Bessere Haftung auf Schnee und kaltem, feuchtem Asphalt

Pirelli: Winterreifen jetzt auch fürs Fahrrad

Foto zu dem Text "Pirelli: Winterreifen jetzt auch fürs Fahrrad"
| Foto: Pirelli

15.11.2020  |  Winterreifen sind am Auto seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit. Fahrradfahrer/innen dagegen, die auch in der kalten Jahreszeit unterwegs sind, mussten sich bisher mit Mountainbike- oder Cross-Reifen behelfen - wenn es nicht gleich Spike-Reifen sein sollten. Vor einigen Jahren hat Continental mit einem speziellen Fahrrad-Winterreifen den Anfang gemacht, nun folgt Pirelli mit dem CYCL-eWT.

Aufbauend auf ihrer Erfahrung im Automobil-Sektor haben die Mailänder
einen Winterreifen für Fahrräder und E-Bikes entwickelt, dessen innovative Eigenschaften auch in der kalten Jahreszeit sicheres Fahren in der Stadt ermöglichen: Der CYCL-eWT ist der erste Winterreifen für Stadtfahrräder und Stadt-E-Bikes.

Das Gummigemisch des CYCL-eWT haben die Ingenieure von Pirelli speziell für niedrige Temperaturen und anspruchsvolle Bodenbedingungen entwickelt. Beim neuen CYCL-eWT verschmelzen modernste Technologie, nachhaltige Materialien und spezielle Profile zu einem Hochleistungs-Reifen für Stadt-Fahrräder und E-Bikes: ausgelegt für anspruchsvollen Straßen-Asphalt und sehr kalten Untergrund, auch im Minusbereich oder mit einer Schneedecke.

Die von der F+E-Abteilung von Pirelli entwickelte
Lauffläche hat lamellenförmige Einschnitte, die bei Schnee besten Grip, aber auch auf trockenem Untergrund optimale Kontrolle garantieren.Bei der Entwicklung wurde zudem berücksichtigt, dass moderne E-Bikes immer leistungsstärker werden. Der CYCL-eWT passt sich niedrigen Temperaturen an und gewährleistet so auch im Minusbereich eine zuverlässige Bodenhaftung. Durch die sehr kurze "Warm-up"-Zeit ist auf allen typischen Untergründen in der Stadt unter winterlichen Bedingungen für besten Grip gesorgt.

Die Lauffläche des CYCL-eWT besteht aus zwei Schichten: einem Verbundstoff als „Cap“ an der Außenseite im Kontakt mit dem Asphalt, und einer „Base“-Schicht innen, die vor Perforationen schützt. Die Zusammensetzung der "Cap"-Schicht garantiert auch für leistungsstarke E-Bikes wie Speed-Pedelecs sowie auf verschiedenen Straßenbelägen - Kopfsteinpflaster, Fußgängerüberwege, Gleisen usw - beste Fahrsicherheit.

Die "Base"-Schicht, deren Stärke
je nach Größe zwischen 3 und 3,5 mm variiert, verhindert die Perforation des Reifens durch Geröll und andere Fremdkörper. Neben der (dank der beachtlichen Stärke) Wirkung als physische Barriere hat die "Base"-Schicht die Eigenschaft, spitze Partikel einzuschließen, wodurch die Perforation verhindert wird.

Zudem ist das Gummigemisch des CYCL-eWT umweltfreundlich: In der Polymer-Matrix wird recyceltes Gummipulver von Altreifen mitverarbeitet. Außerdem wurde Wert daraufgelegt, möglichst viel Naturgummi zu verwenden, da dieser Rohstoff aus erneuerbaren Quellen stammt.

Der Pirelli CYCL-eWT ist in Größe 28 Zoll
in den Breiten 37 mm, 42 mm und 50 mm erhältlich. Das Gewicht liegt zwischen 780  und 1110 Gramm, der Preis bei rund 50 Euro.

 

 
Weitere Informationen

Pirelli & C. S.p.A.
Viale Piero e Alberto Pirelli, 25
Milano
Italia

E-Mail: nfo@pirelli.com
Internet: velo.pirelli.com/de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine