“Für rasante Offroad-Fahrten entwickelt“

Rapha: neuer “Explore Powerweave Shoe“

Foto zu dem Text "Rapha: neuer “Explore Powerweave Shoe“"
| Foto: Rapha

13.03.2021  |  Nach zehntausenden von Testkilometern auf Bikepacking-Expeditionen, Ultralangstrecken-Rennen über Dolomitenpfade und durch den Sand der Sahara präsentierte Rapha kürzlich den neuen "Explore Powerweave Shoe" - besonders geeeignet für rasante Fahrten auf jedem Terrain.

Die neueste Weiterentwicklung der "Explore"-Schuhe kombiniert
eine besonders griffige und strapazierfähige Sohle mit einer verstärkten Variante des Rapha Powerweave Gewebes und dem „Boa Fit System“-Verschluss. Die robusten und dennoch leichten Schuhe und ihr innovatives, 3D-gewebtes Obermaterial bieten eine Kombination aus sockenähnlichem Komfort und stabilem Sitz, der volle Funktionalität garantiert.

Die TPU-verstärkten Garne des "Powerweave"-Gewebes sorgen für eine hohe Strapazierfähigkeit und Witterungsbeständigkeit - bei gleichzeitig geringem Gewicht und hohem Komfort. Die ausgeformte Fersenkappe schmiegt sich an den Fuß und sorgt für festen, komfortablen Halt auf dem Rad und beim Gehen.

Der Schuh lässt sich am Mittelfuß mit
dem neuen Li2-Drehverschluss von Boa schrittweise optimal anpassen, der vollständig in das Obermaterial des Schuhs integriert wurde und so für einen angenehm sicherer Sitz sorgt, der sich wie maßgeschneidert anfühlt.

Die einstellbare Fußgewölbe-Unterstützung kann an unterschiedliche Fußformen angepasst werden; eine breite Zehenbox mit Klettriemen zur Feineinstellung bringt lang anhaltenden Komfort.

Eine starke, leichte Carbon-Fußplatte
sorgt beim Pedalieren für effiziente Kraftübertragung. An Zehen und Ferse fällt sie kürzer aus und ist dort flexibel, wo es beim Gehen auf Komfort ankommt. Die Fußplatte ist in eine sehr griffige Gummisohle integriert, die über eine Aussparung für die Pedalplatten verfügt. Das Ergebnis ist Trittsicherheit auf jedem Terrain und bei jedem Wetter.

Die Ultralangstrecken-Fahrerin Lael Wilcox hat die neuen Schuhe am bergigen Redington-Pass in Arizona unter ungewohnt winterlichen Bedingungen auf Herz und Nieren geprüft: „Ich liebe die neuen Powerweave-Shuhe. Sie sind an langen Tagen auf dem Rad äußerst komfortabel, insbesondere das Material und das neue Boa Fit System haben mich überzeugt. Sie sind leicht, bieten ausreichend Platz und sehen klasse aus – ganz anders als allen anderen Radschuhe, die ich je getragen habe. Sie fühlen sich wie eine Kombination aus Freizeit und Funktion an.“

Lachlan Morton von EF Pro Cycling hat
die Schuhe bei seinem „Badlands“-Sieg 2020 durch die Sierra Nevada in Südspanien getestet: „Für die Strecken, die ich am meisten fahre, sind das die perfekten Schuhe. Man kann super in ihnen laufen, was oft ein gewisser Schwachpunkt ist: Schuhe können zum Laufen komfortabel sein, oder sie sind steif. Aber die neuen Explore bilden die goldene Mitte – man kann mit ihnen auch mal fünf oder zehn Kilometer laufen.

Auf der Straße fühlen sie sich wie Rennradschuhe an - ich wäre gerne damit UCI-Rennen gefahren, aber die Leute hätten mich wohl ausgelacht. Die neuen Explore können alles: Man kann sie an jedem Tag, auf jedem Fahrrad und in jeder Disziplin tragen und ist bestens gerüstet - eine Sache weniger, um die man sich Gedanken machen muss. Und sie sind auch noch schnell.“

EIGENSCHAFTEN
• Hoch funktionelles Powerweave-Obermaterial
• Leichte Carbon-Sohle, kürzer gehalten für Flexibilität an Ferse und Zehen
• Präzise Passform dank Boa Fit System Li2
• Robustes, griffiges Profil aus Naturgummi
• Leichte Metallteile aus anodisiertem Titan
• Klettriemen in Rapha-Optik
• Kompatibel mit Zweiloch-Schuhplatten
• Reflektierende Fersenkappe für bessere Sichtbarkeit
• Große Haltbarkeit durch verstärkten Fersen- und Zehenbereich
• Erhältlich in Black und Dark Navy
• Preis 310 Euro

MATERIAL:
• Obermaterial: 100 % Polyestergewebe
• Fußplatte: Carbon
• Innensohle: EVA-Innensohle mit weicher, antibakterieller Mikrofaser- Deckschicht
• Außensohle: 100 % Gummi
• Gewindeeinsätze für Schuhplatten: 100 % Titan
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Rapha Racing Ltd
18, Tileyard Road
London, N7 9AH
England

Fon: (+49) 0322/ 210 90 624
(D, A, CH)

E-Mail: kundenservice@rapha.cc
Internet: www.rapha.cc

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine