--> -->
11.03.2015 | (rsn) – Nachdem er auf der gestrigen Etappe wie die meisten anderen Sprintern auch abgehängt wurde und mit großem Rückstand das Ziel erreichte, hat Andrea Guardini (Astana) auf dem heutigen vierten Abschnitt der 20. Tour de Langkawi (2.HC) wieder zugeschlagen und seinen bereits dritten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht.
Der 25-jährige Italiener, der bereits an den ersten beiden Tagen nicht zu bezwingen gewesen war, entschied am Mittwoch auch die 4. Etappe von Kota Bharu nach Kuala Berang für sich und ließ dabei nach 165,4 Kilometern im Massensprint seinen Landsmann Jakub Mareczko (Southeast) und den Australier Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) hinter sich.
„Für mich läuft es derzeit einfach gut und ich denke, ich kann noch mehr Siege holen“, zeigte sich Guardini nach seinem insgesamt 17. Langkawi-Etappensieg mit breiter Brust. Als schärfsten Konkurrenten hat er nach wie vor Ewan auf der Rechnung, für den es diesmal im Finale nicht nach Wunsch lief. „Auf dem Papier bin ich vielleicht schneller als er, aber jede Etappe ist anders. Er ist auf jedem Parcours stark, nicht nur im Flachen“, zollte Guardini seinem jüngeren Konkurrenten sein Lob.
Der 20-jährige Ewan, der nach zwei zweiten Plätzen zum Auftakt gestern erstmals jubeln und mit seinem dritten Saisonsieg das Gelbe Trikot übernehmen konnte, baute dank der Zeitbonifikation für Rang drei seine Führung im Gesamtklassement der achttägigen Rundfahrt sogar leicht aus. Er hat nun 17 Sekunden Vorsprung auf den Eritreer Natnael Berhane (MTN-Qhubeka), einen der Kandidaten auf den Gesamtsieg, und 20 auf dessen algerischen Teamkollegen Youcef Reguigui, der Tagesvierter wurde. Ewan behauptete zudem seine Spitzenposition in der Punktewertung, in der er neun Zähler vor Guardini liegt.
Seine Führung im Gesamtklassement bewertete der Orica-Sprinter übrigens reichlich nüchtern. „Man kriegt ein wenig mehr Respekt im Feld, aber davon abgesehen bedeutet es (das Gelbe Trikot) mehr Verantwortung für das Team, was wahrscheinlich ein Nachteil ist“, so Ewan, dessen Team viel Kraft in der Verfolgung einer siebenköpfigen Spitzengruppe ließ, die sich nach 40 Kilometern gefunden hatte.
Zunächst waren bei Kilometer 30 Jonathan Clarke (UnitedHealthcare), Pierre-Luc Perichon (Bretagne-Séché), Elchin Asadov (Synergy-Baku), Jamalidin Novardianto (Pegasus) und Vladimir Gusev (Skydive Dubai) davongezogen, zu denen sich nach weiteren zehn Kilometern noch Wang Meiyin (Hengxiang) und Nazim Bakirchi (Torku Sekerspor) gesellten. Das Septett bekam von den Verfolgern immerhin mehr als vier Minuten Vorsprung zugestanden – nicht wenig angesichts der Tatsache, dass Perichon im Gesamtklassement nur 22 Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot aufwies.
Doch Orica-GreenEdge konnte sich bei der Jagd auf die Ausreißer zumindest in der zweiten Rennhälfte der Unterstützung von Astana gewiss sein. Gegen der geballten Macht der beiden WorldTour-Teams hatten die Ausreißer nichts entgegenzusetzen und wurden bereits zehn Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Für Astana machte sich die Arbeit schließlich bezahlt, denn im Massensprint erweis sich Guardini einmal mehr als der schnellste, wogegen Ewan kurzzeitig eingebaut war, sich nur noch auf den dritten Rang vorarbeiten konnte und auch nicht mehr an den gleichaltrigen Mareczko herankam, der sich Platz zwei sicherte. „Jeder wollte an Guardinis Hinterrad, und ich konnte meinen Sprint erst auf den letzten 100 Metern beginnen, das ist natürlich zu spät, wenn du gegen einen Burschen wie ihn antrittst“, kommentierte Ewan, dem sich morgen die Chance zur Revanche bietet, das Finale.
