"Erstaunliche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Rad-Urlaub

Radissimo: mit Rad und Schiff in Holland

Foto zu dem Text "Radissimo: mit Rad und Schiff in Holland"
Rabatt im April und Mai: MS Miro | Foto: Radissimo

11.04.2014  |  Flache Landschaft, mildes Klima, überschaubare Entfernungen, sehr gute Infrastruktur − all das macht Holland zu einem Paradies für Rad-Urlauber. Über 32 000 Kilometer an Radwegen bieten erstaunliche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub.

Beim Radreise-Veranstalter "Radissimo" aus Karlsruhe gehört Holland zu den gefragten Regionen in Europa - insbesondere in Kombination mit Schiffsreisen. „Ein schwimmendes Hotelschiff hat einige Vorteile“, erläutert die Radissimo-Geschäftsführerin Kristine Simonis: „Es ist für die Reisenden ein bequemes Zuhause, das einem das tägliche Kofferpacken erspart, und doch die Abwechslung einer Rundreise bietet.“

Man radelt gemütlich und ohne Gepäck, bis man am vereinbarten Ort wieder auf das Schiff trifft. „Natürlich kann man auch mal eine Etappe auslassen und einen entspannten Tag an Bord genießen“, sagt Simonis.

Zur holländischen Tulpenblüte
Rund 70 Kilometer bestreiten die Radler bei einer viertägigen Rad- und Schiffsreise, die in der niederländischen Metropole Amsterdam beginnt. Von dort aus geht es en vélo nach Haarlem, und anschließend durch prachtvolle Blumenfelder weiter nach Leiden.

Ein holländischer Müller gibt auf dem Weg Auskunft über sein Handwerk, und die Geschichte der Windmühlen, die für Holland so typisch sind. Auch das Käserei-Handwerk lernen die Radler auf dieser Tour kennen. Krönender Abschluss des Trips ist die weltgrößte Blumen-Auktion in Aalsmeer.

Grenzen überschreiten in Limburg

Ein grenzüberschreitendes Erlebnis ist die belgisch-niederländische Region Limburg, die allerhand zu bieten hat: flache Flusstäler entlang der Maas, Heidegebiete und grüne Wälder, bis hin zu Anhöhen mit beschaulichen Dörfern, Wiesen und Obstbäumen.

Auch Kultur-Interessierte kommen auf ihre Kosten, etwa in der prachtvollen Altstadt von Maastricht, der historischen Innenstadt von Lüttich, in der Schlossruine Pietersheim und oder im Museumsdorf Thorn.

„Limburg bietet beste Bedingungen für eine kombinierte Rad- und Schiffsreise“, so Kristine Simonis. Während das Schiff entlang der Willems-Route über ruhige Wasserstraßen durch die Provinz zwischen Roermond und Maastricht schippert, können die Reisenden den Willems-Radweg genießen.

Radissimo gewährt aktuell auf alle Buchungen auf dem Hotelschiff MS Miro einen Rabatt von 100 Euro pro Person in der Doppelkabine (für alle Abfahrten im April und Mai 2014).

Familien-Reise: Holländische Märchen und Schlösser

Für große und kleine Radler hat Radissimo eine besondere Tour konzipiert, bei der es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Wegesrand zu entdecken gibt.

Von Amsterdam aus geht's mit dem Schiff nach Vianen, von dort mit dem Rad entlang des Merwede-Kanals bis zur Festungsstadt Gorinchem. Weitere Höhepunkte sind das Schloss Loevestein, der Märchen- und Erlebnis-Park Efteling, und die Käsestadt Gouda.

Radissimo versteht seine ausgearbeiteten Touren als Vorschläge, die Reisenden als Inspiration dienen. „Gerne stellen wir auch eine individuelle Holland-Radreise zusammen“, sagt Geschäftsführerin Simonis.

die Radissimo GmbH

Das 2004 gegründete Unternehmen ist ein Reise-Veranstalter mit Sitz in Karlsruhe, der sich auf die Veranstaltung und Vermittlung von Fahrrad-Reisen spezialisiert hat. Aktiv-Urlaub fernab des gewöhnlichen Pauschal-Tourismus ist das Markenzeichen von Radissimo. Rund 3000 Reisende pro Jahr buchen bei Radissimo Radwander-Reisen mit Gepäcktransport in Deutschland, Europa und weltweit.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Radissimo
Hennebergstr 6
76131 Karlsruhe

Fon: 0721/ 354 818- 0
Fax:

E-Mail: info@radissimo.de
Internet: www.radissimo.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2023Hupi Wagon: Der Fahrrad-Wohnwagen

(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges

23.08.2023Radfahren in der Toskana: Landschaft und Kunst

Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la

01.08.2023Litauen mit dem Fahrrad entdecken

Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich

06.07.2023Athletic-Cyclo-Disco-Club: Musik machen per Rad

(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und

07.06.2023Tirol: Erste Gravelbike-Region Außerfern

18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö

01.03.2023Radeln nach Zahlen - in der Prignitz

30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a

31.08.2022Basecamp523: Neues Fahrrad-Ziel Le Marche

Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur

09.06.2022La Voie Bleue: Kulinarische Radreise über 700 Kilometer

Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne

11.03.2022Jonas Deichmann: “Das Limit bin nur ich“ - der Dokumentarfilm

"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter

17.02.2022Z-Triton: das Amphibien-Camp-Trike geht in Serie

Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse

15.02.2022Haus am Hang: Saison-Auftakt für Rad-Feinschmecker

Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige

11.02.2022Ameropa: Mit Muskelkraft und Genuss Europa entdecken

Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine