Die Fahrrad-Waschanlage "cyb bike wash"

BikeWash: sauber abfahren...

Foto zu dem Text "BikeWash: sauber abfahren..."
| Foto: bikewash.eu

21.08.2015  |  Nach einer wilden Fahrt über staubige Pisten, matschige Wege oder durch den Regen leidet jedes Rad durch den Schmutz - insbesondere dann, wenn er sich an Stellen wie Schaltung, Ritzel und Seilzügen festsetzt.

In Verbindung mit Ölen und Fetten wirkt der Schmutz
dann wie Schmirgelpapier: Er macht Lager, Gelenke und Züge schwergängig, oder frisst sich im schlimmsten Fall in die Kugellager.

Das gute Rad soll  also nicht schmutzig auf den nächsten Einsatz warten - zumal der Dreck dann richtig verkrusten kann. Aber nach einer ausgedehnten Tour noch Fahrrad putzen, und schwitzend auf den Knien rutschen?

"BikeWash ist die elegante Lösung für ein sauberes Rad",
sagt Erfinder Stefan Sarfert. Er hat eine Fahrrad-Waschanlage entwickelt, für alle Fahrräder - patentiert, unkompliziert und leistungsfähig, so Sarfert:

"Einfach auf dem Rückweg vom Trail an der Fahrrad-Waschanlage vorbeifahren, reinschieben, Geld einwerfen, Knopf drücken und nach weniger als fünf Minuten ist das Rad blitzblank und sauber."

Die erste Indoor-BikeWash-Anlage wurde
im vergangenen November im "Pedalhelden"-Shop in München, unter dem schönen Namen "BikeWash & Coffee" eröffnet (Müllerstr. 6, 80469 M). Die aktuellen "BikeWash"-Zeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr.

Die Features:
* "Bike-wash" ist eine Fahrrad-Waschanlage, die mit neuester Düsen- und Filter-Technologie arbeitet.
* Sanfter Wasserstrahl, mildes, ökologisch abbaubares Reinigungsmittel
* Spezial-Rollenbürsten übernehmen die Reinigung an Rahmen und Rädern; lediglich Sattel und Lenker werden von der Anlage nicht erfasst
* Das Ritzel am Hinterrad wird mit einer separaten Rotationsbürste gereinigt.
* Das Schmutzwasser wird aufgefangen, und für den nächsten Reinigungsvorgang aufbereitet

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine