--> -->
01.03.2017 | (rsn) - Sechs Jahre lang spielte Guillaume Van Keirsbulck bei Quick-Step Floors an der Seite von Assen wie Tom Boonen oder Niki Terpstra bei den Klassikern die zweite Geige. Dennoch gelangen dem Belgier in dieser Zeit vier Siege. Zur Saison 2017 wechselte Van Keirsbulck deshalb zum Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert, um dort in die Kapitänsrolle zu schlüpfen.
Und der 26-Jährige wurde mit seinem Sieg bei Le Samyn (1.1) diesen Erwartungen früh gerecht. Bei widrigen Bedingungen rang Van Keirsbulck im Zweiersprint den Luxemburger Alex Kirsch (WB Veranclassic) nieder und bescherte seinem neuen Arbeitgeber nach starker Leistung den ersten Saisonsieg.
"In meinem letzten Team musste ich immer für bessere Fahrer arbeiten und fuhr fast jedes Rennen von vorne. Jetzt bin ich entspannter, aber auch sehr motiviert, um meinen eigenen Zielen nachzugehen", sagte Van Keirsbulck nach seinem Coup, der ihm nach bereits starken Vorstellungen zum Klassiker-Auftakt beim Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne gelang. "Aber ich habe dort einige Fehler gemacht", erklärte Van Keirsbulck, warum es am vergangenen Wochenende nicht zu einem Top-Ergebnis gereicht hatte.
Dieses holte er schließlich am Mittwoch im Dauerregen bei Le Samyn und demonstrierte dabei seine Stärke "Guillaume war heute der Stärkste. Er hat sogar ein bisschen zu viel gezeigt", spielte sein Sportlicher Leiter Hilaire Van der Schueren auf die zahlreichen Attacken im Finale an. Van Keirsbulck hingegen rechtfertigte seine Taktik. "Ich wusste nicht, ob mein Gegner (Kirsch, d. Red.) stärker war als ich. Deshalb habe ich so oft attackiert. Er konnte aber immer an meinem Rad bleiben, deshalb entschied ich, auf den Sprint zu warten", so der neue Wanty-Kapitän.
Diese Rolle wird Van Keirsbulck auch bei den nächsten Rennen einnehmen, wie Van der Schueren ankündigte. Und auch der Neuzugang selbst hat die neue Kapitänsrolle schon angenommen. "Ich will weitere Siege", kündigte er mit neuem Selbstbewusstsein an. Die nächste Gelegenheit bietet sich bereits am Sonntag bei Dwars door West-Vlaanderen.
(rsn) - So k.o. sieht man einen Sieger selten: Als Guillaume Van Keirsbulck (Wanty-Groupe Gobert) völlig durchnässt den Zielstrich in Dour überquerte und zum Sieger der 49. Austragung von Le Samyn
(rsn) - Nachdem sich zum Auftakt der Klassiker-Saison am Wochenende in Belgien beim Omloop Het Nieuwsblad und bei Kuurne-Brüssel-Brüssel die Top-Stars Greg Van Avermaet (BMC) und Peter Sagan (Bora-h
(rsn) - Das luxemburgische Continental-Team Leopard bereitet sich derzeit auf Mallorca auf die Saison 2017 vor. Mit dabei sind die vier Deutschen Alex Krieger, Jan Brockhoff, John Mandrysch und Jan Di
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)