(rsn) – Nach seinem Sieg auf der gestrigen Königsetappe, die ihm auch die Gesamtführung eingebracht hat, hat Youcef Reguigui (MTN-Qhubeka) auf dem flachen, nur 96 Kilometer langen Schlussstück de
(rsn) - Youcef Reguigui (MTN-Qhubeka) hat die Tour de Langkawi (2.HC) gewonnen. Der 25-jährige Algerier, der mit seinem Sieg auf der gestrigen Königsetappe das Gelbe Trikot übernommen hatte, vertei
(rsn) - Der Algerier Youcef Reguigi (MTN Qhubeka) hat die Königsetappe der Tour de Langkawi (2.HC) für sich entschieden. Der 25-Jährige setzte sich auf dem 181 Kilometer langen siebten Teilstück v
(rsn) – Vier Siege, vier zweite Plätze und einen dritten Rang – mehr Podestplätze als Caleb Ewan hat in dieser Saison bei UCI-Rennen noch kein Rad-Profi eingefahren. Der 20-jährige Neuprofi von
(rsn) – Caleb Ewan hat Fahrt aufgenommen. Der 20-jährige Sprinter vom Team Orica-GreenEdge gewann bei der Tour de Langkawi in Malaysia die 6. Etappe und verteidigte durch seinen zweiten Tageserfolg
(rsn) – Am fünften Tag der 20. Tour de Langkawi (2.HC) haben erstmals die Ausreißer den Sieg unter sich ausgemacht. Den 200 Kilometer langen Abschnitt von Kuala Terengganu nach Kuantan gewann der
(rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat bei der 20. Tour de Langkawi (2.HC) seinen bereits dritten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der Italiener, der bereits an den ersten beiden Tagen nicht zu
(rsn) – Auf der 3. Etappe der Tour de Langkawi (2.HC) ist bei Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) der Knoten geplatzt. Der junge Australier, der sich an den ersten beiden Tagen der Rundfahrt durch Malay
(rsn) – Nachdem er sich an den beiden ersten Tagen der 20. Tour de Langkawi (2.HC) mit dem jeweils zweiten Platz begnügen musste, hat Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) auf der 3. Etappe jubeln können.
(rsn) – Auch bei der 20. Austragung der Tour de Langkawi (2.HC) stellt Andrea Guardini eindrucksvoll unter Beweis, weshalb die Rundfahrt durch Malaysia zu seinen Lieblingsrennen zählt. Nach seinem
(rsn) – Andrea Guardini (Astana) war auch auf der 2. Etappe der 20. Tour de Langkawi im Sprint nicht zu schlagen. Der Italiener, der bereits am Sonntag den Auftakt der achttägigen Rundfahrt durch M
(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat bei der Tour de Langkawi (2.HC) seine Siegesserie fortgesetzt. Der Italiener, der bei seinen bisher vier Teilnahmen jeweils mindestens eine Etappe gewinnen konnte
(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bereitet sich derzeit im Teamtrainingslager in der Sierra Nevada auf die am 5. Juli in Lille beginnende 112. Tour de France vor. Bei einer Pressekonfe
(rsn) – Der Stuttgarter Alexander Krieger (Tudor) eröffnet am frühen Nachmittag um 13:20 Uhr in Lucca das zweite Einzelzeitfahren des 108. Giro d’Italia. Der Stuttgarter geht als erster der zehn
(rsn) – Nach den ersten neun Etappen des Giro d’Italia fehlen Michael Storer zu den Top Ten zwar 38 Sekunden. Dennoch zog der Gesamtelfte dieser 108. Italien-Rundfahrt zog am zweiten Ruhetag ein p
(rsn / ProCycling) – Nach dem zweiten Ruhetag meldet sich der Giro mit einem 28,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Lucca nach Pisa zurück. Vor allem der Auftakt ist eine Hommage an den Prolog
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Für Juan Ayuso war die 9. Etappe des Giro d’Italia (2.UWT) über die "Strade Bianche" nach Siena ein Teilerfolg – und wohl eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Das Team UAE Emirates –
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Sieben der acht deutschen Konti-Teams durften am Sonntag beim Radklassiker Rund um Köln (1.1) teilnehmen. Red Bull – Bora – hansgrohe trat mit einer gemischten Equipe an und schickte vie
(rsn) – Auch wenn es an den letzten beiden Tagen nicht mehr zu weiteren Etappensiegen reichte, konnten Danny van Poppel und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe ein positives Fazit von der 46.
(rsn) – Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM – zondarcrypto) gehörte auf der abschließenden 3. Etappe der Itzulia Women zu den dominierenden Fahrerinnen. Im letzten Anstieg des Berges war sie so
(rsn) – Der angepeilte Etappensieg ist Giulio Ciccone (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia bis zum zweiten Ruhetag zwar noch nicht gelungen. Dennoch kann der Italiener sein Heimspiel bisher dur
(ran) - Mit der Vuelta a Burgos Feminas steht im Mai die dritte spanische WorldTour-Rundfahrt in Serie an. Erstmals wurde das viertägige Rennen 2019 austragen, seit der Saison 2021 gehört es zur hÃ