--> -->
28.04.2017 | (rsn) - Nachdem er 2015 das Rennen wegen eines Sturzes vorzeitig beenden musste und im vergangenen Jahr nicht über Rang 20 hinauskam, hofft Domenico Pozzovivo bei der am 5. Mai auf Sardinien beginnenden 100. Italien-Rundfahrt auf ein Spitzenergebnis. Der mittlerweile 34-jährige Italiener wird bei seinem elften Giro-Start das ganz auf ihn ausgerichtete Ag2R-Aufgebot anführen.
Die Vorbereitung mit Platz drei bei der Tour of the Alps und Rang zwölf bei Lüttich-Bastogne-Lüttich stimmen seinen Sportdirektor Laurent Biondi zuversichtlich. "Nach seinem schwierigen Giro vom vergangenen Jahr hoffen wir, ihn ein weiteres Mal in den Top Ten sehen zu können“, sagte der Franzose über den Kletterspezialisten, der auf bisher vier Top-Ten-Platzierungen bei seiner Heimat-Rundfahrt kommt.
Pozzovivos wichtigste Helfer sind die Franzosen Hubert Dupont - bereits zweimal Giro-Elfter - und Alexandre-Geniez, der vor zwei Jahren die Italien-Rundfahrt auf Rang neun beendete und der diesmal eine weitere Option im Gesamtklassement sein wird. "Wie er bei der Vuelta bewiesen hat, ist er aber auch ein Kandidat für einen Etappensieg“, erklärte Biondi mit Blick auf die Spanien-Rundfahrt 2013 und 2016, wo dem 29-Jährigen jeweils ein Tageserfolg gelang.
Der Luxemburger Ben Gastauer ist ebenso wie der Italiener Matteo Montaguti - zuletzt Etappensieger der Tour of the Alps - und der Franzose Quentin Jaurégui vielseitig einsetzbar. Das Ag2R-Aufgebot komplettieren dessen Landsleute Julien Bérard, Francois Bidard und Clément Chevrier.