--> -->
01.01.2013 | "Heidis Welt sind die Berge", weiß der Schweizer Laufrad-Hersteller Swiss Side GmbH. Im vergangenen Frühjahr wurde das qualitativ hochwertige Laufrad-Set "Heidi" vorgestellt: "Es ist für den Gipfelsturm in den Bergen konzipiert", sagt Steffi Kleiner von Swiss Side.
Nun wurde der ursprünglich rote Laufradsatz um die schwarze Version "Heidi Shadow" ergänzt. "Unser Ziel war es, ein ausgezeichnetes Laufrad für die Berge zu entwickeln", so Kleiner weiter: "Mit dem Fokus auf maximale Steifigkeit bei minimalem Gewicht erreichten wir ein hervorragendes Verhältnis dieser beiden Eigenschaften."
Das Ergebnis ist ein sehr leichtes Laufrad mit extrem geringer Trägheit, das den Kraftaufwand besonders beim Beschleunigen aus Haarnadelkurven minimiert. Das Gewicht liegt dabei unter dem Niveau der direkten Konkurrenten.
"Fahre wie wir mit den Heidis die 48 Haarnadelkurven des Stilfser Jochs", schwärmt Steffi Kleiner: "Du wirst diesen leichtenund trotzdem steifen Laufradsatz schätzen."
Zusätzlich wird mit dem 23 mm hohem Felgenprofil und den Sapim-Messerspeichen die Seitenwindanfälligkeit bei rasanten Abfahrten drastisch reduziert.
Die Daten
Felgen:
- 622/ 700c für Drahtreifen
- 23 mm hohes Felgenprofil
- Sleeved joint
- CNC gefräste Bremsflanken
- Material: 6066-T6 Aluminium
- Oberflächenfinish: Schwarz eloxiert
Speichen:
- Sapim CX (gezogene) Messerspeichen aus Edelstahl
- Schwarz
- Messing Speichenmutter
- Vorne: Radial eingespeicht, 18 Stück, 282 mm Länge
- Hinterrad: 20 Speichen, 2-fach gekreuzt gespeicht, 292 mm Speichen-Länge auf der Antriebsseite/ 283 mm
Naben:
- CNC gefräste Nabenkörper aus 6061/T6 Aluminimum
- Patentierte Antriebsnabe „Micro Shuffle paw technology“
- Abgedichtete Keramik Leichtlauflager mit sehr geringer Reibung
- Extrem leichter Rotor mit eloxierter Oberfläche
Komptabilität:
- Shimano
- Freilauf für Campagnolo separat erhältlich
Laufrad-Aufbau:
- Handgefertigt auf höchstem Qualitätsstandard
- „Multi Pass“-Speichenspannung, und Ausrichtungsprozess
- Vorinstallierter Shimano-Freilaufkörper
Gewicht:
- Vorderrad: 688 g
- Hinterrad: 851 g
- Gesamt: 1593 g
Die Gewichtsangaben sind ohne Schnellspanner
Lieferumfang:
- Vorderrad
- Hinterrad (Shimano-Freilauf montiert)
- QR Schnellspanner vorne und hinten
- Hochdruck-verstärktes Felgenband mit Swiss-Side-Logo-Aufdruck
- Ersatzspeichen
- Speichenmagnet
- Swiss-Side-Aufkleber, Produkt-Informationen und Garantie-Karte
Hintergrund
Wer braucht Swiss Side?
Wir von Swiss Side sind der Meinung, dass der Laufrad-Markt für Rennräder in die Jahre gekommen ist, und nicht mehr den Erwartungen der Radsportler entspricht. Wir sehen hier sowohl im Produkt- und Grafik-Design, als auch beim Geschäfts-, bzw. Vertriebsmodell hohes Verbesserungspotential.
Unserer Meinung nach ist das Styling von Laufädern, die derzeit auf dem Markt sind, langweilig und zu wenig kreativ. Dies gab uns den Anstoss, viel Zeit und Aufwand in die Entwicklung von Laufrädern mit eigenem Charakter zu stecken.
Unsere Produktlinie und das Grafik-Design wurden genau mit diesem Ideal geboren. Jedes Modell hat seinen bestimmten Einsatzbereich. Wir geben dem Kunden nicht nur einen Satz „Räder“, sondern auch eine individuelle „Lebensgeschichte“ zum jeweiligen Modell mit.
Für das Grafik-Design unserer Marke haben wir bereits ausgezeichnetes Feedback und Reviews aus den unterschiedlichsten Kreisen der Grafik-Industrie sowie unserer Kundschaft bekommmen.
Im Hinblick auf unser Geschäftsmodell, haben wir uns von Anfang an auf eine extrem schlanke Unternehmensstruktur entschieden. Für uns ist der Direktvertrieb der Schlüssel dazu, die Kosten zu minimieren, und unsere Preise niedrig zu halten.
Dadurch stehen wir auch im direkten Kontakt zum Kunden. Mit der engen Bindung zum Nutzer garantieren wir eine hohe Kundenzufriedenheit, und sammeln Erfahrung und Feedback, um unsere Produkte stetig weiterverbessern zu können. Hervorzuheben ist auch, dass wir durch unsere kostengünstige Struktur ein gleichwertiges - oder besseres - Produkt als unsere Mitbewerber für einen deutlich niedrigeren Preis anbieten können. Selbstverständlich unterliegen unsere Produkte auch höchsten Qualitätsansprüchen.
Auf diese Weise hoffen wir auf einen Kundenkreis, welcher mehr als nur Interesse an hochwertigen Laufrädern hat, sondern auch frisches Styling verlangt: Kunden, die sich für echtes Grafik-Design begeistern und sich mit ausdruckslosen Felgenaufkleber langweilen. Kunden, die sich mit der Marke identifizieren können, und sich vom Mainstream abheben wollen. Unsere Zielkunden verlangen ein tolles Produkt zu einem angemessenen Preis. Und das bekommen sie bei Swiss Side!
Weitere Informationen
Swiss Side GmbH
Buehlhofstr 1,
CH-8633 Wolfhausen, (ZH)
Schweiz
Fon: 0041 055 534 312 0
Fax:
E-Mail: contact@swissside.com
Internet: www.de.swissside.com
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G