Tour of Britain: Boom wie 2011 Gesamtsieger

Boasson Hagen jubelt in Cardiff und trauert der 2. Etappe nach

Foto zu dem Text "Boasson Hagen jubelt in Cardiff und trauert der 2. Etappe nach"
Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat die Schlussetappe der Tour of Britain gewonnen. | Foto: Cor Vos

10.09.2017  |  (rsn) – Jetzt tut Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) die Zurücksetzung wegen eines von der Jury als zu riskant eingestuften Sprints auf der 2. Etappe der Tour of Britain (2.HC) richtig weh. Denn der Norweger gewann die Schlussetappe in Cardiff nach einer Attacke drei Kilometer vor dem Ziel und rückte so in der Gesamtwertung noch bis auf acht Sekunden an den Niederländer Lars Boom (LottoNL-Jumbo) heran, der zum zweiten Mal nach 2011 den Rundfahrtsieg feierte.

Wäre Boasson Hagen in Blythe der Etappensieg zugesprochen worden - plus der damit verbundenen zehn Sekunden an Zeit-Bonifikation -, so hätte der 30-Jährige seinen dritten Gesamtsieg unter Dach und Fach gebracht.

So aber blieb es dabei, dass sich Boasson Hagen in Cardiff "nur" über den in Weltklassemanier herausgefahrenen Etappensieg freuen konnte. Nach der späten Attacke aus dem dezimierten Feld heraus fuhr er sich auf dem verwinkelten und durch Regen gefährlichen Stadtkurs einen Vorsprung von fünf Sekunden heraus.

Zwar führte Maximiliano Richeze (Quick-Step Floors) das Feld noch einmal Boasson Hagen heran, der konnte sich allerdings knapp vor dem Argentinier ins Ziel retten. "Es fühlt sich gut an, endlich den Sieg eingefahren zu haben. Wir hatten schon vor der Etappe den Plan, dass ich zwei oder drei Kilometer vor dem Ziel attackieren würde. Jetzt bin ich froh, dass ich noch Zweiter im Klassement geworden bin. Ich bin glücklich, diese Woche noch so zu Ende gebracht zu haben", sagte Boasson Hagen nach dem Rennen

Das Podium der Schlussetappe komplettierte mit Europameister Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) ein weiterer Norweger. Jonas Koch (CCC Sprandi) wurde als bester Deutscher Neunter.

Im Gesamtklassement behielt Boom acht Sekunden Vorsprung auf Boasson Hagen und zehn auf Stefan Küng (BMC). Tony Martin (Katusha-Alpecin) schloss die Rundfahrt mit 25 Sekunden Rückstand auf Rang acht ab.

Trotz diverser Attacken blieb das Peloton bis zum ersten Zwischensprint beisammen, den Boasson Hagen vor Kwiatkowski und Küng gewann. Der Schweizer rückte damit bis auf sieben Sekunden an Spitzenreiter Boom heran.

Durch das hohe Tempo im Feld formierte sich schließlich eine knapp 50 Fahrer starke Spitzengruppe, die nach 50 Kilometern fast eine Minute Vorsprung hatte. Beim Kilometer 100 betrug der Abstand bereits mehr als acht Minuten, so dass klar war, dass der Tages- und Gesamtsieger aus der 35 Fahrer umfassenden Spitze kommen würde. Den zweiten Sprint des Tages entschied erneut Boasson Hagen zu seinen Gunsten, allerdings belegte Boom diesmal Rang zwei und baute seinen Vorsprung gegenüber Küng wieder auf zehn Sekunden aus.

An der darauf folgenden letzten Bergwertungen setzten sich Mark Stewart (An Post) und Gorka Izagirre (Movistar) aus der Gruppe ab und fuhren sich einen Vorsprung von 30 Sekunden heraus. Obwohl das Duo gut harmonierte, war die Flucht acht Kilometer vor dem Ziel beendet.

Beim letzten Zwischensprint des Tages sieben Kilometer vor dem Ziel sicherte sich Boom hinter Kwiatkowski zwei weitere Bonussekunden, Küng als Dritter holte sich noch eine Sekunde. Als es schließlich nach einer Sprintentscheidung in Cardiff aussah, wagte Boasson Hagen noch einen Angriff auf das Grüne Trikot. Der misslang zwar, dafür aber konnte der Dimension Data-Kapitän sich über seinen zehnten Saisonsieg freuen.

