Vision Metron 45 und 60 RS

Neue Aero-Radsätze mit geringem Gewicht

25.03.2025  |  Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zeichnet sich durch die erstmalige Verwendung von Carbonspeichen bei Vision aus. Das spart pro Radsatz immerhin 108 Gramm ein (2,4 Gramm pro Speiche) und soll auch die Laufradsteifigkeit verbessern, da die Hammerkopfspeichen aus dem Fasermaterial deutlich zugfester sind als Stahlspeichen.

Trotz der tiefen Felgenprofile sind die Metron-RS-Radsätze von Vision sehr leicht.

Metron 45 RS und 60 RS punkten gegenüber den entsprechenden Radsätzen der SL-Serie mit deutlich reduziertem Gewicht sowie neuen Felgenprofilen, die auf aktuelle Reifen zugeschnitten sind.

Die leichten Aero-Radsätze haben sich bereits im Rennsport bewährt.

Die beiden neuen Radsätze sind im 2:1-Muster eingespeicht mit 21 Speichen am Vorderrad und 24 hinten. Ein interessantes Merkmal ist, dass die Speichenlöcher in den Felgen nicht gebohrt, sondern laminiert sind, was die Festigkeit verbessert.

Über 100 Gramm pro Radsatz sparen die extrem zugfesten Carbonspeichen ein.

Die Gewichtsreduktion bei den Speichen eröffnet neue Spielräume bei der Gestaltung der Felgen, die Vision auch zu nutzen weiß. Die Maulweite der Radsätze ist auf 23 mm angewachsen (Metron SL: 21 mm), sodass die neuen Felgen auf Reifen von 28 mm Breite optimiert sind. Das soll die Aerodynamik bei seitlicher Anströmung verbessern.

Keramiklager und ein in 72 Schritten rastender Zahnscheibenfreilauf stecken in der gewichtsoptimierten Nabenhülse.

Mit 33 mm Außenbreite beim Metron 60 RS und 31 mm bei der 45-mm-Version bilden auch breitere Reifen aerodynamisch eine Einheit mit der Felge. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen haben sich 45 und 60 RS aerodynamisch verbessert, wie die Windkanaltests von Vision gezeigt haben – nämlich um 9 bzw. 6 %, was freilich nur niedrigen einstelligen Wattzahlen entspricht.

Eingespeicht wird stabilitätsfördernd im 2:1-Muster.

Die gute Aerodynamik geht mit sehr geringem Gewicht einher: Der 60 RS wiegt Vision zufolge nur 1.390 Gramm, der 45 RS sogar nur 1.290 Gramm. Zum geringen Gewicht tragen auch die einlaminierten Logos auf den Felgen bei, außerdem die mit minimalem Materialeinsatz gefertigten Naben. Deren Innenleben ist mit Keramiklagern und Zahnscheibenfreilauf auf höchstem Niveau, wobei letzterer in feinen 5°-Schritten rastet.

Im Windkanal haben sich leichte Vorteile gegenüber den bisherigen Topmodellen gezeigt.

Äußerst elegant verpackt sind diese Profi-Laufräder außerdem – wer ein edles Rennrad optimieren möchte, wird dem Moment entgegenfiebern, da sich die große schwarze Box öffnet...

Dem edlen Inhalt angemessen ist die Verpackung der neuen Radsätze.



Preise Vision Metron 45 RS 3.109 Euro / Vision Metron 60 RS 3.179 Euro
Gewichte Vision Metron 45 RS 1.290 Gramm / Vision Metron 60 RS 1.390 Gramm

Link zu den Vision Metron 45 / 60 RS
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine