--> -->
01.05.2024 | (rsn) - Der aktuell Führende und Titelverteidiger der Road Cycling League Austria, Jaka Primozic (Hrinkow Advarics), hat den Grand Prix Vorarlberg in Nenzing, den dritten Stopp der heimischen Radbundesliga, für sich entschieden. Im Sprint einer neunköpfigen Gruppe spurtete der Slowene auf den letzten Metern noch am Tschechen Michael Boros (Elkov – Kasper) vorbei, der vor einem Jahr das schwere Eintagesrennen im “Ländle“ gewinnen konnte.
Hinter dem Steirer Martin Messner (WSA KTM Graz) landete der erfahrene Kristian Sbaragli (Corratec – Vini Fantini) auf Rang vier, gefolgt vom Tiroler Marco Schrettl (Tirol KTM Cycling). Der Deutsche Jannis Peter (Team Vorarlberg) wurde Siebter, die Routiniers Riccardo Zoidl und Hermann Pernsteiner (beide Felt – Felbermayr) belegten die Ränge acht und neun.
"Es lief alles perfekt. Wir hatten die Taktik im Teammeeting genau so abgesprochen, aber die Hitze hat mir sehr zu schaffen gemacht", erklärte der Sieger, der im Vorjahr die Gesamtwertung der Road Cycling League für sich entscheiden konnte. Vor allem die hohen Temperaturen in Vorarlberg machten ihm sehr zu schaffen.
"Ich war mir zur Rennmitte gar nicht sicher, ob ich da heute so mithalten kann, aber am Ende ist es gut ausgegangen. Die Schlussrunden hier sind richtig fordernd", so Primozic weiter. Acht lange und drei kurze, bergige Runden waren auf den 163 Kilometern rund um Nenzing zu absolvieren. Auf den drei letzten Schleifen reduzierte sich das Feld auf gut zehn Mann, die dann um den Sieg sprinteten.
Mit Messner schaffte es auch ein österreichischer Fahrer auf das Podium. "Ich bin sehr zufrieden, weil die ersten Rennen nicht nach meinen Erwartungen gelaufen sind. Umso motivierter war ich mit meinem Team heute und es hat geklappt mit dem, was wir uns vorgenommen hatten", sagte Messner.
Von Beginn an war das Rennen durch viele Attacken geprägt, aber erfolgreich war erst der Ausreißversuch von Sebastian Putz (Tirol KTM Cycling) und Tomas Obdrzalek (Elkov – Kasper), die sich schon in der ersten Runde leicht absetzen konnten. Das war vor allem deshalb überraschend, da Putz als Zweiter der Gesamtwertung in das Rennen gegangen war. Noch drei weitere Fahrer konnten zur Gruppe aufschließen, die einen Vorsprung von zwei Minuten auf das Feld herausfuhr.
Eingangs der sechsten von acht Runden wurden die Ausreißer aber gestellt und es begann ein brutales Ausscheidungsrennen. In der letzten großen Schleife löste sich dann noch einmal eine sechsköpfige Gruppe rund um Pernsteiner. Zehn Kilometer vor dem Ziel schlossen aber noch einige der Favoriten zu ihnen auf. Vor der finalen Runde enteilte der Italiener Lorenzo Quartucci, doch dieser wurde am letzten Anstieg wieder gestellt.
Zehn Mann stürzten sich dann gemeinsam in die Abfahrt und gingen auf die Zielgeraden, wo es lange so aussah, als würde Boros seinen Vorjahressieg wiederholen können. Doch auf den letzten Metern sprintete Primozic an ihm vorbei und holte sich nicht nur den Tageserfolg, sondern baute seinen Vorsprung in der Liga-Gesamtwertung weiter aus.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die Österreichischen Bergmeisterschaften in Judendorf bildeten das Finale der road cycling league Austria, der österreichischen Radbundesliga und endeten mit den Siegen von Hermann Pernstein
(rsn) - Das Team Vorarlberg hat den 4. Lauf der österreichischen Rad-Bundesliga in Purgstall dominiert. Nach 166 Kilometern setzte sich der Schweizer Colin Stüssi im Zweiersprint vor dem Österreic
(rsn) –Lukas Kubis (Elkov – Kasper) hat in Österreich das 62. Kirschblütenrennen gewonnen, das erstmals als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen wurde und zugleich der zweite Stopp der Road
(rsn) - Wie im Vorjahr hat das Team Hrinkow Advarics den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Nachdem 2023 der Italiener Riccardo Verza beim 153 Kilometer langen Eröffnungsrennen v
(rsn) - Das Team Vorarlberg war im vierten Lauf der österreichischen Radliga die stärkste Mannschaft und brachte drei Fahrer unter den besten Fünf ins Ziel. Den Sieg bei der Hitzeschlacht von Wies
(rsn) - Die Premiere des GP Vorarlberg als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ist geglückt: Bestes Radsportwetter, eine im Vergleich zu den Vorjahren anspruchsvollere Strecke mit einem packenden Finale u
(rsn) – Michael Boros (Elkov) hat den GP Vorarlberg (1.2) gewonnen. Der Tscheche setzte sich nach anspruchsvollen 163 Kilometern rund um Nenzing vor dem Österreicher Moran Vermeulen (Vorarlberg) un
(rsn) – Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) nach 3:53:14 Stunden und mit einem Schnitt von 43,6 km/h die 61. Ausgabe des Kirschblütenrennens in Wels gewonnen. Der Slowene verwies im zweiten Rennen der
(rsn) – Riccardo Verza (Hrinkow Advarics) hat den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Der Italiener setzte sich beim GP Leonding aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor d
(rsn) - Helena Bieber (Maxx Solar Lindig) und Lukas Meiler (Team Vorarlberg) sicherten sich die Siege beim Grand Prix Sportland NÖ“, dem vierten Rennen der österreichischen Radliga der Frauen und
(rsn) - Gleich zwei Premierensiege gab es bei den Rennen zur road cycling league Austria in Wels. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) feierte bei der 60. Austragung des
(rsn) - Im zweiten Rennen der road cycling league Austria der Frauen, einem 18,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren rund um Stephanshart, feierte Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) einen perfekten Saisone
(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder
(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) - Auch an der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 schrieb Red Bull – Bora – hansgrohe mit. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auftakt, oder um Flo
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei