--> -->
28.05.2017 | (rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechsten Platz und sicherte sich damit sein bestes Ergebnis bei dieser Italien-Rundfahrt. Nach 29,3 brettebenen Kilometern verpasste der 32-jährige Tscheche in seiner Spezialdisziplin das Podium nur um zwölf Sekunden und war 39 Sekunden langsamer als Etappengewinner Jos van Emden (LottoNL-Jumbo).
"Mein Ziel waren die Top Fünf heute, mit dem sechsten Platz bin ich aber auch zufrieden“, sagte Barta, der das erste Zeitfahren auf einem schwereren Kurs in Montefalco auf Rang 16 abgeschlossen hatte und der im Verlauf des Giro kein Glück mit Ausreißergruppen hatte. Deshalb war das abschließende Zeitfahren seine letzte Chance auf ein Spitzenergebnis. "Es war eine sehr harte letzte Woche beim Giro, und ich denke, alle waren schon sehr müde. Ich habe mich noch einmal gut aufgewärmt vor dem Zeitfahren, und bin dann ein gutes Rennen gefahren. Das ist ein schönes Ende für mich hier in Mailand.“
Das konnte auch Teamkollege Patrick Konrad verbuchen, denn der Österreicher behauptete auf Position 29 des Zeitfahrens bei seiner ersten Italien-Rundfahrt Rang 16 im Gesamtklassement, was seinen Sportlichen Leiter zu einem großen Lob veranlasste: "Ich denke, er hat gezeigt, dass er eines der besten Allround-Talente im Peloton ist. Da er erst 25 Jahre alt ist, denke ich, dass er in den kommenden Jahren ein echter Anwärter auf Top-Platzierungen bei Grand Tours sein kann“, sagte der Österreicher seinem Landsmann eine große Zukunft voraus.
"Ich bin glücklich über diesen 16. Rang. Vor allem gibt dieses Resultat viel Selbstvertrauen für die nächsten Jahre“, ergänzte Konrad, der aber schon bei diesem Giro seiner Meinung nach weiter vorn hätte landen können, wenn er sich nicht gleich am ersten Ruhetag einen Infekt zugezogen hätte. "Ich denke, […], dass ich schon in diesem Jahr um die Top Ten hätte mitkämpfen können“, fügte der Niederösterreicher selbstbewusst an.
Tatsächlich zeigte Konrads Formkurve in der zweiten Giro-Hälfte stetig nach oben. Mit seinem sechsten Platz auf der 15. Etappe in Bergamo verbesserte er sich zunächst im Gesamtklassement vom 24. auf den 20. Rang und rückte dann über Position 18 als Zwölfter in Asiago auf der vorletzten Etappe sogar auf den 16. Platz vor. "Ich bin mit meiner Leistung in den letzten drei Wochen sehr zufrieden“, konnte Konrad deshalb ein positives Fazit des Jubiläumsgiro ziehen.
(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be
(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de
(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de
(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess
(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh
Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb
(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b
(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour
(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh
(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) hat am letzten Tag des 100. Giro d’Italia Nairo Quintana (Movistar) noch aus dem Rosa Trikot gefahren und sich erstmals in seiner Karriere den Gesamtsieg bei einer Gran
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.