10. bis 12. März - Düsseldorf/ Areal Böhler

CyclingWorld: Das Fahrrad in Kunst und Kultur

Von Gabriele Jung

Foto zu dem Text "CyclingWorld: Das Fahrrad in Kunst und Kultur"
Norbert Haas verwandelt Fahrräder mit Federn, Strass, Muscheln und allerhand sonstigem Material in außergewöhnliche Kunstwerke. | Foto: CyclingWorld Europe

11.03.2023  |  Auch Kunst gehört zur Fahrrad-Welt - das zeigt von heute bis Sonntag die CyclingWorld in Düsseldorf, die "Messe für feine Fahrrad-Kultur". In fünf Messehallen , der DemoWorld im Außenbereich und einer Halle mit Pumptrack und Test-Area findet sich am Areal Böhler allerlei Spannendes und Interessantes rund ums Fahrrad. Besucher/innen können nicht Neuheiten und Trends zum Start der Fahrrad-Saison in Augenschein nehmen, darunter Bike-Fashion, -Kunst und -Kuriositäten, bis hin zu einer Sonderausstellung zum Fahrrad in Kunst.

"Fahrradfahren ist nicht nur Trend, sondern auch Motivation, Emotion und Ästhetik", sagt Stefan Maly, Gründer und Veranstalter der CyclingWorld Europe: "Wir verstehen darunter ein facettenreiches Universum, das wir bei der CyclingWorld in diesem Jahr vielfältiger denn je abbilden möchten."

Die Messe warten dabei auch mit künstlerischen Aspekten auf: Die Essener Illustratorin und begeisterte Bikerin Jule Kritzelt verarbeitet Motive mit Fahrrad in kleinen, aber beeindruckenden Zeichnungen.

Der Künstler Horst Brozy bringt in seinen Gemälden seine Eindrücke unmittelbar nach Fahrradrennen in ungewöhnlicher Geschwindigkeit auf die Leinwand. Brozy findet man auf der Messe natürlich da, wo die Rennen stattfinden: An der "Blogger Lounge" in der Halle Am Wasserturm. Mit etwas Glück kann man ihm dort über die Schulter schauen, wenn ein neues Werk entsteht.

Apropos Blogger Lounge: Den ganzen Samstag finden dort zwischen 11 und 17 Uhr spannende Vorträge und Diskussionen zu den Themen Frauen-Radsport, Radreisen, Gravel, Cargo und eine Buchvorstellung statt.

Der Künstler Norbert Haas setzt Fahrräder jeder Couleur mit seiner Kreativität in Szene: Er verwandelt sie mit Federn, Strass, Muscheln und allerhand sonstigem Material in außergewöhnliche Kunstwerke. Haas war schon im letzten Jahr ein Publikums-Magnet, und nicht nur an seinem Stand, sondern über das ganze Gelände hinweg kann man seine Unikate entdecken.

Rennrad-Freunde kommen bei der Sonderausstellung „Fast Move – Die Evolution des Rennrads über 120 Jahre“ auf ihre Kosten: Mit stilvoll inszenierten und kuratierten Einzelstücken taucht man in die Historie des Rennsports ein.

Rennrad-Enthusiast Thai Do geht noch einen Schritt weiter: Mit mehr als 280 Rädern besitzt er eine der umfangreichsten Sammlungen von geschichtsträchtigen Rennrädern weltweit. Vom 1948er Bianchi aus dem Team Fausto Coppi, mit der ersten Campagnolo-Schaltung und Felgen aus Bambusholz, bis hin zum "Comeback-Bike" von Lance Armstrong hat Thai Do ausgewählte Schätze im Gepäck, die er in der Halle Am Wasserturm persönlich vorstellt.

Mit noch einer Neuheit kann die CyclingWorld aufwarten: Erstmals gibt es eine eigene Halle für Kinder und Familien. In der Alten Federnhalle können sich Kids im Parcours mit Pumptrack und Test-Aereas austoben, je nach Altersstufe vom Laufrad bis hin zum Jugendfahrrad. Für spielerisches Herangehen ans Thema Fahrrad sorgt dort auch die Polizei, die mit einem eigenen Stand den Kleinsten Schützenhilfe in Sachen Verkehr und Sicherheit gibt. Die Kids-Area in der Alten Federnhalle ist losgelöst vom Rest der CyclingWorld und kann ohne Eintritt von Familien besucht werden.

Gabriele Jung ist Pressesprecherin der CyclingWorld.

 
Weitere Informationen

CyclingWorld
Events4Ideas GmbH
Rubensstraße 3
40237 Düsseldorf


Fon: 0211/ 695 71 517

E-Mail: info@cyclingworld.de
Internet: www.cyclingworld.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine