Lotto-Kern-Haus-Profi bricht sich 1. Lendenwirbel

Westmattelmann-Crash: Ermittlungen gegen Motorradfahrer

Foto zu dem Text "Westmattelmann-Crash: Ermittlungen gegen Motorradfahrer"
Daniel Westmattelmann (Lotto-Kern Haus) | Foto: Marcel Hilger

30.07.2017  |  (rsn) – Die überraschende Nicht-Nominierung für das Zeitfahren der Straßen-EM in Herning, der Sieg im Kampf gegen die Uhr in der Rad-Bundesliga und tags darauf der schlimme Sturz bei Cottbus-Görlitz-Cottbus, als er von einem Polizei-Begleitmotorrad umgefahren wurde: Daniel Westmattelmann (Lotto-Kern Haus) blickt auf die turbulentesten und schmerzhaftesten Tage seine Karriere zurück.

"Die letzten Tage waren schon eine ganz schöne Tortur“, sagte der Ahlener, der sich bei dem Unfall einen Lendenwirbel brach, gegenüber radsport-news.com. Westmattelmann wurde zunächst in einem örtlichen Krankenhaus versorgt, dann nach Cottbus verlegt und schließlich am Mittwoch mit einem Spezialtransport in die Universitätsklinik Münster gebracht, "um medizinisch bestmöglich versorgt zu werden und um Familie und Freunde in der Nähe zu haben“, wie der 29-Jährige berichtete.

Die Fraktur am 1. Lendenwirbel wurde am am Donnerstag im Rahmen einer längeren Operation erfolgreich behandelt. "Ich mache langsam Fortschritte“, so Westmattelmann.

Den Unfall vom vergangenen Sonntag hat Westmattelmann noch genau vor Augen. "In der Situation hatte ich schon das Gefühl, dass es gleich knallen wird und habe entsprechend rausgenommen. Aber bei rund 50km/h und der Fahrweise des Fahrers hatte ich leider keine Chance mehr, um zu reagieren“, meinte er, ohne ins Detail zu gehen. Mittlerweile nämlich ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen schwerer Körperverletzung gegen den Motorradfahrer.

Westmattelmann betonte aber auch, dass die meisten Helfer im Begleittross einen guten Job machten. "Dafür bin ich sehr dankbar. Generell ist es meiner Meinung sehr wichtig, dass die Rennfahrer und Motorradfahrer sich gegenseitig respektieren und beiden Gruppen bewusst ist, dass die Motorräder für die Sicherheit der Rennfahrer im Einsatz sind. Tragisch wird es leider meistens dann, wenn ein Begleitfahrzeug mehr Risiko nimmt als ein Rennfahrer, da dabei meistens der Rennfahrer den Kürzeren zieht" - so wie offenbar in seinem Fall.

Wie lange der Zeitfahrspezialist nun pausieren muss, ist unklar. Zunächst wolle er wieder vollständig zu genesen, mente Westmattelmann. "Wenn das heißt, dass ich in diesem Jahr keine Rennen mehr fahren kann, ist das schade, aber doch nebensächlich“, sagte der Lotto-Fahrer, der in diesem Fall am 3. Oktober beim Münsterland-Giro, seinem Heimrennen, erstmals nur als Zuschauer dabei wäre.

Derzeit bleibt Westmattelmann viel Zeit, um über die jüngst erlebte sportliche Achterbahnfahrt nachzudenken. "Über die Vor-Nominierung für die EM habe ich mich sehr gefreut, da ich mir große Chancen ausgerechnet habe, in Herning von der Startrampe zu rollen. Schließlich haben die Ergebnisse klar für mich gesprochen haben“, so der Fünfte im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften.

Dann aber folgte die große Enttäuschung, weil der Bund Deutscher Radfahrer Westmattelmann bei der Nominierung überging. Und obwohl er noch einige Tage wegen einer Erkrankung ausfiel, entschied sich Westmattelmann für einen Start in Cottbus - um dort prompt das Zeitfahren für sich zu entscheiden. "Dass es trotz der schlechten Tagesform zum Sieg gereicht hat, hat mich schon gefreut und ich wollte mich nun auf die DM im Mannschaftszeitfahren und anderen Highlights der zweiten Saisonhälfte konzentrieren. Der Sturz hat jetzt natürlich alles das verhindert", fügte er an.

Deshalb ist sein Groll über die Nicht-Nominierung für die EM in den Hintergrund gerückt. "Ich will einfach nur schnellstmöglich auf die Beine kommen. Meine Freundin, meine Familie, Freunde und das Team unterstützen mich, wo es nur geht, was mir enorm hilft. Da ich momentan fast nur liegen kann, ist es sehr mühsam, an meiner Doktorarbeit (in Betriebswirtschaft) zu arbeiten. Aber in solchen Momenten bin ich froh, dass ich nicht alles auf die Karte Sport gesetzt habe und mich so einigermaßen ablenken kann“, erklärte Westmattelmann.

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)