Bora-hansgrohe stark bei Czech Cycling Tour

Bennett zieht voll durch und sprintet ins Gelbe Trikot

Foto zu dem Text "Bennett zieht voll durch und sprintet ins Gelbe Trikot"
Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat den Auftakt der Slowenien-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Vid Ponikvar/Sportida

11.08.2017  |  (rsn) – Während Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei der BinckBank Tour der 100. Sieg seiner Profikarriere knapp verwehrt blieb, konnte sein Teamkollege Sam Bennett am Freitag bei der Czech Cycling Tour (2.1) seinen immerhin 16. Erfolg als Berufsradfahrer verbuchen.

Der Ire setzte sich auf der 2. Etappe nach 202 Kilometern von Olomouc nach Frydek-Mistek im Sprint vor dem Slowenen Jan Tratnik (CCC Sprandi) und dessen Landsmann Rok Korosec (Amplatz-BMC) durch. Bester Deutscher war Pascal Ackermann, der als Bennetts Anfahrer nach getaner Arbeit hinter dem Italiener Filippo Fortin (Team Tirol) als Fünfter über den Zielstrich rollte. Mit Lokalmatador Jan Barta auf Rang sieben landete ein dritter Bora-Fahrer unter den besten Zehn.

"Ich habe mich während der Etappe gar nicht so gut gefühlt, vielleicht weil es heute sehr heiß war. Schwarzi (Michael Schwarzmann) und Juraj (Sagan) haben einen tollen Job gemacht und das Rennen kontrolliert. Am Ende hat Pascal so schnell angefahren, dass ich nur zwischen 200  und 100 Meter voll durchziehen musste, dann wusste ich schon, dass ich gewinne. Ich bin echt happy, denn an einem Tag, an dem das Team so hart arbeitet, ist der Druck auch groß am Ende ein Resultat abzuliefern – das ist mir heute aber gelungen", kommentierte der 26-jährige Bennett seinen vierten Saisonsieg, mit dem er auch die Führung in der Gesamtwertung vom Polen Pawel Cieslik, dessen Elkov-Author-Team zum Auftakt das Zeitfahren gewonnen hatte.

"Jetzt müssen wir sehen, wie sich das Rennen morgen entwickelt, wenn ich dabei bleiben kann, dann sieht es auch für den letzten Tag nicht schlecht aus. Vielleicht kann ich das Gelbe Trikot bis zum Ende verteidigen", zeigte sich der neue Spitzenreiter zuversichtlich.

Die 2.Etappe war von einer ursprünglich fünf Fahrer starken Spitzengruppe um den Österreicher Daniel Lehner (Felbermayr Simplon Wels) bestimmt worden. Das Quintett hatte sich einen Maximalvorsprung von vier Minuten herausgefahren, allerdings schmolz die Gruppe im Verlauf des Rennens auf drei Mann zusammen, die ihrerseits bereits 35 Kilometer vor dem Ziel gestellt waren.

Im Anschluss setzten sich Alessandro Tonelli (Bardiani CSF) und Michael Kukrl (Elkov-Author) vom Feld ab und fuhren sich einen Vorsprung von 30 Sekunden heraus, aber auch ihr Ausritt war zehn Kilometer vor dem Ziel beendet. Danach übernahmen Bora-hansgrohe und CCC Sprandi für ihre Sprinter das Kommando. Auf dem vier Prozent ansteigenden Schlusskilometer zog sich das Feld zwar noch einmal in die Länge, aber mit Bennett hatte dann doch ein klassischer Sprinter die Nase vorn.

Tageswertung:
1. Sam Bennett (Bora-hansgrohe)
2. Jan Tratnik (CCC Sprandi) s.t.
3. Rok Korosec (Amplatz-BMC)
4. Filippo Fortin (Team Tirol)
5. Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe)

Gesamtwertung:
1. Sam Bennett (Bora-hansgrohe)


Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)