X2O: Van der Heijden im Sprint besiegt

Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht"
Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) | Foto: Cor Vos

09.02.2025  |  (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, aus der zahlenmäßigen Überlegenheit noch mehr Profit zu schlagen, belegte aber mit Manon Bakker und Sanne Cant die Positionen drei und vier. Hinter der Fünften Annemarie Worst (7) kam mit Marion Norbert Riberolle die vierte Crelan-Fahrerin auf Rang sechs ins Ziel. Brand stand schon vor Lille als Gesamtsiegerin der Rennserie fest.

Die aus der Region stammende Cant bestritt in Lille eines der letzten Rennen ihrer Karriere. Ihre Fans hatten Masken ihres Gesichts überall an die Streckenabsperrungen gehängt – und zum Ziel-Interview erschien auch Brand mit einer solchen Maske im Gesicht. Nach der kurzen Hommage an ihre Konkurrentin erzählte die Niederländerin von ihrem schlechten Start mit Radwechsel. “Ich blieb aber ruhig. Nach gestern fühlte ich mich nicht supergut. Die anderen sind sehr schnell losgefahren und ich hoffte, dass ihnen etwas die Kraft ausgehen würde – und das passierte auch“, sagte sie.

Die Weltranglistenerste sah sich einer zahlenmäßigen Überlegenheit von zeitweise fünf Crelan-Fahrerinnen gegenüber. Die aber verzichteten komplett auf eine Mannschaftstaktik, verfolgten sich gegenseitig und nahmen Brand dabei einige Mal am Hinterrad mit. So konnte die WM-Zeweite zu ihrem neunten Saisonsieg fahren. Außerdem sichert sie sich die Gesamtwertung aller drei großen Crosserien. “Das ist absolut eine tolle Bilanz für diese Saison“, freute sich auch die 35-Jährige, die noch letzte Woche über ihre Silbermedaille in Liévin tief enttäuscht war.

Bakker fuhr vier Tage nach ihrer Disqualifikation von Maldegem erstmals in diesem Winter bei einem Wertungscross aufs Podium. Mehr als Platz drei war für sie in Lille aber nicht drin. “Ich bin sehr langsam im Sprint. Ich denke, dass jede gegen mich gewinnen würde. Höchsten mit Aniek [van Alphen, d.Red.] könnte es spannend werden“, gestand die Niederländerin.

Diana Steffenhagen war die einzige Deutsche im Rennen. Sie wurde zwei Runden vor Schluss vom Kurs genommen und belegte den 43. Rang. Die für Heizomat – Herrmann fahrende Niederländerin Jamie de Beer beendete das Rennen als Zwölfte.

Im Klassement liegt Brand vor dem Abschluss der X2O-Serie uneinholbar 14:41 Minuten vor Worst in Führung. Das Finale findet am 16. Februar in Brüssel statt.

So lief die X2O Trofee in Lille:

Die Belgierin Nette Coppens (De Ceuster – Acrog) bog völlig überraschend als Erste ins Gelände ein, wurde aber schon in der ersten Sandpassage von Norbert Riberolle überholt. Die konnte ihrerseits Worst nicht folgen, als die Niederländerin an ihr vorbeizog. Der Abstand der beiden betrug bei der ersten Zielpassage zehn Sekunden. Brand folgte mit van der Heijden am Hinterrad fünf Sekunden später.

Dieses Duo bekam anschließend Gesellschaft von Sara Casasola, Bakker, Cant (alle Crelan – Corendon) und Julie Brouwers (Charles Liegeois Roastery). Diese Gruppe holte Norbert Riberolle ein und wurde noch durch Aniek van Alphen (7) verstärkt. Dann leistete sich Brand in einer langen Sandpassage einen Fehler, wodurch sie und die hinter ihr fahrenden Athletinnen weit laufen mussten. Van der Heijden, Bakker und Norbert Riberolle lösten sich und nahmen die dritte von fünf Runden acht Sekunden nach Worst in Angriff. Cant und Brand folgten zehn Sekunden dahinter.

Im zweiten Teil des Parcours stürzte Worst Ausgangs der langen Sandpassage. Das Crelan-Trio zog an ihr vorbei, wobei Bakker und van der Heijden sich absetzten und Brand sowie Cant zum Verfolgerduo aufschlossen. Zu Beginn der vierten Runde lagen die ersten Sechs innerhalb von fünf Sekunden. Van der Heijden setzte ihre Kolleginnen und Gegnerinnen nun unter Druck, so dass nur Bakker und Brand folgen konnten.

