--> -->
27.01.2014 | Auch bei kaltem Winterwetter wollen viele Sportler die Trainingseinheiten auf dem Rad oder beim Team-Sport im Freien starten. Sport Lavit bietet für
alle, die im Winter aktiv sind, die richtigen Produkte zum Wärmen: Prophylaxe vor dem Sport, intensive Wärme zwischendurch, und wohltuende
Entspannung danach.
Eine gute Aufwärm-Phase ist gerade bei niedrigen Temperaturen wichtig
für die Muskulatur.
Auch während und nach dem Sport kann die richtige Muskelpflege nicht nur Verletzungen
vorbeugen, sondern auch die Leistung nachhaltig steigern.
Die Funktions-Pflegeprodukte von
Sport Lavit haben für alle drei Phasen das passende Präparat im Sortiment: Vor dem Sport
unterstützt das Sportöl Aktiv die Muskel-Aktivität bei der wichtigen Aufwärmphase. Auf die
Haut aufgetragen und einmassiert, wärmt das Öl die Muskeln auf. Auch zum Warmhalten
während einer Pause ist das Sportöl Aktiv ideal, da es die Wärme in den Muskeln
konserviert.
Bei Verspannungen oder Zerrungen nach dem Sport hilft
das intensiv wärmende
Hot-Gel effektiv. Es wurde speziell zur Regeneration und durchblutungsfördernden
Wärmebehandlung entwickelt. Die Inhaltsstoffe von Brennnessel und Teufelskralle sorgen
für ein intensives Wärmegefühl, und regen die Durchblutung an.
Mit einem Vollbad im
Muskelentspannungs-Bad werden die Muskeln gründlich entspannt. Der
Badezusatz enthält ätherische Extrakte, die den Haut-Stoffwechsel anregen, und die
Durchblutung der Muskeln fördern. So ist jeder Sportler für die nächste Trainingseinheit
wieder gestärkt und optimal einsatzbereit.
Zum Aufwärmen vor dem Sport und Konservieren der Muskelwärme während des Sports:
Sportöl Aktiv
* Aufwärm-Öl zur Anwendung in der Vorbereitungs- und Aufwärmphase
* Konserviert die Muskelwärme
* Schützt vor Nässe
* Verpackungsgrößen: 200 ml und 1000 ml
Für Zerrungen während und Verspannungen nach dem Sport:
Hot-Gel
* Lockert und entspannt die Muskeln und
hilft bei der Regenerierung nach dem Sport
* Setzt intensives Wärmegefühl frei
* Wirkt entzündungshemmend, abschwellend
und regt die Durchblutung an
* Verpackungsgröße: 50 ml
Zum Entspannen nach dem Sport:
Muskelentspannungs-Bad
* Entspannt die Muskulatur
* Ätherische Extrakte regen den Hautstoffwechsel an
und fördern die Durchblutung der Muskeln
* Verpackungsgröße: 200 ml
Sport Lavit
steht für optimale Versorgung vor, während und nach dem Sport. Das Sortiment umfasst unter anderem kühlende Duschgele, vitalisierende Salben und wärmende Sport-Öle. Die Produkte zum Duschen, Einreiben oder für die Erste Hilfe bei Sport-Verletzungen sind im Sport-Fachhandel erhältlich, und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
Sport Lavit gehört zum Unternehmen Schweizer-Effax GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nordwalde - mit eigener Entwicklung, Produktion und Qualitäts-Sicherung. Es werden ausschließlich Rohstoffe von höchstem Reinheitsgrad eingesetzt. Zudem unterliegen die Rezepturen den Produktions-Richtlinien der Human-Medizin.
Weitere Informationen
Sport Lavit
Schweizer-Effax GmbH
Westring 24
48356 Nordwalde
Fon: 02573/ 9373- 0
E-Mail: info@sport-lavit.de
Internet: www.sport-lavit.de
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G