--> -->
05.03.2017 | (rsn) - Jos van Emden (LottoNL-Jumbo) hat in Belgien die Premiere der Dwars door West-Vlaanderen Johan Museeuw Classic (1.1) für sich entschieden. Der 32-jährige Niederländer verwies über 203,6 Kilometer von Nieuwpoort nach Ichtegem bei seinem ersten Saisonsieg den Schweizer Silvan Dillier (BMC) im Sprint zweier Ausreißer auf Rang zwei.
"Als ich zum Sprint ansetzte merkte ich, dass ich noch viel Kraft in den Beinen hatte, so konnte ich den normal endschnelleren Dillier schlagen", sagte Zeitfahrspezialist van Emden.
Elf Sekunden dahinter komplettierte der Däne Lasse Norman Hansen (Aqua Blue Sport) das Podium. Die erste Verfolgergruppe um die Belgier Jasper De Buyst (Lotto Soudal) und Samyn-Sieger Guillaume Van Keirsbulck (Wanty-Groupe Gobert) sowie dem Niederländer Jesper Asselman (Roompt kam mit 33 Sekunden Rückstand auf den Plätze vier bis sechs ins Ziel.
In der ersten Rennhälfte konnten sich bei Regen und Wind 21 Fahrer um den späteren Sieger van Emden vom Feld absetzen. 80 Kilometer vor dem Ziel löste sich daraus eine sechs Fahrer starke Gruppe um Dillier, aber noch ohne van Emden, und fuhr sich einen Vorsprung von einer Minute auf die Verfolger heraus. Als es 52 Kilometer vor dem Ziel auf die vier Zielrunden von Ichtegem ging, waren Dillier & Co aber wieder gestellt. Sieben Fahrer fanden sich schließlich zur vorentscheidenden Attacke zusammen, wobei van Emden und Dillier die stärksten waren.
24 Kilometer vor dem Ziel setzten sich die beiden von ihren Mitstreitern ab und konnten sich einen Vorsprung von 30 Sekunden herausfahren. Dahinter machte sich zwar noch Hansen auf die Verfolgung, konnte die beiden Ausreißer aber nicht mehr stellen, so dass die den Sieg unter sich ausmachten. Im Zweiersprint hatte van Emden gegen den sehr starken Dillier das bessere Ende für sich und feierte seinen ersten Saisonerfolg. "Ich habe heute nichts an Körnern zurückgehalten"; so Dillier nach dem Rennen.
Dwars door West-Vlaanderen Johan Museeuw Classic ist das Nachfolgeevent der Drei Tage von Westflandern, die bis zum vergangenen Jahr als dreitägiges Mehretappenrennen ausgerichtet worden waren. Die letzte Ausgabe hatte De Buysts Landsmann und Teamkollege Sean De Bie gewonnen.
Endergebnis:
1. Jos van Emden (LottoNL-Jumbo)
2. Silvan Dillier (BMC) +s.t.
3. Lasse Norman Hansen (Aqua Blue Sport) +0:11
4. Jasper De Buyst (Lotto Soudal) +0:33
5. Guillaume Van Keirsbulck (Wanty-Groupe Gobert)
6. Jesper Asselman (Roompot)
7. Jens Debusschere (Lotto-Soudal) +0:43
8. Elmar Reinders ( Roompot) s.t.
9. Twan Casteljins (LottonL-Jumbo) +0:47
10. Iljo Keisse (Quick Step Floors) +1:16
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)