--> -->
01.08.2017 | (rsn) - Caleb Ewan (Orica-Scott) hat am längsten Tag der 74. Polen-Rundfahrt die Nase vorn gehabt und seinen siebten Saisonsieg eingefahren. Der 23-jährige Australier ließ auf der 4. Etappe über 238 Kilometer von Zawiercie nach Zabrze in einem hart umkämpften Massensprint den Niederländer Danny van Poppel (Sky) und Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hinter sich.
Vierter wurde van Poppels älterer Bruder Boy van Poppel (Trek-Segafredo), gefolgt vom Italiener Sacha Modolo (UAE Team Emirates), der die 2. Etappe gewonnen hatte. Bester deutscher Profi war Max Walscheid (Sunweb) aus Neuwied auf Rang 14.
Mit seinem dritten Rang verteidigte der Weltmeister aus der Slowakei allerdings nicht nur sein Gelbes Trikot, sondern baute seine Führung in der Gesamtwertung der siebentägigen Rundfahrt sogar leicht aus, udn zwar auf zehn Sekunden gegenüber dem zweitplatzierten Beglier Dylan Theuns (BMC). Mit 16 Sekunden Rückstand folgt Sagans polnischer Teamkollege Rafal Majka auf Position drei. Auf den vorderen Rängen des Klassements gab es keine Änderungen.
Tageswertung:
1. Caleb Ewan (Orica-Scott)
2. Danny van Poppel (Sky) s.t.
3. Peter Sagan (Bora-hansgrohe)
4. Boy van Poppel (Trek-Segafredo)
5. Sacha Modolo (UAE Team Emirates)
6. Lorrenzo Manzin (FDJ)
7. Tom Van Asbroeck Cannondale-Drapac)
8. Enrico Battaglin (LottoNL-Jumbo)
9. Alan Banaszek (CCC Sprandi)
10. Roberto Ferrari (UAE Team Emirates)
Gesamtwertung:
1. Peter Sagan (Bora-hansg0rohe)
2. Dylan Theuns (BMC) +0:10
3. Rafal Majka (Bora-hansgrohe) +0:16
4. Wilco Kelderman (Sunweb) +0:20
5. Tom-Jelte Slagter (Cannondale-Drapac) +0:25
6. Odd Christian Eiking (FDJ) +0:27
7. Domenico Pozzovivo (Ag2R) +0:28
8. Wout Poels (Sky) +0:29
9. Adam Yates (Orica-Scott) s.t.
10. Nathan Haas (Dimension Data) +0:34
Später mehr
(rsn) - Im Frühjahr war Wout Poels von einer hartnäckigen Knieverletzung geplagt, die den Niederländer unter anderem zum Verzicht auf die Ardennenklassiker und schließlich auch die Tour de France
(rsn) - Dylan Teuns hat die 74. Auflage der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Belgier hatte zwar auf dem 7. Teilstück rund um Bukowina Tatrzanska an den Anstiegen Mühe, das Tempo seiner Haup
(rsn) - Dylan Teuns (BMC) hat seine bereits bei der Tour de Wallonie (2.HC) demonstrierte Top-Form auch bei der 74. Polen-Rundfahrt unter Beweis gestellt und sich in einer knappen und spannenden Entsc
(rsn) - 15:50 Minuten nach Sieger Jack Haig (Orica-Scott) kam Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe), begleitet von seinem Teamkollegen Patrick Konrad, ins Ziel der schweren 6. Etappe der Polen-Rund
(rsn) - Jack Haig hat die vorletzte Etappe der 74. Polen-Rundfahrt gewonnen. Für den 23-jährigen Australier vom Team Orica-Scott war es der erste Profisieg in seiner Karriere. Platz zwei in Zakopane
(rsn) - Jack Haig (Orica-Scott) hat bei der 74. Polen-Rundfahrt seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 23 Jahre alte Australier entschied die 6. Etappe über 189 Kilometer von Wieliczka nach Zakopan
(rsn) - Seinen ersten Etappensieg bei der diesjährigen Polen-Rundfahrt holte sich Danny van Poppel. Der junge Niederländer vom Team Sky setzte sich im von einem Sturz auf regennassen Straßen übers
(rsn) - Nach drei Podiumsplatzierungen hat sich Danny van Poppel (Sky) seinen ersten Tagessieg bei der 74. Polen-Rundfahrt gesichert. Der 24-jährige Niederländer entschied am Nachmittag die 5. Etapp
(rsn) - Dass auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt die Sprintermannschaften zum Zuge kommen, war schon vor dem Start in Zawiercie klar. Am Dienstag hatten die Rennfahrer jedoch nicht nur mit tropische
(rsn) - Nach einem schweren Sturz auf der gestrigen 3. Etappe der Polen-Rundfahrt wird BMC-Profi Ben Hermans nach Angaben seines Teams mindestens vier bis sechs Wochen ausfallen. Der 31-jährige Belgi
(rsn) - Dylan Teuns hat mit seinem heutigen Etappensieg bei der Polen-Rundfahrt für eine kleine Überraschung gesorgt. Der 25-jährige Belgier vom Team BMC Racing zählte nicht unbedingt zu dem enger
(rsn) - Nach nur einem Tag hat sich Peter Sagan (Bora-hansgrohe) das Gelbe Trikot der 74. Polen-Rundfahrt zurückgeholt. Auf der 3. Etappe über 161 Kilometer von Jaworzno nach Szczyrk musste sich der
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)