BMC-Profi sieht sich weiterhin als Klassementfahrer

Van Garderen: "Ich dachte, wenn wir stürzen, dann stürzen wir"

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Van Garderen:
Tejay van Garderen (BMC) feiert seinen Sieg auf der 18. Giro-Etappe. | Foto: Cor Vos

26.05.2017  |  (rsn) - Im Sommer 2012 machte der damals 24-jährige Tejay van Garderen (BMC) erstmals auf der großen Bühne des Radsports auf sich aufmerksam. Über drei Wochen hinweg hielt der US-Amerikaner bei der Tour de France mit den Besten mit und sicherte sich am Ende in Paris Platz fünf sowie das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Zwei Jahre später belegte er in Paris erneut auf Platz fünf und wurde vn BMC zum Nachfolger des zurückgetretenen Cadel Evans auserkoren. Doch danach lief es nicht mehr so richtig beim mittlerweile 28-Jährigen aus dem US-Bundesstaat Washington. Van Garderen konnte die hoch gesteckten Hoffnungen nie erfüllen - auf der gestrigen 18. Etappe des 100. Giro d'Italia ließ er seine Kritiker jedoch mit einem Schlag verstummen.

Dabei lief es bei diesem Giro bisher alles andere als gut. Im Anstieg zum Blockhaus und im Zeitfahren von Montefalco verlor er zusammengerechnet gut zehn Minuten und musste den angepeilten Top Ten-Platzim Gesamtklassement früh abschreiben. "Ich weiß es nicht, irgendetwas hat sich einfach nicht richtig angefühlt letzte Woche, und ich hatte einige schlechte Tage. In einer GrandTour darf man keinen einzigen schlechten Tag haben", sagte der BMC-Profi bei der gestrigen Pressekonferenz dazu.

In der dritten Woche konnte van Garderen das Ruder jedoch noch einmal herumreißen. Bereits auf der 17. Etappe nach Canazei war er in der Gruppe des Tages, kam jedoch nicht über Platz 13 hinaus. Auch auf der gestrigen "tappone dolomitoco", der Königsetappe durch die Dolomiten über fünf schwere Pässe, war der van Garderen, der in der Nachwuchsmannschaft von Rabobank ausgebildet wurde, zur Stelle, als im oberen Teil des Pordoi die entscheidende Gruppe um Mikel Landa (Sky) ging.

"Ich bin glücklich, dass es mir möglich war, zurückzuschlagen. Es ist enttäuschend, dass es mit der Gesamtwertung nicht geklappt hat, aber du musst retten, was du retten kannst auf einer solchen Etappe und ich glaube das zeigt, dass ich gut zurückgekommen bin", sagte er zu seinem Mini-Comeback in der dritten Woche der Corsa Rosa, als er in St. Ulrich nach hartem Kampf  den starken Kletterer Landa im Zielsprint bezwang

Am Ende war es die Streckenkenntnis, die van Garderen den entscheidenden Vorteil verschaffte: "Ich kam innen in die letzte Kurve und ich musste da einfach durch. Ich dachte: 'Wenn wir stürzen, stürzen wir, aber ich bremse nicht", sagte der Rundfahrtspezialist zu seinem Coup, der ihm den ersten GrandTour-Etappensieg einbrachte. Auf seine weiteren Saisonziele angesprochen, bestätigte van Garderen, dass er keine Rolle spiele in den BMC-Planungen für die Tour de France, wo Richie Porte den US-Rennstall anführen wird. Bei der Vuelta dagegen könnte der US-Amerikaner wieder am Start stehen.

"Aus irgendeinem Grund sind die letzten paar Jahre nicht gut gelaufen für mich, aber ich werde versuchen, zurück in die Spur zu finden und es noch einmal versuchen. Das ist definitiv ein gutes Gefühl, aber ich weiß, dass ich bei einer GrandTour auf Gesamtwertung fahren kann. Ich habe es bereits getan und es gibt keinen Grund, warum ich es nicht noch einmal tun könnte", sagte van Garderen, der im Gegensatz etwa zu Pierre Rolland (Cannondale-Drapac) seine Zukunft nicht als Etappenjäger sieht.

Van Garderen ging noch einen Schritt weiter und verglich seine Fähigkeiten mit denen von Tom Dumoulin (Sunweb), der aktuell die Gesamtwertung des Giro anführt. "Ich weiß, dass ich an einem Anstieg wie dem Blockhaus nicht mit Quintana mithalten kann, aber ich sehe mich als einen ähnlichen Fahrer wie Dumoulin. Ich muss nur diese schlechten Tage loswerden und ein bisschen mehr über mich selbst lernen. Aber nein, ich werde nicht aufgeben, auf die Gesamtwertung zu fahren", sagte der BMC-Profi selbstbewusst.

Man darf gespannt sein, ob Tejay van Garderen auch in Sachen Gesamtwertung bei Grand Tours wieder zu alter Stärke zurückfindet. Gestern hat er auf alle Fälle bewiesen, dass er ein Kämpfer ist, der nicht so schnell aufsteckt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.12.2017Dumoulin will ein zweites “shit-gate“ vermeiden

(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be

01.06.2017Giro-Sieger Dumoulin in seiner Heimatstadt Maastricht geehrt

(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi

30.05.2017Gazetta: Nibali verzichtet zugunsten der Vuelta auf die Tour

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de

30.05.2017Lastet auf dem Giro ein Triple-Fluch?

(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de

29.05.2017Giro-Sieger Dumoulin rückt auf Rang drei der WorldTour-Rangliste vor

(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess

29.05.2017Quintana bekam nicht das, was er wollte

(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh

29.05.2017Dumoulin: “Irgendwann will ich die Tour gewinnen“

Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb

29.05.2017Gaviria: "Diese Erfolge waren außerhalb meiner Fantasie"

(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b

29.05.2017Van Emden brachte auch Dumoulins Übersetzung an ihre Grenze

(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour

29.05.2017Nibali: "Ich habe mehr von mir selbst erwartet"

(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh

29.05.2017Viva il Giro d´Italia - so spannend war die Tour seit Jahren nicht

(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens

28.05.2017Platz 16 beim Giro - Pömer sagt Konrad eine große Zukunft voraus

(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)