Auf der Schlussrunde ging die Weltmeisterin erstmals an die Spitze und schüttelte Bakker mit einer Tempoverschärfung ab. Als die beiden Führenden einen steilen Hügel hochliefen, musste auch die letzten Crelan-Fahrerin passen. In der vorletzten Sandpassage musste Brand früh vom Rad, so dass die beiden Verfolgerinnen wieder herankamen. Überholen war auf den letzten Metern vor der Zielgeraden aber nicht mehr möglich. Brand eröffnete den Sprint von vorn und holte sich den Sieg.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s

03.01.2025Van der Poel muss auch für Koksijde absagen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am

01.01.2025Iserbyt beendet Durststrecke mit starkem Auftritt in Baal

(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame

01.01.2025Van Empel krönt in Baal furioses Finale mit drittem Sieg in Folge

(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin

01.01.2025Neujahrscross in Baal ohne Top-Favorit van der Poel

(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen

14.12.2024Vanthourenhout ist im Matsch von Herentals der König

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E

14.12.2024Van Empel revanchiert sich in Herentals für Dublin-Niederlage

(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois

17.11.2024Vandeputte triumphiert nach starker Schlussrunde in Hamme

(rsn) – Mit einer starken Schlussrunde hat Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) bei der X2O Badkamers Trofee in Hamme den zweiten Sieg seiner Karriere in einem Wertungscross errungen. Der Belgi

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

16.03.2025Viel investiert, nicht gewonnen und trotzdem zufrieden

(rsn) - Nein, Red Bull – Bora - hansgrohe besteht bei Tirreno – Adriatico nicht nur aus Roger Adria. Der Spanier steuerte bei der 60. Ausgabe der Fernfahrt bisher die Etappenplatzierungen 3, 5 und

16.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

15.03.2025Highlight-Video der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) – Nachdem er sich bei Tirreno-Adriatico im vergangenen Jahr Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) geschlagen geben musste, ist Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) auf bestem Weg, sich b

15.03.2025Pedersen präsentiert sich bei Paris-Nizza in Sanremo-Form

(rsn) – Den Sprint der Favoritengruppe an der Skistation Auron gewann ein Fahrer aus der Lidl-Trek-Mannschaft. Leider nicht Mattias Skjelmose, den man am ehesten bei den anderen Klassement-Fahrern

15.03.2025Warum sicherte niemand diese gefährliche Stelle?

(rsn) - Wieder so ein überflüssiger Sturz! 52 Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe von Paris-Nizza kam Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) zu Fall. Dabei verletzte sich der bis dahin auf Rang drei der

15.03.2025Skjelmose stürzt schwer und muss Paris-Nizza aufgeben

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) nach einem schweren Sturz auf der 7. Etappe aufgeben müssen. Nach Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ist er d

15.03.2025Ayuso krönt sich auf der Königsetappe, Hindley Dritter

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat die Königsetappe der 60. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Nach 163 Kilometern war er bei der Bergankunft in Frontignano acht Sekunde

15.03.2025Storer feiert Ausreißercoup bei Schnee und Regen

(rsn) – Der Australier Michael Storer (Tudor) hat in strömendem Regen die 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza (2. UWT) gewonnen. Der einstige Bergkönig der Spanienrundfahrt setzte sich aus einer

15.03.2025Lefevere schießt gegen ASO: “Wettbewerbsverzerrung“

(rsn) – Patrick Lefevere hat die Organisatoren bei Paris-Nizza (2.UWT) für den Re-Start nach der Neutralisation auf der 4. Etappe scharf kritisiert. „Man sollte meinen, dass Organisationen dieses

15.03.2025Van der Poel hadert mit verpasstem Sieg – aber die Form stimmt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) war auf der anspruchsvollen 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) der Schnellste im Sprint einer reduzierten Favoritengruppe. Zum Sieg reichte es

15.03.2025Ganna kämpft mit Thomas´ Motivationshilfe um Tirreno-Sieg

(rsn) – Seit dem Auftaktzeitfahren trägt Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) das Blaue Trikot des Gesamtführenden bei der 60. Austragung von Tirreno-Adriatico (2.UWT). Und der 28-jährige Piemontese

14.03.2025Lipowitz mit richtigem Riecher bei Visma-Totalangriff

(rsn) – Mit einer herausragenden Teamattacke hat Visma – Lease a Bike viele ihrer Kontrahenten im Kampf um den Gesamtsieg auf der 6. Etappe der 83. Fernfahrt Paris-Nizza auf dem falschen Fuß erw

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine