Nach größtem Karriere-Sieg in Turin

Arndt zeigt Mitgefühl für "Verlierer" Nizzolo

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Arndt zeigt Mitgefühl für
Nikias Arndt (Giant-Alpecin) auf der Sieger-Pressekonferenz nach der Schlussetappe des 99. Giro d´Italia | Foto: Cor Vos

29.05.2016  |  (rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend verhalten fiel seine Reaktion bei der Siegerehrung aus, kurz nachdem er erfahren hatte, dass er unerwartet die prestigeträchtige letzte Etappe des 99. Giro d’Italia in Turin gewonnen hatte.

„Ich überquerte die Linie als Zweiter und dachte auch, ich wäre Zweiter. Aber hinterher wurde erklärt, dass ich gewonnen hätte. Das war eine Überraschung für mich“, so der 24-Jährige nach dem turbulenten Finale. Schon der  zweite Platz wäre für Arndt ein hervorragendes Resultat zum Abschluss einer guten Rundfahrt für ihn gewesen, doch die Rennjury sorgte noch für eine verspätete Krönung seines Auftritts in Italien.

Denn zunächst hatte Giacomo Nizzolo (Trek Segafredo) die Etappe im Schlusssprint für sich entschieden. Doch mit dem Druck von neun zweiten Etappenplätzen in seiner Giro-Vita und dem unbedingten Willen, dieser endlosen  Serie ein Ende zu setzen, wollte der Italiener im Finale zu viel: Kurz vor der Ziellinie fuhr Nizzolo eine Welle, versperrte Sacha Modolo (Lampre-Merida) im Sprint den Weg und hätte seinen Landsmann beinahe in die Bande gedrückt.

Ein Verhalten, das die Rennjury nicht duldete und den 27-Jährigen auf den zwölften Platz zurückstufte. Arndt rückte nach und darf plötzlich mit dem größten Erfolg seiner noch jungen Karriere vom Giro abreisen.

Die Szene selbst hatte Arndt aber gar nicht mitbekommen. "Ich hab den Vorfall nicht wirklich gesehen. Sie waren auf der linken Seite und ich war rechts. Ich war mehr fokussiert auf meine eigene Linie. Ich sah, dass Nizzolo zumachte, aber nicht wie weit. Ich habe es mir bislang auch noch nicht in der Wiederholung angeschaut", erklärte Arndt auf der Pressekonferenz fast eineinhalb Stunden nach Ende der Etappe.

Der 24-Jährige zeigte aber auch Mitgefühl für seinen Kontrahenten: "Ich sah ihn hinter dem Podium und er sah nicht glücklich aus. Ich dachte, soll ich zu ihm hingehen und mit ihm sprechen? Aber letztendlich war es ja nicht meine Entscheidung und so habe ich bislang noch nicht mit ihm gesprochen. Ich kann mir aber vorstellen, dass er wirklich enttäuscht ist. Aber ich hoffe, er kann genießen, was er hier erreicht hat!" Als Trostpreis durfte Nizzolo im Ziel zum zweiten Mal nach 2015 das Rote Trikot des besten Sprinters entgegennehmen – das tat er aber mit versteinerter Miene.

Auch wenn der Sieg bei Arndt durchaus gemischte Gefühlen hervorrief, so wusste er dessen Wert dennoch einzuschätzen. "Sicher ist es der größte Erfolg meiner Karriere. Ich bin für die Sprints hier her gekommen und konnte bis zu dem Sieg zwei gute Resultate einfahren. Es fühlt sich durch die Entscheidung der Jury anders an, aber am Ende bin ich nur ein Fahrer, der sein Bestes gegeben hat, um den Sprint zu gewinnen", so der Giant-Alpecin-Profi und fügte hinzu: "Wir werden diesen Sieg genießen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2016Der 99. Giro d´Italia von A bis Z

(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht

30.05.2016Majka: Es fehlte der gewisse "Boom"

(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au

30.05.2016Nibali hat ein großes Kapitel im Giro-Geschichtsbuch sicher

(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des

30.05.2016Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,

30.05.2016Kluge geht in Turin leer aus, freut sich aber für Arndt

(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg

29.05.2016Vegni: "Nibali hat uns ein großartiges Finale beschert"

(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin

29.05.2016Nibali erinnert die Italiener an den großen Coppi

Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha

29.05.2016Jungels mit gezieltem Bergtraining zum Höhenflug

(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z

29.05.2016Highlight-Video der 21. Giro-Etappe

(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,

29.05.2016Arndt gewinnt die Schlussetappe am Grünen Tisch

(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten

29.05.2016Nibali feiert Gesamtsieg, Arndt gewinnt Finale in Turin

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel

29.05.2016Pinerolo-Epos, Bergsprints und Grande Finale in Turin

(rsn) - Der Giro d´Italia ist von jeher nicht dafür bekannt, eine Sprinter-Rundfahrt zu sein - und auch in diesem Jahr finden sich nicht mehr als sechs Etappen im Programm, auf denen sich die Männe

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

07.07.2025Decathlon übernimmt Team komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine