--> -->
29.07.2013 | Mit dem „One“ stellt Schwalbe einen neuen Rennrad-Reifen vor, der aufgrund seiner innovativen Konstruktion so leicht und sicher wie kein anderer Pneu des Reifenspezialisten laufen soll. „Der One ist der schnellste und zuverlässigste Wettkampf-Reifen, den wir je hergestellt haben,“ erläutert Produkt-Manager Peter Krischio.
Verantwortlich dafür sei das neue „OneStar Triple Compound“,
das durch
die Kombination dreier unterschiedlicher Gummimischungen den Spagat
zwischen niedrigem Rollwiderstand, sehr guter Nasshaftung und langer
Laufleistung ermögliche. Auch der Pannenschutz des "One" sei ungewohnt
hoch, hierfür zeichne der sogenannte V-Guard verantwortlich.
Doch nicht nur in Sachen Konstruktion ist der Schwalbe "One" ganz vorn mit dabei. Auch die am Rennrad neue Schlauchlos-Technologie setzt er konsequent in drei Größen um. Weiterhin ist der Reifen in klassischer Schlauchreifen-Bauweise („Tubular“) und als herkömmlicher Faltreifen zu haben.
Alle
drei
Varianten
wird
es
übrigens
von
Anfang
an
auch
in
der
Komfort-Breite
28
mm
geben. Damit
trägt
Schwalbe
dem
Breitreifen-Trend
Rechnung.
Den
Schwalbe
One
gibt
es
ab
Herbst
2013
zum
Preis
ab
49,90
Euro
im
Fachhandel.
die Details:
> Rennradreifen mit Dreifach-Gummimischung „OneStar Triple
Compound“
> Pannenschutz-Lage „V-Guard“
> niedriger Rollwiderstand, hohe Kurvenhaftung, sehr pannensicher
> Größen:
* Faltreifen: 23-622, 25-622, 28-622
* Tubeless: 23-622, 25-622, 28-622
* Schlauchreifen: 22-622, 24-622, 25-622, 28-622
> Gewicht: ab 205 g
> Preis:
* 49,90 Euro (Faltreifen),
* 64,90 Euro (Tubeless),
* 84,90 Euro
(Schlauchreifen)
Weitere Informationen
Schwalbe
Ralf Bohle GmbH
Fon: 02265/ 109- 0
Fax:
E-Mail: info@schwalbe.de
Internet: www.schwalbe.de