--> -->
09.01.2013 | Übermorgen ist es wieder soweit: Am 11. 1. werden in Berlin, Kiel, Leipzig, München und Düsseldorf im Rahmen der Kampagne „Deutschland – Mein Garten“, einer Initiative der Bundesvereinigung Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V., rund 25 000 Äpfel verteilt.
Mit dem Aktionstag soll auf das breite regionale Angebot sowie die Sortenvielfalt der heimischen Äpfel aufmerksam gemacht werden.
Wer sich seine Extraportion Vitamine nicht vor Ort abholen kann, hat die Chance, eine von
elf Apfelkisten oder den Hauptpreis, ein iPad mini, zu gewinnen. Die Gelegenheit dazu gibt es
zwischen dem 11. und dem 22. Januar auf der Kampagnen-Webseite www.deutsches-obst-und-gemuese.de
Fruchtiges
Allround-Talent
Beliebt
macht
den
Apfel
nicht
nur
seine
breite
Sorten-
und
Geschmacksvielfalt.
Er
ist
auch
ein
wahrer
Alleskönner -
zum
Beispiel
als
gesunder
Snack
in
der
Schulpause,
im
Büro
oder
nach
dem
Sport.
Aber
auch
in
der
Küche
lässt
er
sich
zu
leckeren
Speisen
verarbeiten,
und
gibt
Gerichten
eine
frischfruchtige
Note.
Besonders
in
der
kalten
Jahreszeit
unterstützt
das
Kernobst
mit
seinem
hohen
Gehalt
an
Vitamin
C
das
Immunsystem.
Kein
Tag
ohne
Apfel
Der Apfel ist mit Abstand das meist gegessene Obst der Deutschen. Von Januar bis Oktober 2012
wurden pro Haushalt im Schnitt 17,2 Kilogramm des knackigen Kernobstes gekauft.
Die beliebtesten
Apfelsorten hierzulande sind Elstar, Braeburn und Jonagold. Dank ihrer guten Lagerfähigkeit sind
heimische Äpfel fast das ganze Jahr über verfügbar.
Weitere Informationen
Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V.
Pariser Platz 3
10117 Berlin
Fon: 030/ 20 641 498- 400
Fax:
E-Mail: bveo@drv.raiffeisen.de
Internet: www.deutsches-obst-und-gemuese.de
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G