Vorschau 56. GP de Wallonie

Bakelants will in Namur die belgische Serie fortsetzen

Foto zu dem Text "Bakelants will in Namur die belgische Serie fortsetzen"
Jan Bakelants gewann 2013 den GP de Wallonie. | Foto: Cor Vos

14.09.2016  |  (rsn) – Beim heute anstehenden GP de Wallonie (1.1) wollen die Gastgeber ihre Serie aus den vergangenen Jahren fortsetzen. Bei dem 205,5 Kilometer langen Eintagesrennen durch den frankophonen Teil Belgiens hatten die heimischen Fahrer in den vergangenen fünf Jahren gleich viermal Grund zum Jubel.

Am Start in Beaufays südlich von Lüttich stehen Fahrer aus 18 Teams: fünf WorldTour-Mannschaften, sechs aus der zweiten Liga sowie sieben Continental-Teams. Zur 56. Auflage gemeldet hat auch der Zweitdivisionär Stölting aus Deutschland.

Die Strecke: Der Parcours des GP de Wallonnie führt über hügeliges Klassikerterrain und weist insgesamt sieben kategorisierte Anstiege auf: drei auf den ersten rund 60 Kilometern, die restlichen vier im anspruchsvollen Finale, das 45 Kilometer vor dem Ziel eingeläutet wird. Die Entscheidung wird wieder im rund zwei Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zur berühmten Zitadelle von Namur fallen, wo die sprintstarken Klassikerspezialisten den Sieg unter sich ausmachen werden.

Die Favoriten: In Abwesenheit von Titelverteidiger Jens Debusschere (Lotto Soudal) gilt der letztjährige Zweite Jan Bakelants (Ag2R) als Top-Favorit – auch wenn der Belgier diesmal nur vier statt sieben möglicher Helfer an seiner Seite weiß. Doch Bakelants ist nicht nur das Profil wie auf den Leib geschnitten, der 30-Jährige landete in den vergangenen vier Jahren immer unter den besten Fünf und gewann das Traditionsrennen durch seine Heimat im Jahr 2013 sogar. Nach einer gelungenen Vuelta-Vorstellung, wo er zwei siebte Etappenplätze einfuhr und im Schlussklassement auf Rang 17 landete, will Bakelants nun eine erfolgreiche Herbstkampagne starten.

Dem Ag2R-Routinier den Sieg streitig machen wollen die beiden Franzosen Tony Gallopin (Lotto Soudal) und Christophe Laporte (Cofidis). Gallopin musste sich vor zwei Jahren lediglich Greg Van Avermaet geschlagen geben, Laporte wurde 2015 Dritter in Namur. Zum Favoritenkreis zählen zudem die Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal), Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) und Julien Vermote (Etixx-Quick-Step) sowie der erfahrene Niederländer Pieter Weening (Roompot).

Für eine Spitzenplatzierung des Teams Stölting könnte am ehesten der Däne Rasmus Guldhammer sorgen, aber auch dem Münsteraner Fabian Wegmann müsste die Strecke mit ihren kurzen, aber knackigen Anstiegen entgegenkommen. Für einen dritten deutschen Sieg nach Udo Bölts (1998) und Paul Martens (2010) wird es aber sicher nicht reichen.

Zur Startliste

Die Teams: Ag2R, IAM, Etixx-Quick-Step, FDJ, Lotto Soudal, Cofidis, Fortuneo - Vital Concept, Roompot, Stölting, Topsport Vlaanderen, Wanty-Groupe Gobert, Color Code, Crelan-Vastgoedservice, Roubaix Lille, T. Palm, Veranclassic – AGO, Verandas Willems, Wallonie Bruxelles

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.05.2025Cort konnte das Tagwerk seiner Mannschaft nicht vollenden

(rsn) – Das hatte sich die  Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)