--> -->
29.05.2023 | Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird versuchen, an die bisherigen Erfolge der Saison anzuknüpfen. Wir werden uns hier jeden Tag melden und den Renntag kurz Revue passieren lassen.
Der Pfingstmontag sollte nicht nur dank strahlendem Sonnenschein und eindrucksvollem Berg-Panorama ein gelungener dritter Tag der Rundfahrt für das Team Strassacker werden. Auch die Ergebnisse nach dem anspruchsvollen Bergzeitfahren mit 16,5 Kilometern und 1180 Höhenmetern sorgten für zufriedene Gesichter.
Um 8:45 Uhr fiel der Startschuss unmittelbar am Fuß der Villacher Alpenstraße, die bis auf 1725 Meter Höhe zum Dobratsch führt. Die Strecke lässt sich grob in drei Abschnitte unterteilen: Ein erstes steileres Stück von knapp vier Kilometern Länge lädt zu einem ersten Abtasten ein. Dann flacht es zwei Kilometer lang ab, bis zum zweiten richtungsweisenden Abschnitt bis Kilometer 12,5, mit Steigungen von bis zu 16 Prozent. Nach einer kurzen Abfahrt stehen dann drei Kilometer als finaler Anstieg an. Und entsprechend der topografischen Abschnitte gestaltete sich unsere Team-Taktik.
Angeführt von Phil Peitzmeier nahm der Berg-Zug in Celeste Fahrt auf, um von Beginn an das Feld in die Länge zu ziehen. Die ersten Antritte von Johannes Herrmann (Rad Union Wangen/ Haschko) und Daniel Debertin (Engadin Radmarathon Team) parierten Moritz Palm und Chris Mai ohne große Probleme. Bedingt durch die Tempo-Verschärfungen formierte sich eine achtköpfige Spitzengruppe, zu der auch Moritz, Chris und ich zählten.
Im zweiten, rund sechs Kilometer langen Abschnitt übernahm Moritz Palm die gesamte Führungsarbeit, dünnte die Spitzengruppe auf fünf Mann aus und hielt das Tempo bis zur 30-Minuten-Marke konstant hoch, ehe er die Führung an Chris und mich übergab.
In der entscheidenden Phase und an einer kleinen unscheinbaren Kuppe konnten wir unsere letzten Verfolger Daniel Debertin und Dennis Biederer (Rad-Team Impuls e.V.) distanzieren. So fuhren wir auf die finalen drei Kilometer und sahen einem weiteren Doppelsieg entgegen - nach einer erneuten vorbildlichen Mannschaftsleistung.
In der Schlussphase konnte ich noch einmal einen Gang hochschalten und im gelben Trikot des Gesamtführenden in 48:27 Minuten als Sieger den Dobratsch erklimmen. Chris folgte in 49:01 Min. als Zweiter und Moritz Palm nach seiner engagierten Führungsarbeit als Siebter in 50:40 Min. Den Sprung in die Top Ten schaffte Fabian Thiele als Zenhnter in 51:45 Min., und auch Jannis Wittrock, Johannes König und Phil Peitzmeier finishten noch in den Top 20.
Damit sind die beiden kürzesten Etappen der diesjährigen Tour de Kärnten abgehakt. Nach Halbzeit der Rundfahrt sieht das Gesamt-Klassement ganz nach unseren Wünschen aus: Ich, Chris und Moritz liegen auf den Plätzen eins bis drei, dahinter folgen Daniel Debertin, Stefan Kirchmaier und Johannes Hermann. Unser Team macht einen starken und homogenen Eindruck, wir blicken den nächsten Renntagen weiter zuversichtlich entgegen...
Viele Grüße und bis morgen
Euer Moritz
Moritz Beinlich ist Fahrer im Team Strassacker.