--> -->
01.01.2025 | (rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkamers Trofee als Solist für sich und beendete mit seinem vierten Saisonsieg nicht nur eine fünfwöchige Durststrecke, sondern baute auch seine Führung in der Gesamtwertung der Rennserie aus.
Mit 25 Sekunden Rückstand wurde der Niederländer Pim Ronhaar (Baloise – Glowi Lions) Zweiter vor den Belgiern Emiel Verstrynge (Crelan – Corendon / +0:34 ), Toon Aerts (Deschacht - Hens – FSP / +0:48) und Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions), der bei dem nach seinem Vater benannten GP Sven Nys auf den fünften Rang (+1:36) kam.
Aufgrund starker Rippenschmerzen – Folge einer Kollision mit einem Streckenpfosten beim Exact Cross in Loenhout vor einigen Tagen - musste Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen Start kurzfristig absagen.
“Ich bin sehr glücklich. Für mich läuft es noch nicht perfekt. Ich muss sehr hart arbeiten und es ist sehr schwer, nach einer Verletzung aus der Weihnachtsphase angesichts der vielen Rennen wieder besser zu werden. Es ist das zweite Mal, dass ich hier gewinne. Ich habe die Rennen in Baal als Kind gesehen und sie waren einer der Gründe, warum ich Cyclocorss-Fahrer werden wollte. Dieses Rennen macht mir sehr, sehr viel Spaß“, sagte der 27-jährige Iserbyt im Ziel-Interview.
Der sechste von acht Läufen der X2O Trofee findet am 3. Januar in Koksijde statt.
In Abwesenheit des fünfmaligen Siegers van der Poel entwickelte sich ein lange Zeit offenes Rennen, in dem Nys im Gegensatz zu Iserbyt einen schlechten Start erwischte. Dennoch betrug sein Rückstand am Ende der ersten von sieben Runden auf den zwischenzeitlichen Spitzenreiter Verstrynge lediglich acht Sekunden.
Der Belgier setzte sich kurz darauf mit Ronhaar ab. Hinter dem Duo formierte sich eine Verfolgergruppe, aus der sich Iserbyt und Nys noch vor dem Ende der zweiten Runde lösen konnten, um mit zwölf Sekunden Rückstand auf die beiden Spitzenreiter den dritten Umlauf in Angriff zu nehmen. Kurz darauf musste Nys einen Schuh wechseln und verlor den Anschluss an Iserbyt.
Doch der Europameister zeigte sich von seinem Pech unbeeindruckt, schüttelte seine Begleiter Aerts und Jente Michels (Alpecin – Deceuninck) ab und schien auf dem Weg zurück zur Spitze. Am Rundenende betrug sein Rückstand auf das Spitzenduo 13 Sekunden, gegenüber Iserbyt waren es fünf weniger. Der Belgische Meister schloss in der vierten Runde die Lücke zu Verstrynge und Ronhaar, dahinter allerdings kam Aerts wieder an Nys heran.
Eingangs von Runde fünf lag das Verfolgerduo 13 Sekunden hinter den drei Spitzenreitern, bei denen nun Iserbyt aufs Tempo drückte und Verstrynge erstmals Probleme bekam. Überraschenderweise galt das auch für Nys, der Aerts ziehen und kurz darauf sogar Michels aufschließen lassen musste. In der darauf folgenden Runde wurde Iserbyt seine beiden Gegner schließlich los und fuhr ungefährdet seinem zweiten Sieg in Baal nach 2023 entgegen.
Hinter ihm konnte sich Ronhaar von Verstrynge absetzen und sich nach dem dritten Platz vom Vorjahr diesmal den zweiten Platz sichern.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a
(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di
(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am
(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin
(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E
(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois
(rsn) – Mit einer starken Schlussrunde hat Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) bei der X2O Badkamers Trofee in Hamme den zweiten Sieg seiner Karriere in einem Wertungscross errungen. Der Belgi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese