--> -->
28.06.2016 | Acht Tourismus-Regionen in der Region Kitzbüheler Alpen – Kaisergebirge bilden die weltweit größte E-Bike-Destination mit einem zusammenhängenden Elektrofahrrad-Streckennetz von ca. 1000 km Radwegen. Und 41 Orte im Tiroler Unterland bieten gemeinsam ein umfangreiches E-Bike-Angebot in der Region an.
Am kommenden Freitag, 1. Juli startet in Kirchberg
das E-Bike-Festival, mit einem Fachkongress der etwas
anderen Art: Bei den Vorträgen der Referenten dreht sich alles rund um
die Zukunft des E-Bikes. Aufgelockert wird der Kongress mit E-Bike-Touren zwischen den einzelnen
Vorträgen, und Testfahrten der einzelnen Exponate.
Die beiden folgenden Besuchertage stehen ganz im Zeichen des Genusses. Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. Juli präsentiert sich die E-Bike-Welt am Parkplatz der Fleckalm-Bahn mit seinen zahlreichen Ausstellern, und bietet Informationen zu den Neuheiten am Markt.
Zudem bietet sich die Möglichkeit, beim
"ExtraEnergy"-Test-Parcours
die unterschiedlichsten E-Bikes auszuprobieren. Und während der „Speed
Testing“-Sessions können in kürzester Zeit zahlreiche E-Bikes getestet werden.
Bei den verschiedenen Genuss-Radtouren (Kaffee-, Schmankerl-, Käse-, Panorama-, Extrem-, E-Mtb- und E-Rennrad-Touren) , die von der Einsteiger- bis hin zur Extrem-Tour reichen, können die E-Bikes einem weiteren Härtetest unterzogen werden.
Die
eigenen Fähigkeiten können beim E-Bike-Fahrtechnik-Training
auf die Probe gestellt werden.
Der krönende Abschluss folgt am Abend bei der „ElektroRad Nachtschwärmer-Tour“ zum
Obergaisberg-Speichersee. Bei Lagerfeuer-Romantik und
Grillerei klingt das E-Bike-Festival
gemütlich aus.
Die Partner:
Haupt-Sponsor und
offizieller Medien-Partner ist Europas größtes E-Rad-Magazin
"ElektroRad" (www.elektrorad-magazin.de).
Die Berichterstattung erfolgt nicht nur in den
Ausgaben, sondern auch vor Ort mit einem Bühnenprogramm.
Im Bereich lokale
Medien
unterstützen die "Bezirksblätter" (
www.meinbezirk.at/tirol
) das Festival.
ExtraEnergy.org sorgt für den hochkarätigen E-Bike-Fach-Kongress, den Test-Parcours und eine umfangreiche Komponenten-Ausstellung. Movelo E-biking
(www.movelo.com) ist wieder
Partner im Bereich
Logistik & E-Bike-Verleih.
Ganz nach dem Motto: "Ausleihen, aufsitzen und Genuss erleben..." erkunden wir auch heuer das Brixental mit zahlreichen "movelo"-E-Bikes der Marken Kalkhoff und Focus bei unterschiedlichen Themen-Genuss-Radtouren, die wieder unter dem Guiding der Bike-Academy stattfinden.
Für die Sicherheit beim Test-Parcours und den Touren
sorgt Safety-Partner Melon (www.melon-helmets.com). Damit die Bikes während des gesamten Festivals genügend Energie haben, stellt bike-energy eine Lade-Infrastruktur zur
Verfügung. Zu den weiteren Partner zählen: Tirol, SkiWelt Wilder Kaiser Brixental, Bergbahnen
Kitzbühel, Ghost, KTM und Greenfinder.
Weitere Informationen
Tourismusverband Kitzbüheler Alpen – Brixental
Brixen – Kirchberg – Westendorf
Hauptstraße 8
6365 Kirchberg in Tirol
Österreich
Fon: 0043/ 57/ 507- 2000
Fax:
E-Mail: info@ebike-festival.at
Internet: www.ebike-festival.at
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G