Rad-Bundesliga Österreich: Meiler 6.

Primozic lässt Hrinkow in Leonding wie im Vorjahr jubeln

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Primozic lässt Hrinkow in Leonding wie im Vorjahr jubeln "
Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) freut sich über seinen Sieg beim Eröffnungsrennen in Leonding | Foto: OÖ. Classics/Lisa Eder

24.03.2024  |  (rsn) - Wie im Vorjahr hat das Team Hrinkow Advarics den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Nachdem 2023 der Italiener Riccardo Verza beim 153 Kilometer langen Eröffnungsrennen von Leonding erfolgreich war, setzte sich am Sonntag sein slowenischer Teamkollege Jaka Primozic durch. Damit ist der Gesamtsieger der letztjährigen Rennserie auch wieder erster Spitzenreiter des neuen Wertungsjahres.

Primozic, der im Vorjahr in Leonding Vierter geworden war, setzte sich diesmal bei sechs Grad und immer wieder einsetzendem Regen im Sprint einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor den Österreichern Sebastian Schönberger (Felt - Felbermayr), Marco Schrettl und Sebastian Putz (beide Tirol KTM) durch.

"Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Vorjahreserfolg zu wiederholen. Ein Traum, dass uns das gelungen ist", sagte Primozic im Ziel. Auch der Tageszweite Schönberger war mit dem Renntag zufrieden. "Wir haben das Rennen von Beginn an bestimmt. Alles in allem wieder eine starke Leistung unseres Teams", so der Österreicher

Ein positives Fazit zog man auch im Lager von Tirol KTM: "Das war heute ein richtig starker Auftritt unseres Teams. Nicht umsonst haben wir auch die Mannschaftswertung gewonnen. Schrettl und Putz haben ihre gute Form aus Slowenien mitgenommen und waren im Finale die auffälligen Fahrer. Schade, dass es mit dem Sieg nicht geklappt hat, aber die Plätze drei und vier für Schrettl und Putz sind sehr ok, und auch Benjamin Eckerstorfer fuhr auf der Neun noch unter die Top-10“, freute sich Teamchef Thomas Pupp gegenüber RSN über die Leistung seiner Schützlinge.

Als bester Deutscher belegte Lukas Meiler vom stark ersatzgeschwächt angetretenen Team Vorarlberg mit 18 Sekunden Rückstand Platz sechs, gefolgt vom Österreicher Mario Gamper, der für das deutsche Team Santic - Wibatech fährt.

Bereits nach rund 20 Kilometern attackierten Paul Buschek (Tirol KTM) und Stefan Kovar (Hrinkow Advarics). Die beiden Österreicher konnten sich einen Vorsprung von bis zu 1:20 Minuten herausfahren, ehe die Ausreißer zur Hälfte der Renndistanz gestellt werden konnten.

Anschließend nahm das Team Felt - Felbermayr das Heft in die Hand und sorgte dafür, dass das Hauptfeld bis 40 Kilometer vor dem Ziel deutlich dezimiert wurde. Danach folgte Attacke auf Attacke mit wechselnden Spitzengruppen, ehe beim letzten Anstieg zum Scharfrichter Aichberg – einem 500 Meter langen steilen Hohlweg – auf den letzten zehn Kilometern mit Putz, Schönberger und Primozic nur noch drei Fahrer an der Spitze verblieben.

Auf dem letzten Kilometer taktierte das Trio. So konnte Schrettl noch zur Spitze aufschließen. Er zog auch gleich den Zielsprint an. Auf den letzten Metern aber hatte Primozic die besten Beine und siegte zeitgleich vor Schönberger und Schrettl.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2024Sadnik und Pernsteiner gewinnen Ligafinale in Judendorf

(rsn) - Die Österreichischen Bergmeisterschaften in Judendorf bildeten das Finale der road cycling league Austria, der österreichischen Radbundesliga und endeten mit den Siegen von Hermann Pernstein

14.07.2024Stüssi siegt vor Schönberger, Ex-Eisschnellläufer Jasch Vierter

(rsn) - Das Team Vorarlberg hat den 4. Lauf der österreichischen Rad-Bundesliga in Purgstall dominiert. Nach 166 Kilometern setzte sich der Schweizer Colin Stüssi im Zweiersprint vor dem Österreic

01.05.2024Slowene Primozic fängt Vorjahressieger Boros noch ab

(rsn) - Der aktuell Führende und Titelverteidiger der Road Cycling League Austria, Jaka Primozic (Hrinkow Advarics), hat den Grand Prix Vorarlberg in Nenzing, den dritten Stopp der heimischen Radbund

28.04.2024Zangerle verpasst für sein Team nur knapp den Heimsieg

(rsn) –Lukas Kubis (Elkov – Kasper) hat in Österreich das 62. Kirschblütenrennen gewonnen, das erstmals als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen wurde und zugleich der zweite Stopp der Road

09.07.2023Österreichische Radliga: Zangerle siegt vor Stüssi und Rüegg

(rsn) - Das Team Vorarlberg war im vierten Lauf der österreichischen Radliga die stärkste Mannschaft und brachte drei Fahrer unter den besten Fünf ins Ziel. Den Sieg bei der Hitzeschlacht von Wies

01.05.2023Vermeulen: “Derzeit das coolste Rennen in Österreich“

(rsn) - Die Premiere des GP Vorarlberg als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ist geglückt: Bestes Radsportwetter, eine im Vergleich zu den Vorjahren anspruchsvollere Strecke mit einem packenden Finale u

30.04.2023Boros vereitelt Vorarlberg-Heimsieg durch Vermeulen

(rsn) – Michael Boros (Elkov) hat den GP Vorarlberg (1.2) gewonnen. Der Tscheche setzte sich nach anspruchsvollen 163 Kilometern rund um Nenzing vor dem Österreicher Moran Vermeulen (Vorarlberg) un

23.04.2023Primozic gewinnt Kirschblütenrennen in Wels, Knolle Fünfter

(rsn) – Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) nach 3:53:14 Stunden und mit einem Schnitt von 43,6 km/h die 61. Ausgabe des Kirschblütenrennens in Wels gewonnen. Der Slowene verwies im zweiten Rennen der

26.03.2023Verza und Fox jubeln zum Auftakt in Leonding

(rsn) – Riccardo Verza (Hrinkow Advarics) hat den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Der Italiener setzte sich beim GP Leonding aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor d

17.07.2022Bieber und Meiler feiern Siege in Wieselburg

(rsn) - Helena Bieber (Maxx Solar Lindig) und Lukas Meiler (Team Vorarlberg) sicherten sich die Siege beim Grand Prix Sportland NÖ“, dem vierten Rennen der österreichischen Radliga der Frauen und

10.04.2022Kepplinger und Ventker feiern ÖRV-Radliga-Premierensiege

(rsn) - Gleich zwei Premierensiege gab es bei den Rennen zur road cycling league Austria in Wels. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) feierte bei der 60. Austragung des

10.04.2022Olympiasiegerin Kiesenhofer zum Saisondebüt mit Heimsieg

(rsn) - Im zweiten Rennen der road cycling league Austria der Frauen, einem 18,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Stephanshart, feierte Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) einen perfekten Saisone

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

08.07.2025Wiebes gewinnt 3. Giro-Etappe, Reusser macht zwei Sekunden gut

(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez

08.07.2025Alle gestohlenen Cofidis-Räder wieder aufgetaucht

(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder

08.07.2025Philipsen erfolgreich an der Schulter operiert

(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece

08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho

08.07.2025Visma - Lease a Bike und Bahrain Victorious auf neuen Aero-Rädern

(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch an der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 schrieb Red Bull – Bora – hansgrohe mit. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auftakt, oder um Flo

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine