--> -->
03.05.2017 | (rsn) - Zum dritten Mal in der Geschichte wird die polnische Mannschaft CCC Sprandi an der Italien-Rundfahrt teilnehmen. Der Zweitdivisionär bekam eine der vier Wildcards, die der Rennveranstalter für die Pro-Continental-Teams bereit hält.
Einen designierten Kapitän gibt es im neunköpfigen CCC-Aufgebot nicht. Stattdessen setzt Manager Piotr Wadecki auf Vielfalt, für jedes Terrain hat er mindestens einen Fahrer in petto, der für Überraschungen gut ist. In beiden Zeitfahren – Gesamtdistanz über 60 Kilometer– ist Marcin Bialoblocki zu beachten. 2015 belegte der ehemalige Polnische Meister im Kampf gegen die Uhr Platz neun bei den Straßenweltmeisterschaften.
Auf den Bergetappen sollen der Österreicher Felix Großschartner und der Tscheche Jan Hirt zum Zug kommen. Der 23-jährige Großschartner, der sein Grand Tour-Debüt geben wird, hat in dieser Saison die Katalonien-Rundfahrt auf Rang 18 beendet, bei der Tour of Croatia langte es sogar zu Rang vier. "Wenn sich eine Chance ergibt, mit einer starken Gruppe rauszufahren und durchzukommen, ist schon die eine oder andere gute Tagesplatzierung drin“, gab sich der Marchtrenker zuversichtlich. Sogar noch einen Platz vor Grosschartner landete in Kroatien der 26 Jahre alte Hirt, der im Vorjahr die schwere Österreich-Rundfahrt für sich entscheiden konnte.
Unterstützt wird dieses Duo von den Polen Lukasz Owsian und Maciej Paterski. Paterski gehört neben dem Weißrussen Branislau Samoilau zu den erfahrensten Grand Tour-Teilnehmern (je fünf Starts) in der Auswahl von Wadecki. Die Hauptaufgabe der beiden Allrounder besteht vor allem darin, so oft wie möglich in einer Fluchtgruppe dabei zu sein. Auch der talentierte Tscheche Michal Schlegel, 2015 bei der Straßen-WM Siebter im U23-Straßenrennen, soll jede Gelegenheit nutzen, um als Ausreißer für Lichtblicke zu sorgen.
Komplettiert wird der Kader vom 27-jährigen Slowenen Jan Tratnik und Simone Ponzi, dem einzigen Italiener in der Mannschaft. Der Sprinter tut sich allerdings in der laufenden Saison in den Massenankünften noch schwer.
"Wir haben Schlüsse aus unserem letzten Auftritt im Jahre 2015 gezogen und wollen die Fehler, die wir begangen haben, nicht mehr wiederholen. Wir haben gezielt mit Blick auf den Giro d’Italia trainiert, mehr Zeit in den Trainingscamps verbracht, zuletzt in der Sierra Nevada“, erklärte Wadecki, den vor allem das Ergebnis der Giro-Generalprobe optimistisch macht: „Bei der Kroatien-Rundfahrt konnte man beobachten, dass unsere Taktik erfolgreich war“, sagte der Pole und kündigte an: "Unser Ziel ist ein Etappensieg. Die Gesamtwertung peilen wir nicht an, obwohl Hirt wohl in der Lage wäre, unter die Top 20 zu kommen. Deswegen machen wir ihm aber keinen Druck.“
Das Giro-Aufgebot von CCC Sprandi: Marcin Bialoblocki, Felix Großschartner, Jan Hirt, Lukasz Owsian, Maciej Paterski, Simone Ponzi, Branislau Samoilau, Michal Schlegel, Jan Tratnik