--> -->
15.03.2017 | (rsn) - Elf Jahre nach seinem Triumph auf der Via Roma steht Filippo Pozzato wieder am Start von Mailand-Sanremo. Der Italiener hat zwar mittlerweile den Zenit seines Leistungsvermögens überschritten, war im vergangenen Jahr als Achter aber bester heimischer Fahrer beim ersten der großen Klassiker. Und mit Rang acht machte Pozzato auch vor zehn Tagen beim GP Industria auf sich aufmerksam.
Am Samstag wird es der mittlerweile 35-Jährige wieder bei Mailand-Sanremo probieren, auch wenn er für den Sieg wohl nicht in Frage kommen wird, wie er cyclingnews.com und Eurosport gegenüber sagte: "Die Beine sind gut, aber in den vergangenen fünf oder sechs Jahren ist es schwer geworden zu gewinnen, denn es gibt zu viele Sprinter im Finale. Letztes Jahr konnte ich vorne bleiben und wurde nach dem Sturz vor mir noch Achter. Ich versuchs jedes Jahr“, sagte Pozzato, der seit der vergangenen Saison für den italienischen Zweitdivisionär Wilier fährt. "Natürlich ist Sanremo das Ziel für mich. Es ist für mich und das Team das beste Rennen. Und es ist das wichtigste Rennen für uns zum Beginn der Saison.“
Pozzato ist am Samstag neben Mark Cavendish (2009), Simon Gerrans (2012), Alexander Kristoff (2014), John Degenkolb (2015) und Arnaud Démare (2016) der sechste Fahrer im Feld, der die „Primavera“ schon einmal gewinnen konnte. Aus diesem illustren Kreis nannte Pozzato übrigens nur Degenkolb als einen seiner Favoriten - für genauso aussichtsreich hält er dazu noch Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und den jungen Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick-Step Floors).
Dem Trio billigt der Klassikerspezialist aufgrund ihrer Vielseitigkeit die besten Chancen zu. "Sie sind die stärksten Fahrer, weil sie so viele Möglichkeiten haben: in einem Sprint, in einer kleinen Gruppe oder mit drei Mann“, listete er auf und hielt sogar nicht für ausgeschlossen, dass einer der drei es mit einer vorzeitigen Attacke probieren könnte. "Peter ist dazu in der Lage und Gaviria auch. Degenkolb ist auch sehr stark. Ich mag Sagan sehr und Degenkolb ist einer der großen Kandidaten für die Klassiker“, fügte Pozzato an.
Er selber wird es nicht auf einen Sprint ankommen lassen können und stattdessen das Erfolgsrezept von 2006 anwenden müssen. "Ich denke, es gibt zu viele Schwierigkeiten, weil im Finale noch so viele schneller Sprinter dabei sein werden. Als ich gewonnen habe, war ich nicht der Favorit, ich griff auf den letzten 600 Metern an und konnte es mit dem Sieg abschließen“, sagte er rückblickend. Und als Marschroute für das Finale am Samstag fügte Pozzato an: "Dieses Jahr wird es wichtig sein, im günstigsten Moment zu attackieren und dann gute Beine und viel Glück zu haben.“
(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) ist am Samstag auf der Via Roma den "Sprint meines Lebens“ gefahren, wie der Pole nach dem Rennen twitterte. Kwiatkowski hatte nach 291 Kilo
(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) benötigte am Samstag für den 3,6 Kilometer langen Poggio, den letzten Anstieg des Tages, 5:47 Minuten. Dabei erzielte der 26 Jahre alte Pole
(rsn) - Alexander Kristoff war am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo zwar im Zielsprint der schnellste - allerdings nur aus der Verfolgergruppe heraus. So langte es für den Kapitän des Schweizer Kat
(rsn) - Sie kennen sich aus Juniorenzeiten! Vielleicht ist das der Grund, warum Michael Kwiatkowski (Sky) als erster Pole den Klassiker Mailand-Sanremo gewann! Mit einer Finte schlug der Ex-Weltmeiste
(rsn) – Seinen zweiten Sieg nach 2015 hat John Degenkolb (Trek-Segafredo) bei Mailand-Sanremo zwar verpasst. Dennoch zog der Oberurseler nach Rang sieben bei dem 291 Kilometer langen Klassiker ein p
(rsn) - Mit gemischten Gefühlen reiste das belgische Quick-Step Floors-Team aus San Remo ab. Julian Alaphilippes dritter Platz beim ersten der fünf Radsport-Monumente war nicht nur aller Ehren wert,
(rsn) - John Degenkolb hat zwei Jahre nach seinem Sieg bei seiner Rückkehr zu Mailand-Sanremo den siebten Platz belegt. Im Sprint um Rang vier war der Oberurseler zwar eingeklemmt, aber insgesamt ist
(rsn) - Den sogenannten Fluch des Weltmeisters hatte Peter Sagan (Bora-hansgrohe) in dieser Saison schon dreimal mit seinen Siegen bei Kuurne-Brüssel-Kuurne und Tirreno-Adriatico (2) widerlegt. Bei
(rsn) - Die Bilanz ist nicht schlecht! Vier Siege hat das deutsche Team Bora-hansgrohe seit dem Aufstieg zu Saisonbeginn in die WorldTour eingefahren. Der ganz große Erfolg, der erste "weltmeisterlic
Nächster Außenseitersieg bei Mailand-Sanremo. Michal Kwiatkowski (Sky) entschied am Samstag die 108. Auflage des italienischen Frühjahrsklassikers im hart umkämpften Sprint einer dreiköpfigen Aus
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gab alles, warf sich im hart umkämpften Zielsprint gegen Michal Kwiatkowski (Sky) bei Mailand-Sanremo regelrecht über die Ziellinie und wäre um ein Haar noch hi
(rsn) - Gleich bei seinem ersten Start beim Radsport-Monument Mailand-Sanremo hat es Nico Denz (Ag2r) in die Gruppe des Tages geschafft. Insgesamt zehn Fahrer setzten sich auf den ersten Kilometern ab
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur