann sich auch für die "Südrunde" mit 170 Kilo- und 3064 Höhenmetern anmelden
Weiter im Angebot sind am 1. August 110 km mit 2200 Höhenmetern, oder die "Fit + Fun"-Strecke mit 54 km und 1200 Höhenmetern. Die Online-Anmeldung läuft seit Anfang des Jahres, sie ist ist auf max. 150 Starter pro Strecke begrenzt (Link siehe unten). Bis 1. April gilt noch der günstigere Frühbucher-Tarif.
"Wir wollen allen Fahrer/innen die einzigartige Landschaft der Rhön näherbringen, und etwas Gutes für die Region tun", sagt Veranstalter Peter Baumgart: "Das Rennen hat einen touristischen Hintergrund. Und 2020 feiern wir 30 Jahre Deutsche Einheit - deshalb wird die Strecke 30 km zusätzlich durch Thüringen geführt."
Dreh- und Angelpunkt des Events ist der Ort Schondra, mitten in der Rhön. Dort beginnt am Freitag (31. 7.) um 16 Uhr die Startnummernausgabe. Im Sportzentrum können sich die Fahrer umzeihen und ihre Taschen lagern.
Am Samstag, dem Renntag steht im Sportheim ab vier Uhr morgens das Frühstücks-Buffet bereit, um sich für die zwei Stunden später, um sechs Uhr beginnenden Strapazen zu stärken, übrigens im Startpreis inklusive, ebenso die Verpflegung an der Strecke und im Ziel.