--> -->
11.08.2017 | (rsn) - Am zweiten Tag des Arctic Race of Norway (2.HC) konnten die Zuschauer den erhofften Heimsieg von Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) bejubeln. Der Europameister setzte sich nach 184,5 Kilometern von Sjovegan zum Bardufoss Airport im Sprint vor dem Franzosen Hugo Hofstetter (Cofidis) und dem Italiener Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) durch.
Während Kristoff seinen neunten Saisonsieg - und bereits den dritten seit Ende der Tour de France - einfahren konnte und damit seinen Aufwärtstrend der letzten Wochen fortsetzte, verteidigte Auftaktsieger Dylan Teuns (BMC) die Führung in der Gesamtwertung. Allerdings rückte Kristoff bis auf drei Sekunden an den Belgier heran, Pasqualon verkürzte durch seinen zweiten dritten Platz den Rückstand gegenüber Teuns sogar auf zwei Sekunden.
Als bester Deutscher rangiert Jonas Koch (CCC Sprandi) bei 17 Sekunden Rückstand auf Rang 16. Der Österreicher Bernhard Eisel (Dimension Data) verteidigte indes die Führung in der Bergwertung.
"Natürlich ist ein Heimsieg immer schön. Gestern hat schon nicht viel gefehlt, aber am Ende hatte ich nicht die Beine. Wir wussten, dass heute die beste Chance bei dieser Rundfahrt auf einen Tagessieg war. Michael Morkov hat mich toll auf die letzten 500 Meter gebracht, ich war in der bestmöglichen Position und spürte am Ende, dass niemand wirklich hinter mir war", erklärte Kristoff nach seinem Erfolg.
Früh war eine sechs Fahrer starke Gruppe um den Franzosen Erwann Corbel (Fortuneo-Oscaro) und den Belgier Dimitri Claeys (Cofidis) aus dem Feld herausgefahren. Das Sextett konnte sich im hügeligen ersten Teil des Rennens einen Vorsprung von etwas mehr als drei Minuten herausfahren, doch die Sprinterteams im Feld ließen keinen Zweifel daran, dass sie heute eine Massenankunft herbeiführen wollten. Schon 50 Kilometer vor dem Ziel hatten sie den Abstand auf unter zwei Minuten gedrückt.
Fünf Kilometer vor dem Ziel, die Fahrer waren mittlerweile auf dem Flughafengelände angekommen, war alles wieder beisammen und die Cofidis-Equipe übernahm das Kommando. Doch ihr Sprinter Hofstetter musste sich letztlich hinter Kristoff mit Rang zwei begnügen.
Tageswertung:
1. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin)
2. Hugo Hofstetter (Cofidis) s.t.
3. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert)
4. Robin Stenuit (Wanty-Groupe Gobert)
5. Adrien Petit (Direct Energie)
Gesamtwertung:
1. Dylan Teuns (BMC)
2. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) +0:02
3. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) +0:03
4. August Jensen (Team Coop) +0:07
5. Michel Kreder (Aqua Blue Sport) +0:11
(rsn) - Dylan Teuns (BMC) hat zum Abschluss des Arctic Race of Norway (2.HC) die nächste Galavorstellung hingelegt. Der Belgier erreichte das Ziel in Tromso nach einer späten Attacke als Solist und
(rsn) - August Jensen vom Continental-Team Coop ist die Entdeckung des Arctic Race of Norway. Der 25-Jährige hat nach seinem zweiten Platz zum Auftakt der viertägigen Rundfahrt am Donnerstag nun die
(rsn) - Seitdem Thor Hushovd 2013 die Premiere gewonnen hat, warten die Gastgeber beim Arctic Race of Norway (10. - 13. August / 2.HC) auf den Gesamtsieg eines Norwegers. Mit Alexander Kristoff (Katus
(rsn) – Die 5. Auflage des Arctic Race of Norway (10. – 13. Aug. / 2.HC) macht es den Sprintern so schwer wie nie zuvor. Mit Blick auf die Straßen-WM, die rund einen Monat später ebenfalls in No
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)