Zum 100. Giro d´Italia

Mythos Stelvio und die Kunst des Abfahrens

Foto zu dem Text "Mythos Stelvio und die Kunst des Abfahrens"
Schnee am Stelvio | Foto: Cor Vos

05.05.2017  |  (rsn) - Der Stelvio - oder auch Stilfserjoch - ist auch in diesem Jahr wieder das Dach des Giro d’Italia. Der mit 2.758 Metern höchste Pass Italiens ist nicht nur eines der Symbole des Radsports, sondern auch ein atemberaubendes Kurvenspektakel.

Im Verlauf der langen Giro-Geschichte war er Schauplatz vieler epischer Etappen und Auseinandersetzungen, zudem wird hier auch die am Ende des 21 Kilometer langen Anstiegs die "Cima Coppi" für den höchsten Berg des Rennens vergeben. In einem Giro-Special stellt unser Partner Eurosport den „Mythos-Stelvio“ vor.

Dazu gibt’s ein packendes Eurosport-Video zum Thema "Abfahren“:

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)