--> -->
09.01.2013 | Übermorgen ist es wieder soweit: Am 11. 1. werden in Berlin, Kiel, Leipzig, München und Düsseldorf im Rahmen der Kampagne „Deutschland – Mein Garten“, einer Initiative der Bundesvereinigung Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V., rund 25 000 Äpfel verteilt.
Mit dem Aktionstag soll auf das breite regionale Angebot sowie die Sortenvielfalt der heimischen Äpfel aufmerksam gemacht werden.
Wer sich seine Extraportion Vitamine nicht vor Ort abholen kann, hat die Chance, eine von
elf Apfelkisten oder den Hauptpreis, ein iPad mini, zu gewinnen. Die Gelegenheit dazu gibt es
zwischen dem 11. und dem 22. Januar auf der Kampagnen-Webseite www.deutsches-obst-und-gemuese.de
Fruchtiges
Allround-Talent
Beliebt
macht
den
Apfel
nicht
nur
seine
breite
Sorten-
und
Geschmacksvielfalt.
Er
ist
auch
ein
wahrer
Alleskönner -
zum
Beispiel
als
gesunder
Snack
in
der
Schulpause,
im
Büro
oder
nach
dem
Sport.
Aber
auch
in
der
Küche
lässt
er
sich
zu
leckeren
Speisen
verarbeiten,
und
gibt
Gerichten
eine
frischfruchtige
Note.
Besonders
in
der
kalten
Jahreszeit
unterstützt
das
Kernobst
mit
seinem
hohen
Gehalt
an
Vitamin
C
das
Immunsystem.
Kein
Tag
ohne
Apfel
Der Apfel ist mit Abstand das meist gegessene Obst der Deutschen. Von Januar bis Oktober 2012
wurden pro Haushalt im Schnitt 17,2 Kilogramm des knackigen Kernobstes gekauft.
Die beliebtesten
Apfelsorten hierzulande sind Elstar, Braeburn und Jonagold. Dank ihrer guten Lagerfähigkeit sind
heimische Äpfel fast das ganze Jahr über verfügbar.
Weitere Informationen
Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V.
Pariser Platz 3
10117 Berlin
Fon: 030/ 20 641 498- 400
Fax:
E-Mail: bveo@drv.raiffeisen.de
Internet: www.deutsches-obst-und-gemuese.de