Energie-Kugeln, Reiskuchen - zum Selbermachen

Nigel Mitchell verrät Team-Rezepte von EF Pro Cycling

Foto zu dem Text "Nigel Mitchell verrät Team-Rezepte von EF Pro Cycling"
| Foto: efprocycling.com

03.01.2021  |  (rsn) - Reiskuchen und Energie-Kugeln - das sind die Lieblings-"on the bike"-Snacks der Profis von EF Cycling. "Die halten das Energie-Level hoch und machen den Magen glücklich", sagt der Team-Ernährungsberater Nigel Mitchell: "Diese Leckereien sind zu jeder Tageszeit perfekt, egal ob vor, nach oder während der Fahrt."

Nigel hat nun auf der Netzseite von EF Cycling die Rezepte für Reiskuchen und Energie-Kugeln verraten - und noch einige mehr...

Die Energie-Kugeln
Ein Mixer (oder eine Küchenmaschine) und vier einfache Zutaten sind alles, was Sie für die Energie-Kugeln brauchen.
Zutaten:
100 Gramm Haferflocken
250 Gramm Datteln (gehackt)
60 g Chia-Samen
50 g Agaven-Nektar

Zubereitung:
Mischen Sie Haferflocken, gehackte Datteln und Chia-Samen zusammen, im Mixer oder einer Küchenmaschine. Fügen Sie den Agaven-Nektar hinzu und mixen Sie noch einmal. Zu Kugeln rollen und für 30 bis 60 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis sie fest sind.

Der Reiskuchen
Das ist er, der Reiskuchen, den die EF-Fahrer aus den Trikot-Taschen ziehen, um sich während langer Tage auf dem Rad mit Energie zu versorgen. Und den auch Sie leicht herstellen und auf jeder Fahrt mitnehmen können.

Das Rezept dient dabei nur als Ausgangspunkt: "Manchmal essen die Jungs die Kuchen genau so, wie hier im Rezept", weiß Nigel: "Meistens jedoch bekommen ihre Reiskuchen einige Zusätze, abhängig von den Vorlieben der Fahrer, den saisonalen Lebensmitteln und der Verfügbarkeit im jeweiligen Land."

Die Zusätze können vieles sein, von Ahorn-Sirup und Speck bis zu Blaubeeren und Schokolade-Stückchen. Nigel: "Werden Sie kreativ - mit dem, was Sie mögen und was Sie zur Hand haben, egal wo Sie kochen und fahren!"

Zutaten:
4 Tassen Wasser
2,3 Tassen weißer Kurzkorn-Reis
2,5 Tassen vollfetter Frischkäse
2 Esslöffel kandierter weißer Zucker
2 Esslöffel Kokosnuss-Öl
1 Teelöffel Vanille-Extrakt

Zubereitung:
Mischen Sie Wasser, Reis, Zucker und Kokosnuss-Öl in einem Topf und lassen das ganze ca 20 Min kochen. Sobald der Reis fertig ist, Frischkäse und Vanille darunter mischen. Nun können Sie auch nach Gusto Gewürze, Früchte, Schokolade, Nüsse usw. zu Ihrem Reiskuchen hinzufügen.

Dann mit einem Löffel in einen großen Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss füllen. Flach drücken, die Luft herausstreichen und auf einem flachen Tablett abkühlen lassen. Sobald derr Kuchen abgekühlt ist, stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank.

Morgens dann auf einem Schneidebrett in etwa 20 Quadrate schneiden. Sie können sie entweder alle zusammen in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder zum Mitnehmen einzeln in Folie einwickeln, so wie wir es tun. In jedem Fall sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, dann halten sie etwa vier bis fünf Tage.

Weitere mögliche Zutaten:
Frische Blaubeeren + Schokolade-Stückchen (72 % Kakao oder mehr)
Gehackter gekochter Speck + Ahorn-Sirup
Gewürfelte Banane + stückige Erdnussbutter + Kakao-Nibs
Getrocknete Cranberries + frische Orangenschale + weiße Schokolade-Stückchen
Getrocknete Sauerkirschen + frische Zitronenschale

Suchen Sie mehr Rezepte von EF-Ernährungsberater Nigel Mitchell? Dann legen Sie sich seinen neuen Leitfaden für "pflanzliches Radfahren" zu: Zum Preis von 16,70 Euro gibt's im Shop des Global Cycling Network das Buch "GCN's The Plant-Based Cyclist" - der praktische Leitfaden für vegetarische Radsport-Ernährung:

Gesundheit, Biochemie, Ernährung vor, während und nach der Fahrt sowie an Ruhetagen und auf Reisen, dazu essentielle Ratschläge zur Einrichtung einer vegetarischen Küche - zusammen mit 23 schmackhaften und leicht nachzumachenden Rezepten "on and off the bike"...

 

 
Weitere Informationen

EF Pro Cycling
Slipstream Sports, Inc

Internet: www.efprocycling.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine