--> -->
01.08.2017 | (rsn) - Bora-hansgrohe hat die ersten beiden Neuzugänge für 2018 präsentiert. Vom BMC-Team kommt der Italiener Daniel Oss, vom Sky-Rennstall wechselt der zweimalige Britische Meister Peter Kennaugh zur deutschen WorldTour-Mannschaft. Beide haben Verträge mit zweijährigen Laufzeiten unterschrieben, wie das Team von Manager Ralph Denk bekannt gab.
Der 30-jährige Oss soll vor allem in den Frühjahrsklassikern ein wichtiger Helfer für Peter Sagan sein, den er aus gemeinsamen Liquigas-Zeiten kennt. "Oss ist schon lange ein Wunschkandidat. Er ist ein sehr zuverlässiger Rennfahrer, der das ganze Jahr über solide Leistungen bringt, zudem ist er es gewohnt, für große Leader zu arbeiten. Auch bei uns wird ihm diese Rolle zuteil“, sagte Denk.
Dagegen soll der 28-jährige Kennaugh bei Bora-hansgrohe „neue Freiheiten bekommen“, wie es in der Pressemitteilung vom Dienstag hieß. Ins einen insgesamt sieben Jahren bei Sky musste der Allrounder sich meistens in den Dienst der Top-Stars stellen. "Wir denken aber, dass er mehr kann. Als starker Bergfahrer, der auch im Flachen schnell ist, sollte er in der Lage sein, Rennen zu gewinnen. Wir möchten ihn in dieser Richtung aufbauen, und er wird bei einigen kürzeren Rundfahrten in der WorldTour unser Leader sein“, kündigte Denk an.
"Ich freue mich sehr, meine alten Teamkollegen Peter Sagan und Marcus Burghardt wiederzusehen“, kommentierte Oss seinen Wechsel zum Rennstall aus Raubling. "Mich hat es gereizt noch einmal ein neues Kapitel aufzuschlagen, und Bora – hansgrohe hat große Ziele in unserem Sport. Das ganze Team um Ralph Denk entwickelt sich unglaublich schnell, das ist eine spannende Reise, an der ich nun teilhaben werde.
"Es wird ein neues Kapitel meiner Karriere bei einem Team mit großem Potenzial“, wurde Kennaugh zitiert. Der Brite, der seine gesamte bisherige Profikarriere bei Sky absolvierte, gewann in diesem Jahr die Königsetappe des Critérium du Dauphiné an der Bergankunft in Alpe d’Huez. Weitere große Erfolge sind neben seinen beiden Britischen Titeln im Straßenrennen Gesamtsiege bei der Österreich-Rundfahrt und der Settimana Coppi e Bartali (beide 2014) sowie im vergangenen Jahr der Sieg beim Cadel Evans Great Ocean Road Race.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)