Vingegaard nach Kelderman-Sturz im Leadertrikot

Wellens gewinnt Bergzeitfahren in Polen, Schachmann Fünfter

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Wellens gewinnt Bergzeitfahren in Polen, Schachmann Fünfter"
Tim Wellens gewinnt das Zeitfahren der Polen-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

13.08.2024  |  (rsn) – Tim Wellens (UAE Team Emirates) hat es wie sein nicht anwesender Teamkollege Tadej Pogacar gemacht und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) in die Schranken gewiesen. Der Belgische Zeitfahrmeister sicherte sich vor dem favorisierten Dänen den Sieg im Bergzeitfahren der Polen-Rundfahrt (2.UWT). Wellens war auf den 15,4 Kilometern zwischen Myslakowice und Karpacz, das auch Ziel der Auftaktetappe war, um neun Sekunden. Vingegaard konnte durch Rang zwei aber die Führung in der Gesamtwertung übernehmen.

Platz drei auf der Etappe ging mit 15 Sekunden Rückstand an Felix Grossschartner (UAE Team Emirates), Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) war nur Zehntel langsamer. Rang fünf ging an Maximilian Schachmann (Red Bull – Bora – Hansgrohe).

Während UAE einmal mehr ein Zeitfahren dominierte – Diego Ulissi wurde zusätzlich Sechster, Jan Christen Neunter – grüßt Visma doppelt von der Spitze der Gesamtwertung. Denn hinter Vingegaard rangiert nun Wilco Kelderan. Der 33-Jährige war lange auf Kurs, seinen Chef hinter sich zu halten. Doch einmal mehr stürzte der Routinier und verlor damit die entscheidenden Sekunden, die er nun hinter Vingegaard liegt (+0:24).

So lief die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt

Alex Kirsch (Lidl-Trek) eröffnete das Zeitfahren und lieferte in 27:47 Minuten mit einem Schnitt von 33,3 km/h einen ersten Wert, der aber kaum Bestand hatte. Besser machte es kurz nach ihm Lokalmatador Filip Maciejuk (Red Bull – Bora – Hansgrohe), dessen Zeit letztlich für die Top 30 reichen sollte. Das galt auch für die von Mads Pedersen (Lidl-Trek). Der Däne legte auf der ersten, flachen Hälfte eine Zeit vor, die keiner unterbieten sollte. An die 9:11 Minuten nach den ersten 7,4 Kilometern kamen am ehesten noch Grossschartner mit fünf sowie Maciejuk und Wellens mit jeweils neun Sekunden Rückstand heran.

Doch im zweiten Teil übernahmen die Bergfahrer das Kommando. Zunächst konnte Romain Bardet (dsm-firmenich – PostNL) die Bestzeit auf 25:01 Minuten drücken. Doch dann kam auch schon Wellens, der fast eine Stunde vor den Favoriten ins Rennen gegangen war. Nur drei Minuten nach dem Sieger gestartet war Schachmann. Der kam zwar nicht an den Belgier heran, behauptete sich aber lange unter den Top 3, nach dem kurz nach ihm Onley noch etwas schneller als er selbst war.

Schließlich waren es nur noch Großschartner und Vingegaard, die sich zwischen Wellens und Onley schieben konnten. Lange sah es so aus, als könnte sich auch Kelderman ganz vorne platzieren, doch ein Sturz nahm dem Niederländer alle Hoffnungen auf die Übernahme der Gesamtführung, die er an der Zwischenzeit zumindest virtuell innehatte, da er schneller als sein Kapitän Vingegaard unterwegs war.

Thibau Nys (Lidl-Trek) und Lukas Nerurkar (EF Education – EasyPost), die vor dem Zeitfahren zusammen mit Kelderman auf dem Podium standen, zeigten keine Ambitionen auf eine Verteidigung ihrer Spitzenpositionen und ließen das Zeitfahren ruhig angehen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.08.2024Kooij hält Merlier auf Distanz, Vingegaard feiert Gesamtsieg

(rsn) – Doppelten Grund zum Jubeln hatte Visma – Lease a Bike zum Finale der Tour de Pologne (2.UWT). Während der Niederländer Olav Kooij die abschließende 7. Etappe über 142,1 Kilometer von W

17.08.2024“Nicht in Bestform“: Nys sprintet dennoch zum Polen-Hattrick

(rsn) – An den beiden letzten Tagen musste er den Sprintern den Vortritt lassen, doch auf der Königsetappe der 81. Tour de Pologne (2.UWT) hat sich Thibau Nys (Lidl – Trek) die Chance nicht nehme

16.08.2024In Katowice kann Merlier die Vorarbeit seines Teams vollenden

(rsn) – Nachdem er sich am Vortag noch den ersten Massensprint der der 81. Tour de Pologne (2.UWT) für sich entschieden hatte, musste sich Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) am Ende der 5. Etappe

15.08.2024Kooij schlägt im ersten Massensprint Bennett und Pedersen

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat im ersten Massensprint der 81. Tour de Pologne (2.UWT) zugeschlagen und seinen sechsten Saisonsieg gefeiert – fünf davon gelangen dem 22-jährigen

14.08.2024Wieder Nys! Youngster holt zweiten Etappensieg in Polen

(rsn) – Dieses Mal war das Finale nicht ganz so steil wie bei der Auftaktetappe der Polen-Rundfahrt. Der Sieger war jedoch derselbe: Thibau Nys (Lidl-Trek) hat auch die 3. Etappe über 156,5 Kilomet

12.08.2024Nys sprintet bergauf ins Gelbe Trikot der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Thibaut Nys (Lidl – Trek) hat zum Auftakt der 81. Tour de Pologne (2.UWT) im Bergauffinale Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) keine Chance gelassen und mit seinem bereits achten Sai

12.08.2024Nimmt Vingegaard Revanche für 2019?

(rsn) – Als bis dahin völlig unbeschriebenes Blatt nahm Jonas Vingegaard als Gesamtführender die Schlussetappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) 2019 in Angriff. Hier brach der Neoprofi völlig ein und

12.08.2024Polen-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Wenige Tage nach dem Ende der Tour de France läutet die Tour de Pologne (2.UWT) die zweite Saisonhälfte des WorldTour-Kalenders ein. Oft kommen die Sprinter zum Zug, aber auch anspruchsvoll

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine