--> -->
15.06.2013 | (rsn) – Kittel vor Greipel und Cavendish – gegen einen solchen Zieleinlauf bei der einen oder anderen Etappe der Tour de France hätte der Erfurter ganz sicher nichts einzuwenden. Bei der Generalprobe zur Frankreich-Rundfahrt lief es für Marcel Kittel und seinen Sprintzug jedenfalls schon mal sehr vielversprechend.
Auf der 3. Etappe der niederländischen Ster ZLM Toer verwies der 25-Jährige seinen beiden großen Konkurrenten im Sprint recht deutlich auf die Plätze und konnte in Buchten seinen bereits zwölften Saisonerfolg bejubeln. „Dieser Sieg gegen André und Cav gibt Moral. Das Warm up auf die Tour läuft bislang sehr gut. Auch wenn das jetzt alles noch Vorgeplänkel ist: Gewinnen ist immer schön“, kommentierte Kittel auf seiner Website den Ausgang der Etappe, der ihm zudem das Gelbe Trikot des Gesamtführenden und das Grüne Trikot des besten Sprinters einbrachte.
Nachdem am Donnerstag ein Abstimmungsfehler im Argos-Sprintzug eine bessere Platzierung als Rang fünf verhindert hatte, klappte aber auch gestern nicht alles nach Wunsch, denn drei Kilometer vor dem Ziel ging Luka Mezgec aus dem Argos-Sprintzug zu Boden. Vom Malheuer des Slowenen zeigten sich dessen Teamkollegen allerdings unbeeindruckt.
„Er sollte an Position vier fahren, aber wir konnten improvisieren und Luka ist bis auf die obligatorischen Schürfwunden zum Glück auch nichts passiert“, erklärte Kittel. „Der Leadout war dann nahezu perfekt. Ich habe nur Marcel Sieberg noch vor mir reingelassen, sonst wäre es weit bis ins Ziel geworden. 200 Meter vor dem Ziel habe ich dann meinen Punch rausgeholt, alles was ging aufs Pedal gebracht und, ich glaube, auch deutlich gewonnen. Jetzt gilt es, die Trikots zu verteidigen“, kündigte er selbstbewusst an.
Das dürfte auf der heutigen Ardennenetappe, die unter anderem die Redoute im Programm hat, nicht ganz einfach werden, ist das profil doch maßgeschneidert für die Klassikerspezialisten. Ganz aussichtslos sind die Sprinter aber nicht, wie das Ergebnis des letztjährigen Belgien-Abstechers beweist: Die Etappe von Verviers nach La Gileppe gewann nämlich Lars Boom (Blanco) vor Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step).
(rsn) – Der Niederländer Lars Boom (Blanco) hat sich am letzten Tag der Ster ZLM Toer (2.1) das Gelbe Trikot nicht mehr abnehmen lassen und nach Platz zwei im Vorjahr erstmals in seiner Karriere se
(rsn) – Nach seinem zweiten Gesamtplatz 2012 hat Lars Boom (Blanco) in diesem Jahr beste Chancen, in seiner Heimat die Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) zu gewinnen. Der 27 Jahre alte Niederländer entschied
(rsn) - Luka Mezgec hat sich beim Giro d’Italia auf den letzten Sprintetappen einen Namen gemacht. Der Slowene wurde jeweils Dritter in Treviso, Cherasco und Vicenza sowie Fünfter am Schlusstag i
(rsn) - Für Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat sich das Blatt bei der Ster ZLM-Toer in der Niederlande wieder zum Guten gewendet. Nachdem der Deutsche den Ausgang des Sprints auf der 2. Etappe noch
(rsn) – Nachdem der Argos-Shimano-Sprintzug am Donnerstag noch etwas stotterte, hat Marcel Kittel auf der 3. Etappe der 27. Ster ZLM Toer zugeschlagen. Der 25 Jahre alte Erfurter entscheid nach 188,
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat im vergangenen Jahr die Gesamtwertung der Ster ZLM Toer ohne einen einzigen Etappensieg für sich entschieden. Und auch in diesem Jahr wartet der B
(rsn) - Theo Bos hat bei der Ster ZLM-Toer für den zweiten Tagessieg des einheimischen Blanco-Teams in Folge gesorgt. Der Niederländer setzte sich im Sprint von Breda nach 175,7 Kilometern vor And
(rsn) – Bevor er sich bei Argos-Shimano zu einem der besten Sprinter der Welt mauserte, war Marcel Kittel ein hervorragender Zeitfahrer. Im Prolog der ZLM Toer bewies der Erfurter, dass er auch im K
(rsn) – Robert Wagner (Blanco) wird heute die 1. Etappe der Ster ZLM Toer im Gelben Trikot in Angriff nehmen. Nach seinem Sieg im gestrigen Prolog führt der 30-Jährige die Gesamtwertung der fünft
(rsn) – Robert Wagner (Blanco) hat zum Auftakt der 27. Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 30 Jahre alte Magdeburger gewann am Abend den Prolog in Goes vor seinem niederl
(rsn) – Einige der besten Sprinter der Welt nutzen auch in diesem Jahr die Ster ZLM Toer (12. - 17. Juni / 2.1) als Generalprobe für die am 29. Juni auf Korsika beginnenden 100. Tour de France. Bei
(rsn) – Einige der besten Sprinter der Welt nutzen die 27. Ster ZLM Toer (12. - 17. Juni / 2.1) als Generalprobe für die am 29. Juni auf Korsika beginnenden 100. Tour de France. Wie die Organisator
(rsn) – Eintagesrennen sind so gar nicht das Ding von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike). In der laufenden Saison sowie den beiden zurückliegenden Jahren stand er genau bei einem einzigen am
(rsn) – Im letzten Jahr war es ein Zeckenbiss, der Arnaud De Lie (Lotto) um Teile seines Frühjahrs brachte, dieses Mal war es seine Motivation. “Die letzten Wochen und Monate waren nicht einfach.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat mit seinem Auftritt bei der ersten Bergankunft des Giro d'Italia in Tagliacozzo an seine besten Tage erinnert. Der 28-jährige Kolumbianer attackierte auf
(rsn) – David Gaudu (Groupama – FDJ) war der tragische Held auf der 7. Etappe des Giro d´Italia hin zur ersten Bergankunft in Tagliacozzo. Der 28-jährige Franzose erreichte das Ziel mit 51 Sekun
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn / ProCycling) – Der Giro d’Italia ist auch auf der 8. Etappe noch in den Abruzzen unterwegs und es wird wieder viel geklettert. 3800 Höhenmeter müssen über 197 Kilometern von Giulianova na
(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) hat die erste Bergankunft des 108. Giro d’Italia (2.UWT) für sich entschieden. Der 22-jährige Spanier setzte sich auf der 7. Etappe über 168 Kilom
(rsn) – Pierre Gautherat (Decathlon AG2R La Mondiale) hat sich mit einer überraschenden Attacke im Finale der 3. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) seinen ersten Sieg bei den Profis gesicher
(rsn) – Der Etappensieger am höchsten Berg des Landes war in den vergangenen Jahren oft auch der Sieger der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro). Demnach stehen die Chancen für Harold Martin Lopez vom Team XD
(rsn) – Von den 300 Kilometern, die in den 1920er Jahren mal kurzzeitig Mode waren, hat sich Rund um Köln längst verabschiedet. Aber auch die 200er Marke, die in jüngster Vergangenheit noch geris
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat im Baskenland souverän den Auftakt der 4. Itzulia Women (16. – 18. Mai) für sich entschieden. Die Amstel-Gold-Siegerin hatte keine Mühe, sich