--> -->
21.12.2015 | (Ma, stm) - Bei der 4. Ausgabe des Staffel-Rennens "Rise & Fall" wurden nicht nur jeweils 430 Höhenmeter per Skibergsteigen, Paragleiten, Mountainbiken und Skifahren bzw. Snowboarden bezwungen.
60 Teams lieferten den Zuschauern am Festival-Gelände In Mayrhofen im Zillertal außerdem einen sportlichen Wettkampf der Meisterklasse - hautnah, und live auf der Videowand.
Vier Sportler in jeweils vier Disziplinen traten gegen 430 Höhenmeter, gegen die anderen Teams aus ganz Europa, und auch ein wenig gegen sich selbst an.
Bergauf und bergab, Sieg und Niederlage – der Spruch „Dabei sein ist alles“ bekam in der 4. Ausgabe von "Rise & Fall" eine ganz neue Bedeutung. Bereits der Name des Sport-Events lässt Dynamik vermuten....
Ganz nach dem Motto „Vier Leute, ein Team, kein Erbarmen“ kämpften heuer erstmals 60 Teams um den Sieg. Bei strahlend blauem Himmel und bestens gelauntem Publikum gingen die Athleten um 14 Uhr an den Start an der Talstation der Ahorn-Bahn.
Zuerst sprinteten die Skibergsteiger mit ihren Tourenski über 430 Höhenmeter auf der Talabfahrt bis zum Gasthof Wiesenhof, wo sie an die Paragleiter übergaben. Diese wiederum flogen einen vorgegebenen Korridor in Richtung der Zuschauer ins Tal.
Nun waren die Mountainbiker gefragt. Auf einer 4,1 Kilometer langen, anspruchsvollen Route kämpften sie sich zurück zum Gasthof Wiesenhof, wo sie an den Team-Kollegen übergaben, der mit Ski oder Snowboard die 1,7 Kilometer lange Talabfahrt samt Hindernissen bewältigte.
Das schnellste Team lag bei einer unglaublichen Endzeit von 40 Minuten und 49,6 Sekunden. Die Zuschauer konnten beim schweißtreibenden Spektakel vom Event-Gelände aus mitfiebern. Eine Videowand sorgte dafür, dass die Menge jede Disziplin hautnah miterleben durften.
Vor allem aber bewies die Veranstaltung erneut, wie vielfältig die Sportarten in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach sein können. Sommer wie Winter, mit oder ohne Schnee...
Die zahlreichen Zuschauer bejubelten am Ende die verdienten Sieger: Das Team "Aronialand - Hotel Dornauhof" mit Manfred Reichegger (Skibergsteigen), Thomas Mitterdorfer (Paragleiten), Uwe Hochenwarter (Mountainbiken) und Patrick Auer (Ski) gewann mit der Bestzeit von 40 Minuten und 49 Sekunden.
Außerdem durften sich nach einem spannenden Wettkampf auch das zweitplatzierte Team "MountainShop Hörhager 1", mit der Gesamtzeit von 40 Minuten und 54 Sekunden und das drittplatziere Team „Bienenhäusl/ Martini Sportswear“, mit einer Gesamtzeit von 41 Minuten und 22 Sekunden von der Menge feiern lassen.
Auch nach der Preisverleihung war die Show noch nicht vorbei: Ein DJ vom "Life Radio Tirol" heizte der Menge noch ordentlich ein. Bei etlichen Aftershow-Partys in Mayrhofen werden die Besucher wie Athleten bis in die frühen Morgenstunden feiern. Kultstatus
Die Idee zu "Rise & Fall" in Mayrhofen hatte 2012 der ehemaligen Profi-Skicrosser Christoph Ebenbichler, gemeinsam mit dem Tourismusverband Mayrhofen-Hippach und den Mayrhofner Bergbahnen. Innerhalb kürzester Zeit hat der Event im Zillertal regionalen und überregionalen Kultstatus erreicht.
Wer Fan des (Extrem-)Sports in den Bergen ist, auf den übt der Staffel-Wettkampf einen besonderen Reiz aus - eine Herausforderung, der man sich unbedingt stellen möchte.
Das Training der Athleten beginnt oft schon Monate vor dem Event, der
Andrang auf die Startplätze war dieses Jahr so groß wie nie. Dank den zahlreichen Sponsoren
(Mayrhofner Bergbahnen, Tourismusverband Mayrhofen-Hippach, Tiroler Tageszeitung, Tirol TV, Red
Bull, Ortovox, Life Radio, Salewa, gloryfy, suunto und Mercedes-Benz Hans Haidacher) wurde der
Event auf allen Ebenen ein Erfolg...