Tageswertung:
1. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data)
2. Maximiliano Richeze (Quick-Step Floors) s.t.
3. Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin)
4. Luka Mezgec (Orica-Scott)
5. Brenton Jones (JLT Condor)

Endstand:
1. Lars Boom (LottoNL-Jumbo)
2. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) +0:08
3. Stefan Küng (BMC) +0:10
4. Victor Campenaerts (LottoNL-Jumbo) +0:13
5. Michal Kwiatkowski (Sky) +0:18

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.09.2017Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of Britain

(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat auf der 8. Etappe der Tour of Britain alles probiert, doch noch seinen dritten Gesamtsieg einzufahren. Lars Boom (LottoNL-Jumbo) allerdings verteidigt

09.09.2017Groenewegen gewinnt im Sprint, Boom verteidigt Grünes Trikot

(rsn) - Erfolgreicher vorletzter Tag für das Team LottoNL-Jumbo bei der Tour of Britain (2.HC). Während der Niederländer Dylan Groenewegen die 7. Etappe im Sprint gewann, verteidigte sein Landsmann

08.09.2017Ewan steuert ideal um die letzte Kurve

(rsn) – Caleb Ewan (Orica-Scott) hat die 6. Etappe der Tour of Britain (2.Hc) gewonnen. Der Australier ließ nach 187 Kilometern von Newmarket nach Aldeburgh den Kolumbianer Fernando Gaviria (Quick

08.09.2017Tour of Britain untersucht Zusammenstoß mit geparktem Auto

(rsn) - Die Organisatoren der Tour of Britain haben eine Untersuchung eingeleitet, um zu klären, wie das Auto auf die Strecke kam, das während der 4. Etappe im Städtchen Retford einen Massensturz v

07.09.2017Tony Martin: "Platz sechs ist für mich eine große Enttäuschung"

(rsn) - Nein, Platz sechs im letzten Zeitfahren vor der Straßen-WM in Bergen war nicht das, was sich Tony Martin (Katusha-Alpecin) sich bei der Tour of Britain (2.HC) erhofft hatte. Auf dem 16,2 Kil

07.09.2017Highlight-Video der 5. Etappe der Tour of Britain

(rsn) - Mit einem Doppelerfolg für das LottoNL-Jumbo-Team ist das Zeitfahren der Tour of Britain zu Ende gegangen. Der Niederländer Lars Boom holte sich auf dem 16,2 Kilometer langen, flachen Kurs v

07.09.2017Boom bestätigt seinen BinckBank-Auftritt, Martin nur Sechster

(rsn) - Der Niederländer Lars Boom (LottoNL-Jumbo) hat auf der 5. Etappe der 14. Tour of Britain seinen zweiten Saisonsieg eingefahren, wogegen sich Tony Martin (Katusha-Alpecin) bei seiner WM-Genera

07.09.2017Tony Martin testet sich ab 14.36 Uhr für Bergen

(rsn) - Um 14.36 Uhr wird es für Tony Martin (Katusha-Alpecin) bei der Tour of Britain ernst. Dann nimmt der viermalige Weltmeister in Tendring das 16,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren in Angriff, d

07.09.2017Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of Britain

(rsn) - Parkende Autos nach einer schnell zu durchfahrenden 90-Grad-Kurve sorgen für einen Massensturz während der 4. Etappe der Tour of Britain (2.HC).  Brent Bookwalter (BMC) krachte mit andere

07.09.2017Bookwalter kollidiert bei Tour of Britain mit parkendem Auto

(rsn) - Brent Bookwalter (BMC) ist auf der 4. Etappe der Tour of Britain (2.HC) mit einem hinter einer Kurve parkenden Auto kollidiert und hat sich dabei eine Gehirnerschütterung zugezogen. Die Rundf

06.09.2017Gaviria jubelt am Ende eines wunderbaren Tages

(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat am vierten Tag der 14. Tour of Britain (2.HC) für den nächsten Sieg eines Sprinters gesorgt. Der 23 Jahre alte Kolumbianer entschied am Mittwoch die

06.09.2017Highlight-Video der 3. Etappe der Tour of Britain

(rsn) - Mit seinem zweiten Etappensieg hat sich Caleb Ewan das Grüne Trikot des Spitzenreiters der 14. Tour of Britain zurückgeholt. Der Orica-Sprinter setzte sich am Dienstag in Scunthorpe vor dem

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)