--> -->
04.03.2025 | (rsn) - Da staunte auch Linda Zanetti (Uno–X Mobility) nicht schlecht, als Lorena Wiebes auf den letzten Metern der Massenankunft bei Le Samyn des Dames (1.1) den Turbo zündete und spielerisch den sechsten Saisonsieg für das Team SD Worx – Protime einfuhr. Nach Überfliegerin Wiebes war Zanetti beim belgischen Klassiker die Beste vom Rest, danach meinte die Schweizerin im Interview mit RSN: "Lorena ist wirklich sehr stark und deshalb bin ich sehr glücklich über diesen zweiten Platz. Auf dem letzten Stück Kopfsteinpflaster sah ich die Sprinterinnen nach vorn kommen und in dem Moment wusste ich, dass ich da jetzt dabei sein muss“, schilderte Zanetti die entscheidende Situation, in der sich die 16 Fahrerinnen absetzten, die letztendlich den Sieg unter sich ausmachten. "Ich hatte gegen Ende auch eine gute Ausgangsposition an Wiebes' Hinterrad, aber es hat einfach heute nicht gegen sie gereicht“, schien die Schweizerin nicht wirklich unglücklich über Platz zwei, den sie nur hauchdünn vor Lara Gillespie (UAE Team ADQ) behaupten konnte.
Für Zanetti war es schon das dritte Podium in der noch jungen Saison. Anfang Februar gewann sie die Vuelta CV Feminas (1. Pro) und wurde vor Wochenfrist Zweite bei der Clasica de Almeria (1.1). Kein schlechter Einstand für die erst 22-Jährige in ihrem neuen Team, zu dem sie erst zu Saisonbeginn nach einem Wechsel von Human Powered Health gestoßen war.
Die Veränderung tue ihr gut, wie Zanetti auf die Frage zur neuen Umgebung einräumte. „Bei Uno–X herrscht eine tolle Atmosphäre und die hat mich anscheinend noch schneller gemacht“, lachte sie abschließend ins Mikrofon.
Nachdem Zanetti im Jahr 2022 auf Anhieb beim UAE Team ADQ in einem WorldTeam Profi wurde, stufte dieses sie im Jahr darauf direkt in sein Developement Team ab. Hier konnte sie dann aber in kleineren Rennen mit guten Resultaten wieder auf sich aufmerksam machen. So gewann sie in der Saison 2023 den EPZ Omloop van Borsele (1.1), das Respect Ladies Race Slowakia (1.2) sowie eine Etappe der prestigeträchtigen Tour de l’Avenir.
Nachdem der Sprinterin im Vorjahr bei Human Powered Health an 53 Renntagen mit dem Gewinn der Schweizer Meisterschaften in der U23-Kategorie nur ein Sieg gelungen war, scheint sich der erneute Teamwechsel nun auszuzahlen. Und schon in ein paar Tagen kann Zanetti bei Strade Bianche (1.WWT) erneut unter Beweis stellen, dass ihr bislang der beste Saisonstart in ihrer Profikarriere gelungen ist.